FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 30.07.2023]

Re: FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 28.07.2021]

BMWi-1
  • Beiträge: 22
  • Registriert: So 21. Mär 2021, 22:00
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Anzeige

Re: FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 28.07.2021]

fast400
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mi 15. Feb 2017, 18:34
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Falls jemand mal die Schlüsselbatterie leer werden lässt, und nicht weiss wie jetzt weiter...hier mein tipp : https://www.youtube.com/watch?v=j8-FRmq2jpE

Re: FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 11.07.2023]

gohz
  • Beiträge: 2066
  • Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 527 Mal
read
Fridgeir hat geschrieben:
Würde vorschlagen den Eintrag zu löschen. Einerseits funktionieren die Links nicht mehr. Andererseits hatte ich verstanden, dass das Auslesen des SoC über das CD-Portal nach den Änderungen von BMW so nicht mehr funktioniert. Oder stimmt das nicht?

Re: FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 30.07.2023]

Benutzeravatar
read
noXan hat hier mal im Forum das untere gepostet -- ich hoffe, es ist ok, dass ich es hier dupliziere..


.......
Tausch der
- Domlager
- Federbeinmanschette an der VA
- Motorlager
- Stoßdämpfer
- Bremsen Scheiben / Beläge
- 12V Batterie.

Alles ohne BMW Branding von Zulieferern zu bekommen und bei offenen Werkstätten mit HV Zusatzausbildung tauschbar. Manches ist auch mit BMW Branding kaum teurer, weshalb ich diese Teile direkt vom OEM beziehen würde. Ich hab euch nachfolgend mal eine ungefähre Übersicht zusammengestallt, was die Ersatzteile kosten und was nach meinen Recherchen beim I3 auch kaputt gehen kann.

Bremsscheiben und Beläge
https://www.auto-doc.at/ridex/13628527 (Beläge Satz HA 19,21eur)
https://www.auto-doc.at/ridex/7999363 (Beläge Satz VA 22,88eur)
https://www.auto-doc.at/ridex/13467937 (Scheibe HA 33,50eur/Stk)
https://www.auto-doc.at/ridex/13467941 (Scheibe VA 38,48eur/Stk)

Staubschutzmanschette:
https://www.auto-doc.at/febi-bilstein/20102965 (VA Satz 28,49eur)

Domlager
https://www.auto-doc.at/febi-bilstein/13825489 (VA 37,42eur/Stk)

Motorlager
https://www.auto-doc.at/cpb/16785766 (rechts 46,46eur)
https://www.auto-doc.at/cpb/16785765 (links 46,46eur)

Innenraumfilter mit Aktivkohle
https://www.auto-doc.at/ridex/12768008 (13,90eur)

Stoßdämpfer
https://www.auto-doc.at/bilstein/7949473 (VA rechts 116,65eur)
https://www.auto-doc.at/bilstein/7949483 (VA link 115,68eur)
https://www.auto-doc.at/optimal/14927156 (HA link 48,14eur/Stk)

Batterie 12V
https://www.hubauer-shop.de/de/original ... 21815.html (OEM 118,80eur)

Natürlich kann es auch vereinzelt zu seltenen oder teuren Reparaturen kommen (wie bei allen Fahrzeugen), insbesondere bei älteren Fahrzeugen oder solchen mit hoher Laufleistung. Aber hier ist insbesondere die I3 Community super, die bezahlbare Reparaturen und Prävention erklärt

Guten Content gibt es hier:
https://www.youtube.com/@bmwi3diy782
https://www.youtube.com/@wiselyauto
https://www.youtube.com/@i3moscowclub427

- bei frühen Fahrzeugen evtl. abgerissene Motorhalter (kann man präventiv tauschen)
https://bimmerist.com/bmw-i3-motor-moun ... ull-guide/
https://www.mybmwi3.com/forum/viewtopic.php?t=17251
Anleitung als PDF hier zu bekommen: https://www.facebook.com/groups/BMWi3/p ... 8174036008
https://www.youtube.com/watch?v=w3Ye5QaU6Lc
- Motorlager (ab. 200-250tkm)
https://www.youtube.com/watch?v=mb9UHlOheyo
https://www.youtube.com/watch?v=X3cpr8njfAk
- Kühlmittelpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=wL32LRA3O4M
- REX Tankdrucksensor
https://www.youtube.com/watch?v=8g84kvHX-74
- Kompressor bzw. Wärmepumpen / Klimaanlage
https://www.youtube.com/watch?v=YHb1wQkPt9I
https://www.youtube.com/watch?v=rHTfOfYawo0
https://www.youtube.com/watch?v=9sVfNwA9Jhg
- Delamination des Carbondachs in folge von Hitze
https://www.youtube.com/watch?v=lc0R4ehxwNU
- Inverter
https://www.youtube.com/watch?v=uQb7nxu4WOk
https://www.youtube.com/watch?v=ThjpPle3Oqg
https://www.youtube.com/watch?v=AOaT2OxIhA8
https://www.youtube.com/watch?v=yeMV1yYRb_A&t=260s
https://www.youtube.com/watch?v=JGXVUjaVhcA
i3 120Ah Rex BJ2014, i3 94Ah Rex BJ2018, F31 320d BJ2014, PV 7kWp LFP 60kWh

Re: FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 30.07.2023]

Havrla
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 758 Mal
read
ehm...
Wenn Sie vordere Stoßdämpfer kaufen, achten Sie darauf, dass das obere Gehäuse der Kolbenstange nicht locker ist. 50 % sind bereits aus der Produktion fehlerhaft. Wenn dort ein weißer Punkt zu sehen ist, handelt es sich um den Dämpfer, den ich in den globalen Schaltkreis zurückgebracht habe.
Ich habe 20 Paar Stoßdämpfer gekauft, die guten ausgewählt, den Rest markiert und zurückgeschickt.
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II

Re: FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 30.07.2023]

Havrla
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 758 Mal
read
Auf den Drucksensor gibt es ab Werk eine 10-jährige Garantie. Zögern Sie nicht, einen Umtausch vorzunehmen.
Dateianhänge
Datei MC-10145289-9999_sensor-tlaku-nadrz-10let.pdf
(254.54 KiB) 325-mal heruntergeladen
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II

Re: FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 30.07.2023]

Benutzeravatar
read
Havrla hat geschrieben: ehm...
Wenn Sie vordere Stoßdämpfer kaufen, achten Sie darauf, dass das obere Gehäuse der Kolbenstange nicht locker ist. 50 % sind bereits aus der Produktion fehlerhaft. Wenn dort ein weißer Punkt zu sehen ist, handelt es sich um den Dämpfer, den ich in den globalen Schaltkreis zurückgebracht habe.
Ich habe 20 Paar Stoßdämpfer gekauft, die guten ausgewählt, den Rest markiert und zurückgeschickt.
Meinst du die Bilstein Dämpfer?
Typ: I3s 42,2 kwh BEV i01 IB1, Baujahr: 2019, Erstzulassungsdatum: 07.01.2019

Re: FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 30.07.2023]

Benutzeravatar
read
Interessant wäre bei den fehlerhaften Stoßdämpfern ob die alle von einem Zulieferer stammen und falls ja, von welchem. Es wäre auch besser die bei BMW zu reklamieren damit das hoffentlich jetzt mal beim Zulieferer rückwärts so ankommt.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: FAQ - Wissenssammlung für den i3 [Update 30.07.2023]

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16370
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5253 Mal
read
Und warum arbeitet ihr nicht an Eurer Wiki weiter? https://www.goingelectric.de/wiki/BMW-i3/
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 170.000 km
bestellt: Kia EV3 Air, Aventurin Grün Metallic, Longe Range
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag