Batterie Update BMS SOH

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE

Re: Batterie Update BMS SOH

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4459
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 702 Mal
  • Danke erhalten: 1659 Mal
read
Crash_Override hat geschrieben: Also im Prinzip kann ich Updates anbieten, wer eben den Weg auf sich nehmen möchte.
Dann solltest du einen Wohnort im Profil hinterlegen ;)

Klingt auf jeden Fall interessant was du da machst. Ich hatte früher (TM) mal Zugriff auf eine Nachbausonde. Aktuell aber leider nicht mehr.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV
Anzeige

Re: Batterie Update BMS SOH

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16370
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5253 Mal
read
Da die Renault für die ZOE wohl keine neue Software raus bringen wird, ist das zurücksetzen des SOH wenn dieser zu gering im BMS gesetzt wurde nun nicht mehr durch eine neue Software möglich.
Ich habe bei meiner gerade den Wert selber zurückgesetzt, dazu benötigt man nur den ELM327 vom CanZE und ein Handy mit ECU Tweaker drauf und schwupps habe ich wieder 103% SOH. Ob es der Akku wirklich kann wird sich in den nächsten Tagen heraus stellen. Der SOH sollte sich in den nächsten Monaten auf den echten SOH einpendeln.
Das die Software aber echt gefährlich ist und die ZOE zu einer Waschmaschine umprogrammieren kann, muss ich wohl nicht dazu sagen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 170.000 km
bestellt: Kia EV3 Air, Aventurin Grün Metallic, Longe Range

Re: Batterie Update BMS SOH

DiLeGreen
  • Beiträge: 1603
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 175 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
ECU Tweaker ist DDT4All fürs Android Handy /Tablet oder?
Kann dass genau das gleiche? Also alle Menüs / Einstellungen die im DDT auch enthalten sind?
ZOE Q210 2016-2024, Fiat Doblò HVO100 2024-2025, Hochdachkombi ab 2025-26.

Re: Batterie Update BMS SOH

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16370
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5253 Mal
read
Sollte die gleiche Datenbasis nutzen. Es sind aber einige Bildschirme vorkonfiguriert die das wichtigste zusammenfasst. So ist das BMS Update ein eigener Bildschirm.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 170.000 km
bestellt: Kia EV3 Air, Aventurin Grün Metallic, Longe Range

Re: Batterie Update BMS SOH

Tasilo
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mo 13. Nov 2023, 15:38
read
Hallo,

ich bin nach dem Kauf einer Zoe ph2 von 2020 mit 22tkm auf der Uhr, doch überrascht gewesen, dass der SOH bei 79% liegt.

Vorher einen id3 nach 24tkm mit einem SOH von 95% abgegeben.

Nach etwas einlesen, mit canZE die beiden lbc Firmwarestände ausgelesen, beide sind bei 521 und damit wohl die Erklärung für den SOH.

Nun bin ich hier hoch im Norden und der zuständige Renault Händler im Süden der Republik.

Daher wolte ich die Updates selber einspielen, als Informatiker dachte ich mir "kann ja nicht so schwer" sein. Aber wer zum Teufel hat diese Software Can Clip verbrochen ;-)

Daher meine Frage, gibt es eine brauchbare Anleitung?

Mit besten Grüßen
Tasilo
Crash_Override hat geschrieben: Sooo am WE war die Update-Orgie auch das LBC2, long story, short:

Re: Batterie Update BMS SOH

Crash_Override
  • Beiträge: 283
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 216 Mal
read
Heyho,

schau in die Anleitungen rein, dort steht die Reihenfolge drin, auch welche Knöpfe du im C LIP drücken musst, fast schon für Rookies geschrieben, wegen dem wechselnden Personal in den Werkstätten vermutlich.

Wichtig ist auch nicht einfach losflashen, sondern beim BMC zum Beispiel musst du den Service Disconnect ziehen. Und es steht auch drin das du die 12V Batterie supporten sollst, ich habe es teilweise ohne gemacht, aber so nach 1h (ca. 130W Leerlauf, also ~10Amps auf 12V) bekommt man dann schon ein grummeln im Magen und habe dann doch die Batterie mit meinem Labornetzteil bei Laune gehalten, ein Lader mit genug Amps sollte auch ausreichend sein.

Es ist nicht direkt offensitchlich wenn man updaten möchte, vor allem wenn du ein IT Hintergrund wie ich hast :-) "Reprogramming" oder Neuprogrammieren hat nichts mit Parametern etc. zu tun sondern damit ist das Updaten gemeint.

Im Prinzip ist es mehr oder minder immer das Gleiche.

Renault Token einstecken, schauen das Internet da ist und ma auf die Renaultserver kommt (kannste ja mit deren Intranet testen ob du dich mit deinem Cert anmelden kannst). Vorher mit genug Token bewaffnen, die Renault Server sind zickig :-D

Vorbereitungen treffen wie zum Beispiel, bei der elektronischen Handbremse sicherstellen das das Auto nicht wegrollen kann (Keil etc.) oder den Service Disconnect nach Einschlafen der Zoe bei offenen Türen (10min) entfernen, Batterie (durch Netzteil / Lader o.ä.) unterstützen, da durch den SD ja keine DCDC vom Fahrakku die 12V Seite supporten kann (eben die Dialogys Doku bemühen, welche ECU du updaten möchtest).

Dann
Auto in den Zündungsplusmodus bringen. (Ohne Bremspendal mit Karte in der Nähe (am Besten ins Fach unter dem Touchdisplay legen) und Start-Knopf 15-30sek gedrückt halten, den Sweetspot merkst du nach dem 3. Flash, wenn man zulange drückt passiert nix, "Zündungsplus aktiviert" kommt verzögert im Tacho.)

CLIP Starten,
einen Auftrag aufmachen (einfach iwas eintippen),
CAN Autodetect laufen lassen,
In dem zweiten "Tab" auf Reprogramming antippen,
ECU auswählen,
Meldungen mit Ja bestätigen,
Download abwarten,
Flashing abwarten,
"Zündung" aus, "Zündung" an,
wieder einloggen, gleichen Auftrag wieder auswählen ("Vorheriger Auftrage wurde nicht abgeschlossen, diesen wieder aufnehmen?")
ECU auswählen,
Auto Configuration auswählen,
Download der Config abwarten,
Flashen abwarten,
Fehler auslesen,
Fehler quittieren,
"Zündung" aus, "Zündung" an,
Prüfen ob keine Fehler.
Zoe abschalten, ggf. SD wieder einstecken,
Zündungsplus wieder einschalten,
Fehler löschen.
Nach erneutem Starten ist das HV System wieder freigegeben, Schütz im Akku zieht an, DCDC läuft und Auto ist idR dann auch fahrbereit.

Den SD musst du immer ziehen, wenn du ECUs im HV Strang updaten möchtest, wie Inverter, BCB, HEVC, LBC1, LBC2, Kompressor etc.
Dei elektronische Parkbremse, löst beim updaten kurz, also auf der Bremse stehen oder eben Keil. Beim Kalibrieren löst diese kurz mehrmals hintereinander. Aber es stehen idR genug Warnhinweise im CLI P, beim ersten mal aufmerksam lesen.

Gruß
Carsten
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: Batterie Update BMS SOH

Alles-in-E
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 1. Dez 2023, 14:55
read
Hallo Carsten,
wir sind seit ein paar Wochen stolze Besitzer einer Zoe Ph2 R135 Z.E.50 (Baujahr 09/2020, Motor 5AQ 605). Ich habe mir gleich CanZe besorgt und musste einen SOH von 88% feststellen, Reichweitenanzeige mit ca. 270km bei 100% sehr niedrig. LBC und LBC2 sind auf FW Version 530. Diese Woche war ich beim Freundlichen (Hinweis auf ACTIS 64453 beigelegt) und gesagt, Reichweitenanzeige passt irgendwie nicht. Er hat sich den Wagen angeschaut, alle Steuergerät nach Fehler abgefragt und meinte, der Wagen brauche das Update nicht bzw. wäre nicht betroffen. Es wurde lediglich einen Showroomreset durchgeführt. Die Reichweite stand auch prompt wieder auf 395km.

Ich bin nun etwas verwirrt, da ich denke ich, dass meine Zoe das Update bräuchte. Man war wohl nur zu faul bzw. hatte nicht genug Kenntnisse, das Update durchzuführen. Was meinst Du?
Selbst wohne ich zwischen Worms und Alzey, könnte also mal nach Speyer runterfahren....

Viele Grüße....Ralf
Zoe R135 ZE 50 (Intens + alles außer Vollleder, EZ 11/2020, Ph2)

Re: Batterie Update BMS SOH

Benutzeravatar
read
Zu faul, zu dumm, lustlos, rein Gewinnorientiert, sind ja nur Kundenwagen, der typischer Händlerpfusch.

Kaufinteressenten sollten hier erst lesen, dann kaufen.

Man kann man an sich nur empfehlen, zum Kauf ein CanZe mit zu nehmen. Must have !

Im Worst Case dem Verkäufer sagen, den Müll soll er behalten oder auf aktuellen Stand bringen.

Nur, wenn die Karre eben schon von der Software so ungepflegt ist, was hat der Wagen dann noch für Baustellen ?

...und das BMS Actis ist ja eben nur ein Update von Vielen. Also wenn man eine Baustelle an der Karre identifiziert hat, folgen auf Sicher noch andere.

Bei Händlerkauf würde ich knallhart auf Sachmängelhaftung - gesetzliche Gewährleistung reiten. Beim Kauf einer ZOE in 2023 erwarte ich den Softwarestand 2023. Bei gepflegten Fahrzeugen von seriösen Händlern ist das eigentlich normal dass bei einer Inspektion alle Updates eingespielt werden.

Ein Brief vom RA wirkt Wunder.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Batterie Update BMS SOH

Alles-in-E
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 1. Dez 2023, 14:55
read
Anders als Tesla leben die Renault-Händler halt noch hauptsächlich von Verbrennern, E-Autos haben per se weniger Wartungsaufwand, da ist der Wille in die Kenntnisse der Belegschaft zu investieren im Moment sicherlich noch gebremst, aber die werden sich auch ändern müssen.

Vom Gesamtkonzept der Software im Auto hat Renault (und vermutlich auch die restlichen europäischen Anbieter) viel falsch gemacht. Ich fahre noch einen Tesla, und dort gibt es keine Unterschiede, ob das Entertainment oder irgendwelche Steuergeräte aktualisiert werden, es gibt eine einzige Versionierung, die Updates werden automatisch gepusht (Wlan sein Dank dann auch bequem zuhause vor der Garage, wenn man keinen höherwertigen Connectivity-Vertrag abgeschlossen hat) und dann werden alle Komponenten innerhalb einer halben Stunde im Auto aktualisiert. Renault kämpft sich da durch einen Wust von Einzelversionen, einen Wust von individuellen Installationsanweisungen....das kann ja auch keiner mehr überblicken, der sich nicht den ganzen Tag damit beschäftigt. Die brauchen erstmal eine gescheite Versionierung und einheitliche (Online-)Update-Fähigkeit, sonst wird das nix. Da sollte wenigstens bei der jährlichen Inspektion alles einmal aktualisiert werden. Wahrscheinlich hat man aber Angst, dass sich danach die Beschwerden häufen, nach dem Motto "don't change a running system".

So lange die "Mutter" Renault an dem Gesamtkonzept nichts ändert, müssen wir damit leben (bzw. wird man Konzeptänderungen in die aktuelle Modellpalette wahrscheinlich gar nicht erst einführen (können)). Dem Händler kann man mM gar nicht soviel vorwerfen, die müssen auch sehen, wo sie wirtschaftlich bleiben. Vielleicht etwas mehr Engagement und nicht einfach abwimmeln. ;-)
Zoe R135 ZE 50 (Intens + alles außer Vollleder, EZ 11/2020, Ph2)

Re: Batterie Update BMS SOH

Benutzeravatar
read
So lange die Händler ihre Gebrauchtwagen mit :

5 Sterne - ultra geprüft - Goldstar Gebrauchtwagen, usw. anpreisen fehlt mir das Verständnis dafür dass elementare Software kein Update erfuhr.

Wir reden hier beim SOH über Verkaufsargumente ! Guter SOH = gutes Verkaufsargument, schlechter SOH, ganz mies.
Der Boomerang kommt wenn so einer der obigen ZOE mal wieder verkauft wird...

Nur Insider kennen den BMS Bug, normale Käufer sehen ggf. mal gerade den Wert von 8x% und schrecken zurück, denn DEN ZOE würde ich keinem an raten - zudem: In einigen Jahren beim Verkauf ist von dem BUG nix mehr publik und es zählen nur noch die 8x % = NoGo wenn ein anderer ZOE mit 9x% zur Diskussion steht.

BEV werden in einigen Jahren nach SOH bewertet. Ähnlich wie man heute einen Benziner nach Kompressionswerten beurteilt.
ZOE mit 8x% = Mies
ZOE mit 9x% = Gut


Wer heute das BMS nicht updaten lässt, den holt das später ein.

PS:

Software-Navikarten-Updates sind so unwichtig als wenn ich China ein Sack Reis umfällt.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag