Mercedes EQ

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Mercedes EQ

Eagle_86
  • Beiträge: 640
  • Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:42
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Ein etwa vergleichbarer GLC 43 AMG beginnt bei 63000 EUR. Der hat zwar etwas weniger Leistung, ist aber schneller auf 100, weil er nicht 2,5 Tonnen wiegt.

2,5 Tonnen... da muss man ja aufpassen, dass man auf der Leverkusener Brücke nicht rausgewunken wird.
Anzeige

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
Super-E hat geschrieben:Preis ist ein Knackpunkt. Könnte sonst als Familienkombi durchgehen.
Ich gehe mal davon aus, dass man für den Preis des EQC vermutlich auch 2 64er Kona oder Niro bekommen kann.

AC einphasig - ich seh schon die kostenfreien 22kW-Säulen vor mir, die dann das ganze Wochenende von ladenden EQC belegt sind [emoji6]

Und bei geschätzten 25-30 kWh/100 km Realverbrauch wird das Ding am 50 kW CCS ja zum Schnarchlader mit einer Reichweite kaum über Ioniq-Niveau [emoji15]
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Mercedes EQ

Firefly1965
  • Beiträge: 158
  • Registriert: So 18. Mär 2018, 20:44
  • Wohnort: München
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Bin auch sehr enttäuscht von der Präsentation. CW Wert ist ja ganz schlecht. Viel zu kantig vorne. 22,2 kWh/100km NEFZ. Wieviel ist das nach WLTP Zyklus? 28kWh/100km ?
Reelle Reichweite 310km mit einem 80kWh Akku? Da bin ich froh, daß ich nächstes Jahr einen Kona fahre. Mit 64 kWh Akku komme ich dann im Sommer locker 400km weit.
Ist zwar mit dem EQC so nicht vergleichbar, da Mini-SUV. Aber die Effizienz stimmt mit 14-16 kWh/100km.

MfG Firefly

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
read
Die Daten haben sie wohl extra nicht in der Präsentation gebracht. :roll: Wenigstens sind die 80 kWh netto.
“The lithium-ion battery, which has a usable energy content of 80 kWh supplies the vehicle with power.”
insideevs
E-Autos Mieten bei nextmove deutschlandweit. München: Model S100D, Hyundai Ioniq, LEAF 40 kWh, ID.3, Kona, Smart ED, BMW i3
Kurz & Langzeitmieten

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
  • midimal
  • Beiträge: 6805
  • Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
  • Wohnort: Hamburgo
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
7,4 kW Lader bei einem 80kW Akku? Wegen SchieflastVerbot wird nicht mal das gehen
oder gehen die 7,4kW über 2Phasen?
Bild
Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Mercedes EQ

ChrisB
read
Alles egal, weil er eh nicht in Deutschland verkauft wird.

Re: Mercedes EQ

Dörflstromer
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 17. Jun 2018, 19:11
  • Wohnort: Niederneukirchen, Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ich meine gelesen zu haben, dass er über 2 Phasen lädt. Ein einphasig ladendes BEV eines deutschen Herstellers, das wäre dann wohl doch zu dreist. :)

Re: Mercedes EQ

Eagle_86
  • Beiträge: 640
  • Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:42
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Wie sieht eigentlich die Rechnung aus, die es ermöglicht bei 22,2 kWh Verbrauch mit einem 80 kWh Akku 450 km zu fahren?

80 durch 22,2 / 100 ist bei mir 360

Je länger man sich die derzeitig verbreiteten Bilder und Fakten ansieht, desto mehr wird klar, dass hier das Interesse der Aktionäre nur kurzfristig befriedigt werden soll, indem man es auf einer Linie mit dem Verbrenner laufen lässt. Deswegen auch diese Platzvergeudung im Vorderen Motorraum, wie sie gestern im JP+Malmedy Video zu sehen war. Bloß kein Riskio eingehen und nicht zu viel investieren.

Dass man hier mit einem Produkt, was tatsächlich begeistern würde, neue Kundschaft erreichen und vielleicht langfristig binden könnte, scheint nicht in die Überlegung eingegangen zu sein. Sonst würde man vielleicht mehr wagen wie BMW mit dem i3.
Ich würde sonst nie auf die Idee kommen, einen Mercedes fahren zu wollen. Was ich heute sehe wird mich auch nicht dazu bewegen.

Schade Mercedes.
Zuletzt geändert von Eagle_86 am Di 4. Sep 2018, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mercedes EQ

Benutzeravatar
  • fabbec
  • Beiträge: 1950
  • Registriert: So 16. Feb 2014, 14:04
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Die angeben sind mit Ladeverlust oder besser gesagt ab Steckdose
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/

Re: Mercedes EQ

Roland81
  • Beiträge: 1046
  • Registriert: So 11. Sep 2016, 09:55
  • Wohnort: Freiburg i.B.
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
lt. Focus: "An der Haushaltssteckdose sind bis zu 7,4 kW drin." Das muss dann aber schon die gewerbliche Steckdose im gewerblichen Haushalt sein ;)
Ioni(q)siert seit 18.11.2016 :D 07/2018 29 x 320Wp QCells Duo - Kostal Piko BA - BYD 7,7 kWh
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EQC - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag