Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

eve
  • Beiträge: 3620
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 615 Mal
read
Klage wegen Abschalteinrichtungen in Dieselautos erfolgreich
Die Deutsche Umwelthilfe hat vor Gericht erneut gegen das Kraftfahrt-Bundesamt gewonnen. Eine Kammer des Verwaltungsgerichts in Schleswig hält die vor Jahren genehmigten Thermofenster bei Autos von VW für unzulässig.
https://www.spiegel.de/auto/klage-wegen ... 4f1ddd6a3d
Anzeige

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

eve
  • Beiträge: 3620
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 615 Mal
read
Kraftfahrtbundesamt startet Anhörungsverfahren gegen BMW wegen Abgas-Manipulationsverdachts
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat nach SPIEGEL-Informationen ein Anhörungsverfahren gegen BMW wegen des Verdachts der Abgas-Manipulationen beim SUV-Modell X3 gestartet. Das Verfahren läuft demnach bereits seit mehreren Monaten.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/kraft ... ba70c422d5

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Benutzeravatar
read
https://www.zeit.de/mobilitaet/2024-01/ ... cct-studie
CO₂-Belastung bei Neuwagen laut Studie 14 Prozent höher als angegeben

Herstellerangaben und reale Emissionen unterscheiden sich bei Neuwagen immer mehr. Die Autoren einer Studie sehen EU-Ziele in Gefahr und schlagen eine neue Messweise vor.


Hier der Link zu der Studie des ICCT: https://theicct.org/publication/real-wo ... ope-jan24/

Ausgewertet wurden Daten von spritmonitor.de.

Ich vermute ja, dass die realen Daten noch höher wären, denn auf spritmonitor.de tragen ja vor allem diejenigen ihre Daten ein, die sich über ihren Spritverbrauch Gedanken machen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Benutzeravatar
read
Update zum Beitrag davor: Meine Vermutung wird in dem Dokument sogar bestätigt (siehe Seite 12/13). Nach den vorläufigen OBFCM-Daten sind die realen Emissionen sogar 22 % höher als nach WLTP (Spritmonitor: 14 %).
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

eve
  • Beiträge: 3620
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 615 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: https://www.zeit.de/mobilitaet/2024-01/ ... cct-studie
CO₂-Belastung bei Neuwagen laut Studie 14 Prozent höher als angegeben
Bei PHEV die auf Langstrecke bewegt werden sind es mehrer 100 % weil der Ausstoß dort so absurd gemessen wird. Im Realbetrieb auf Langstrecke verbrauchen sie im Flottenvergleich bis zu 30% mehr als reine Verbrenner. Auf dem Papier hingegen teils >70% weniger als reine Verbrenner. Die Aussage basiert auf den Daten der Flotte meines ehemaligen Arbeitgebers (Branche Telematik).

Verwaltungsentscheidung des KBA vom 20. Februar 2024
Das KBA hat am BMW X3 2,0l Diesel Euro 5 (X3 xDrive20d und X3 sDrive 18d mit Motor N47D20) unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt. Bei den Fahrzeugen erfolgt eine Reduzierung der Abgasrückführung bei eingeschalteter Klimaanlage und bei Außentemperaturen, welche soweit innerhalb des normalen Betriebsbereichs liegen, dass nach den Urteilen des Europäischen Gerichtshofes eine Unzulässigkeit vorliegt.
https://www.kba.de/DE/Aktuelles/Fachinf ... 02_20.html

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

eve
  • Beiträge: 3620
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 615 Mal
read
Nach Erfolg gegen Mercedes-Benz-Betrugsdiesel: Attacken gegen DUH nehmen zu
Mit einem Paukenschlag für die Saubere Luft sind wir im Januar vor dem Verwaltungsgericht Schleswig in die nächste Phase unserer Dieselgate-Klagen gestartet. Hunderttausende Betrugsdiesel von VW, Audi und Seat müssen nachgerüstet oder stillgelegt werden, urteilten die Richter. Jetzt der nächste Erfolg: Das Gericht hat uns Einsicht gewährt in die umfangreiche Akte des Kraftfahrtbundesamtes zu Betrugsdieseln von Mercedes. Gegen diese Offenlegung hatte der Konzern geklagt. Wir können die Unterlagen nun auswerten und rechnen zeitnah mit der Gerichtsverhandlung gegen Mercedes-Benz. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
https://www.duh.de/aktuell/nachrichten/ ... nehmen-zu/

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Horse
  • Beiträge: 858
  • Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:38
  • Hat sich bedankt: 1681 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
Daten des Kraftfahrt-Bundesamts
Zahl der Elektroautos steigt schnell

In Deutschland waren im vergangenen Jahr mehr als 49 Millionen Pkw angemeldet, E-Autos haben deutlich zugelegt. Laut Berechnung eines Energieanbieters spart das bis zu 3,4 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr. 04.03.2024, 15.45 Uhr

https://www.spiegel.de/auto/e-mobilitae ... e-so-tw-sh
So legte die Zahl der reinen E-Autos im Vergleich zum Vorjahr um 39,1 Prozent zu. Anfang des Jahres fuhren damit 1,4 Millionen Autos rein elektrisch. Bei den Hybridautos – inklusive Plug-in-Hybride – stieg die Zahl um 24,5 Prozent auf rund 2,9 Millionen. Die Zahl der Diesel-Pkw nahm hingegen um zwei Prozent ab, die der Benziner ohne Hybridtechnik um 1,1 Prozent.
Bild
Damit reduziert der Umstieg auf Elektroautos inzwischen spürbar den Ausstoß von Treibhausgasen. Laut dem Energieanbieter E.on sparten die rein elektrisch fahrenden Pkw pro Jahr etwa 1,1 Milliarden Liter Diesel und Benzin. Die E-Autos, die mit in Deutschland produziertem Strom fahren, sparten laut den Berechnungen rund 2,5 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr ein. Würden sie ausschließlich mit Strom aus erneuerbarer Energie fahren, wären es sogar 3,4 Millionen Tonnen CO₂.

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Benutzeravatar
read
Methan-Lecks in den USA sind schlimmer als bislang angenommen | heise online - https://www.heise.de/news/Methan-Lecks- ... 57696.html
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Benutzeravatar
read
Neue Messmethode entlarvt deutlichen Mehrverbrauch bei Pkw

Die EU lässt an Bord von Neuwagen messen, wie viel Sprit die Autos wirklich verbrennen. Erste Auswertungen zeigen: Umweltschützer haben mit ihrer Kritik an geschönten Messungen der Industrie eher noch untertrieben.

https://www.spiegel.de/auto/autoindustr ... d98872c996

Nur für Abonnenten, daher kurz das wichtigste:
  • Seit 2021 neu zugelassene Pkw müssen ihre realen Verbrauchsdaten an die EU übermitteln. Teilweise geschieht dies online, teilweise erst bei einem Werkstattbesuch.
  • Es liegt nun erstmalig eine Auswertung vor. Wenig überraschend sind die realen Zahlen höher als nach WLTP angenommen.
  • Überraschen könnte möglicherweise die Höhe der Abweichung. Benziner benötigen 7,89 statt 6,38 Liter, Diesel 6,88 statt 5,82 Liter, und, am heftigsten: Plug-In-Hybride 5,94 statt 1,69 Liter.
  • Das beweist, dass Plug-In-Hybride kaum weniger verbrauchen als reine Verbrenner, und nur selten rein elektrisch benutzt werden. Diesel-PHEV benötigen mehr als vier mal so viel Sprit wie im WLTP angenommen!
  • Dementsprechend sind auch die CO2-Emissionen erheblich höher: Sowohl für Benziner als auch Verbrenner gibt die EU-Umweltbehörde ca. 180 g/km an. Dabei wurde offensichtlich die Vorkette noch gar nicht berücksichtigt.
  • Die Zahlen sind eine gute Grundlage für Klimaschutzvergleiche BEV vs. ICE. Das ICCT hatte in einem der jüngeren Vergleiche dafür Daten von Spritmonitor genommen und war dafür kritisiert worden - die Zahlen seien unzuverlässig und zu hoch. Das ICCT hingegen vermutete, sie seien eher zu niedrig, weil Teilnehmer am Spritmonitor ein hohes Bewusstsein für ihren Verbrauch hegten. Nun weiß man: Das ICCT hatte recht. Der Klimavorteil von BEV dürfte auf dieser Grundlage höher sein als nach bisherigen Studien.
Vollständige Daten hier:
https://climate-energy.eea.europa.eu/to ... sions/data
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

michelsberg
read
Vollständiger Artikel hier.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 67'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag