Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

Chamäleon Lader und Ladeboxen - Themen, die das Laden des Renault ZOE betreffen
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

Benutzeravatar
read
roberto hat geschrieben:Twizyflu, ich kann Deinen Frust schon verstehen, Du warst eben sehr euphorisch und hattest daher Idealvorstellungen, die die Q90 nicht erfüllen konnte. Ich wünsche Dir wirklich, dass der Ioniq Deine Erwartungen erfüllen wird, und Du dann hier positiv darüber berichten kannst. Allerdings fürchte ich, dass es auch bei diesem Auto Probleme und Enttäuschungen geben wird obwohl es sicher ein tolles Auto ist. Aber Du wirst sicher damit glücklich werden wenn du ihm wie der Zoe ein paar Kinderkrankheiten verzeihst.

Dein Nutzungsprofil reizt die Elektromobilität sicher bis an seine derzeitigen Grenzen aus, aber denk daran, dass du es auch mit Zoe1 und Leaf geschafft hast und erwarte nicht so viel Fortschritt, wie die Werbeprospekte versprechen!

Und denk daran, dass gerade Deine Anforderungen für skeptische Neulinge einen Maßstab darstellen, wie alltagstauglich die Elektromobilität heute schon ist. Klar, dass man Kompromissbereit sein muss, wissen wir alle und das sollte man auch niemandem verheimlichen, aber auch nicht dass es doch funktioniert und die Kompromisse es wert sind.
Man gebe mir einen Bilderrahmen und setze diesem Posting ein ewiges Denkmal auf der Forenhauptseite!

Natürlich verzeihe ich. Das habe ich meinem Q210 auch (bis das klirren der Scheiben einfach so laut wurde und niemand konnte etwas tun, dass ich ihn weggegeben habe. Technisch war er top. Nie Laderprobleme, Motor top, Heizung ging immer. Davon ging ich ja nun wieder aus, hatte aber Pech (Schalthebelknopf gebrochen, Sitzheizung/-schaum kaputt, Türgriff kaputt) und das innerhalb von 5 Wochen + bekanntes Vorkonditionierungsproblem.
Das sind halt Dinge, die nicht sein müssten. Da merkt man halt, wer der Hersteller ist (und dass er gespart hat). Dabei ist Intens mit dem Schwarz innen + Stoff SOVIEL edler wirkend (der Stoff macht VIEL aus!) als die alten ZOEs.

Ich bin mir sicher, dass beim IONIQ auch nicht alles perfekt ist - das war bisher nur beim Leaf aber ich wünsche jedem hier, dass er bei dem Preis, etwas besseres bekommt, als ich es bekam.

Ich kann nur sagen: Schäm dich Renault und zitiere einen User (weiß nicht jetzt wer es war), der einst hier sagte:
"Es ist eine Schande, dass der ZOE von Renault ist". Denkt über den Satz nach, er trifft es genau!
Und genau so gehts mir.

Schönen Abend!
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

roberto
  • Beiträge: 1373
  • Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
  • Hat sich bedankt: 196 Mal
  • Danke erhalten: 478 Mal
read
Tja Renault ist eben ein französischer Autohersteller und kein deutscher. Aber sie haben Mut bewiesen, sich weit aus dem Fenster gelehnt und 2013 ein E-Auto auf den Markt gebracht, dass in dieser Preisklasse konkurrenzlos war und sicher viel am Markt bewegt hat. Es hatte halt seine Fehler, trotzdem war es einzigartig. Nun haben sie das mit dem Akku-Update nochmal versucht und vielleicht gibt es noch mehr Problem als bei Zoe1, aber sie versuchen zumindest voran zu gehen im Gegensatz zu anderen die lieber abwarten, obwohl sie so tun als würden sie die Führenden sein...

Über die Autos von Tesla kann man auch unterschiedlicher Meinung sein, perfekt sind sie jedenfalls auch nicht!
Aber ehrlich: Wie viele und vor allem welche Elektroautos gäbe es heute, wenn der verrückte E.M. sich nicht so weit aus dem Fenster gelehnt hätte?

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

Benutzeravatar
read
@Twizyflu,
dann wird der Ioniq auch nicht das richtige Auto für dich sein. Weil er im Winter deine geplante Reichweite nicht schaffen wird und das weiß ich aus sicherer Quelle. Bei Tempomat 100 -105 kmh wirst du schon nach 120 Kilometer eine Säule aufsuchen müssen, denn wenn die besetzt ist, hast du nur noch ca.30 Kilometer zur Verfügung um zur nächsten zu kommen.
Und bevor jetzt wieder einer sagt, das stimmt nicht, dann mache ich gerne im nächsten Winter ein Foto von der Reichweite.
Mein Freund überlegt schon den Ioniq vor dem nächsten Winter wieder zu verkaufen.

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

Benutzeravatar
  • Fossilbär
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
  • Wohnort: Bad Nenndorf
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 310 Mal
read
Elektrofahrer hat geschrieben:@Twizyflu,
....Bei Tempomat 100 -105 kmh wirst du schon nach 120 Kilometer eine Säule aufsuchen müssen, denn wenn die besetzt ist, hast du nur noch ca.30 Kilometer zur Verfügung um zur nächsten zu kommen.
Ich dachte, die Praxistests hier haben an die 200 km ergeben?!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

Benutzeravatar
read
Die hat mein Kumpel leider nie geschafft.

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

Helfried
read
Elektrofahrer hat geschrieben:Die hat mein Kumpel leider nie geschafft.
Kennt sich dein Kumpel denn aus?

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

Benutzeravatar
  • Robert
  • Beiträge: 4433
  • Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
  • Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Bitte nicht.

Wir sollten beim Thema bleiben. Danke.
Wie viel Spass macht dein Auto ?

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

Benutzeravatar
read
Gibt es schon stellungsnahmen von renault....software update...

Es kommt bestimmt die option

...43 kwh...dauer ....gibs mir .. mit 2 jahren garantie

...43 kwh bis 80%...hab es nicht so eillig....3 jahre garantie

....jetztige version

....11 kw ...die B ed edition....lebenslänglich
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

lobinj
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Di 25. Okt 2016, 22:09
  • Wohnort: Triesenberg, Liechtenstein
read
Blue shadow hat geschrieben:Gibt es schon stellungsnahmen von renault....software update...
Ein bisschen hab ich auch Angst davor:
- Ladeverhalten bleibt gleich
- Rekuverhalten wird dem Ladeverhalten angepasst :cry:
1998-2006 Twike 311, 2017-2023 Zoe R90, 2023- KIA Niro EV, 2024 Microlino-

Re: Neuer Q90 -Ladeverhalten- böse Überraschung

Benutzeravatar
  • HeinHH
  • Beiträge: 1799
  • Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 890 Mal
  • Danke erhalten: 298 Mal
read
lobinj hat geschrieben:Noch eine Frage: Woher nimmst Du den Wirkungsgrad?
Das habe ich mich als Laie auch gefragt. Wenn es Verluste Motor/Rad (Reibung, Schlupf what ever) gibt, sind sie nur minimal von der Geschwindigkeit abhängig. Sollte sich der Wirkungsrad rein auf den Motor beziehen, gibt es da schnell ein thermisches Problem :-)

Bye Thomas
MY LR | Model 2023 | 2023.38.6
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag