Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

think.
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Mo 27. Jan 2014, 22:09
read
Yep. Das ist der Plan.

Ja wär schön schon in Affi zu sein...
Next Time

[emoji106]


Nissan Leaf Tekna
Pearl White
6,6 kW Lader
Nissan Leaf Tekna
Pearl White
6.6 kW Lader
Anzeige

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

Benutzeravatar
  • andygamp
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:10
  • Wohnort: bozen (südtirol)
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
haben die dich zum outlet gebracht?
oder wo genau lädst du jetzt?
nissan leaf 2014 weiss acenta

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

think.
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Mo 27. Jan 2014, 22:09
read
Ja. Nissan hat mich zum Outlet gebracht.
Wollte nichts riskieren, denn hätte nur mehr 33% über.
37 km und Steigung und starker Regen.

Es hat allerdings einiges an Überzeugungskraft gebraucht bis sie dies so akzeptierten.
Wollten mich zuerst nur in eine Werkstatt schleppen um das Problem morgen zu beheben.

Es hat mehrere Versuche gebraucht bis das nette Fräulein verstanden hat das ich nur Strom brauche und sonst nix.

Trotzdem Lob an Nissan Italia



Nissan Leaf Tekna
Pearl White
6,6 kW Lader
Nissan Leaf Tekna
Pearl White
6.6 kW Lader

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

Benutzeravatar
read
Warum bist Du nicht trotzdem erst mal losgefahren Richtung Cavallina? Das Abschleppen hätte man notfalls auch noch von irgendwo unterwegs machen können. Und die Möglichkeit, an einer 24/7 offenen Tankstelle gegen Spende in die Kaffeekasse etwas an Schuko laden zu können, bis es nach Cavallina gereicht hätte, war auch keine Option?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

Benutzeravatar
  • andygamp
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:10
  • Wohnort: bozen (südtirol)
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
würde mal annehmen das erstens er die straßen dort nicht kennt
es waren nur 33% im akku
erster tag mit dem auto
regen
da würde ich auch auf den abschlepper warten
nissan leaf 2014 weiss acenta

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

think.
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Mo 27. Jan 2014, 22:09
read
Genau so ist es.
Ich glaub das nennt man Range Anxiety
[emoji28]

Apropos.
Als ich nachts abgestellt habe waren es 41%
Und dann in der früh nur mehr 33%
Wo sind die 8% flöten gegangen?
Habe weder geheizt. Nur kurz mit dem Navi gespielt damit ich es besser kennenlerne

Oder wegen sinkender Außentemperaturen?
Sind aber nur minimal von 11 auf 8 oder so runter




Nissan Leaf Tekna
Pearl White
6,6 kW Lader
Nissan Leaf Tekna
Pearl White
6.6 kW Lader

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

Benutzeravatar
  • andygamp
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:10
  • Wohnort: bozen (südtirol)
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
kann schon von der temperaturschwankung abhängen aber mir scheint 8% schon etwas viel
vielleicht hast du etwas viel mit dem navi gespielt
oder kurz die heizung an
nissan leaf 2014 weiss acenta

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

Benutzeravatar
  • andygamp
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:10
  • Wohnort: bozen (südtirol)
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
aber zum glück nun ist alles gut
geht bald weiter
nissan leaf 2014 weiss acenta

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

think.
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Mo 27. Jan 2014, 22:09
read
Weiter geht's http://glympse.com/03AZ-JHYW


Beim ersten Mal gleich abgeschleppt!
Nissan Leaf Tekna
Pearl White
6.6 kW Lader

Re: Rom -> Südtirol im Leaf 24 kWh

Benutzeravatar
read
think. hat geschrieben:Genau so ist es. Ich glaub das nennt man Range Anxiety [emoji28]
Tja. Wie gesagt, abschleppen lassen hättest Du Dich doch auch von der Tanke oder dem Park-/ Rastplatz an der Autobahn aus können. Aber doch die Chance gehabt, dass es sich ausgeht. Auch weil man da vielleicht eine freundliche Schuko gefunden hätte. Sonst aber mit der kürzeren Abschleppstrecke auch weniger Zeit verloren.

Wie auch immer, jetzt bist Du ja da und es geht weiter. Good luck für die übrige Strecke!

Affi sollte jetzt ja erreichbar werden, wenn der Akku wieder voll ist. Wie ist Dein Plan ab da weiter bis Bozen? Ohne Zwischenladung / Notlösung? Sind immerhin nochmal 125 km und 150 Höhenmeter lt. GE-Routenplaner. Bei 130 km Reichweite, die der Routenplaner für den Leaf annimmt, könnte auch das ambitioniert sein, aber ich kenne mich mit dem Leaf nicht aus.
Wo sind die 8% flöten gegangen?
Schwer zu sagen. Hast Du den Wagen länger mit "Zündung an" stehen gehabt? Also wirklich fahrbereit? Dann ziehen die Steuergeräte einigen Strom auf der 12V-Schiene, der vom DC-DC-Wandler aus dem Traktionsakku nachgeliefert werden muss. Dazu noch Lüftung (der E-Motor zieht schon etwas, und bei den Wetterverhältnissen hast Du sicher Beschlagneigung, also wohl gelüftet, wenn Du im Auto gesessen bist) und anderer Kleinkram wie Licht, Radio, Navi, ...

Allein 3° weniger Außentemperatur war es sicher nicht, ebensowenig allein das Lüften und das Spielen mit dem Navi, vor allem letzteres zieht nicht so viel Strom. Aber wenn man alles zusammenrechnet ...

Wenn Du mit dem Auto länger stehst und nicht lädst würde ich empfehlen, die "Zündung" auf "aus" oder "ACC" zu stellen; letzteres nur wenn Du Strom auf dem Zigarettenanzünder brauchst, lüften oder das Navi konsultieren musst. Ansonsten lieber das Auto abstellen und ins Restaurant, einen Kaffee trinken, das Handy dort an die Steckdose (erlaubt man Dir bestimmt).
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE0 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag