Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Meinereiner
  • Beiträge: 1220
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 104 Mal
  • Danke erhalten: 956 Mal
read
https://www.spiegel.de/ausland/saudi-ar ... 4dd19fd63b

"Laut aktuellem HRW-Bericht sollen an der saudisch-jemenitischen Grenze Hunderte Menschen aus nächster Nähe erschossen worden sein, darunter auch Kinder."

Das dortige Regime finanziert sich direkt aus Petrodollars, falls der Bezug Saudi-Araibien und Erdöl nicht direkt offensichtlich war.
Anzeige

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Benutzeravatar
read
Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl | Telepolis - https://www.telepolis.de/features/Histo ... 85720.html

Die Bevölkerung eines Entwicklungslandes mit nur einem Bruchteil des hiesigen Pro-Kopf-Einkommens stemmt sich trotz winkender Milliarden gegen die Ölförderung, während hier im reichen Deutschland viele Menschen auch nur ein halbes Prozent weniger BIP zum Anlass nehmen wollen, allen Klimaschutz über Bord zu werfen (obwohl beides kaum miteinander zu tun hat).
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Benutzeravatar
read
Hamburg hebt Diesel-Fahrverbot auf​ (heise.de)

Seit 2018 durften ältere Autos mit Dieselmotor in Hamburg nicht mehr alle Straßen befahren. Nun hebt die Stadt dieses Verbot auf.​
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Benutzeravatar
read
EU-Staaten haben sich auf eine deutlich abgeschwächte Euro-7-Abgasnorm geeinigt (tagesschau.de)

Zur Abstimmung stand ein Vorschlag der EU-Kommission, der deutlich strengere Richtwerte für den Schadstoffausstoß von Verbrennerautos vorgesehen hatte. Zu solchen Schadstoffen zählen beispielsweise Stickoxide. Der Vorschlag sah zudem strengere Testbedingungen vor, unter denen diese Grenzwerte ermittelt werden - etwa bei besonders extremen Temperaturen oder besonderer Motorenbelastung bei Steigungen oder im Stadtverkehr. [...]

Die beschlossenen Testbedingungen und Grenzwerte seien "quasi wieder auf dem Stand der Euro 6", sagte der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Sven Giegold.



Die Bundesregierung wollte in Brüssel eine strengere Abgasnorm durchsetzen – und ist damit gescheitert. (spiegel.de)

Euro 7 soll nach dem Willen der Minister nun nichts an den bereits seit 2014 mit der Norm Euro 6 eingeführten Grenzwerten für Pkw ändern. Geprüft werden die Abgase zudem unter milden Bedingungen, sodass etwa bei Kaltstarts auch weiterhin deutlich erhöhte Emissionen erlaubt bleiben dürften
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

eve
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 618 Mal
read
Prozess gegen Mercedes beginnt Im Zusammenhang mit möglichem Diesel-Abgasbetrug fordern zahlreiche Anleger vom Autobauer Mercedes Schadenersatz in Millionenhöhe - nun beginnt das Musterverfahren. [..]
Die Investoren werfen dem Unternehmen vor, kapitalmarktrechtliche Pflichten verletzt zu haben. Der Autobauer habe die Verwendung von illegalen Abschalteinrichtungen in seinen Diesel-Fahrzeugen sowie die damit verbundenen Risiken und Kosten verschwiegen und die Investoren über die wahren Umstände getäuscht. Dadurch sei der Aktienkurs der damaligen Daimler AG gesunken. Wegen der Kursverluste fordern die Anleger nun Schadenersatz von der Mercedes-Benz Group AG. Insgesamt geht es um rund 900 Millionen Euro.
https://www.swp.de/wirtschaft/dieselska ... 18975.html

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Benutzeravatar
read
Opec erwartet bis 2045 stärker steigenden Erdölbedarf (spiegel.de)

"Regierungen und politische Parteien würden derzeit ihre Strategien für eine nachhaltige Energiewende überdenken, argumentierte Opec-Generalsekretär Haitham Al Ghais. Wegen der Kosten und Herausforderungen im Zusammenhang mit nachhaltiger Energie rege sich Widerstand gegen die Abkehr von fossilen Energieträgern"

Die in Politiker- und Pressearbeit gesteckten Lobbymilliarden (bei mehrfachen Billionengewinnen an US$ verschmerzbar) haben sich anscheinend gelohnt.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Meinereiner
  • Beiträge: 1220
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 104 Mal
  • Danke erhalten: 956 Mal
read
Eine logische Folge aus der steigenden Elektrifizierung:
https://www.heise.de/news/Umweltschutz- ... 31007.html

" In einem Teil des Zentrums von Stockholm dürfen ab 31. Dezember 2024 keine Autos mit fossilem Kraftstoff mehr fahren. Darauf hat sich die rot-grüne Verwaltung der schwedischen Hauptstadt verständigt, wie die schwedische Nachrichtenagentur TT und der Rundfunksender SVT heute berichten."

Anfangs nur Innenstädte. Das wird sich auseweiten. Eines ist und bleibt bestehen, obwohl es kleingredet wird: Verbrenner stinken. Sobald es durchsetzbar ist (was vom Grad der Elektrifizierung abhängt) wird es darum auch gefordert...

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

eve
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 618 Mal
read
Dieser Erfolg der Autolobby könnte Europa 100 Milliarden Euro kosten
Auch künftige Verbrenner-Pkw dürfen große Mengen giftiger Schadstoffe ausstoßen. Autobranche und EU nehmen heftige Schäden für Gesundheit und Umwelt in Kauf, wie Recherchen von SPIEGEL und dem Portal Voxeurop zeigen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/abgas ... 16f86bbf21

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

Benutzeravatar
read
Finde es passt hierher. Uk verbietet Werbespot von Toyota. Das nenne ich mal ein gutes Verbot!

Britische Werbeaufsicht verbietet Spot für Geländewagen

Der Spot zeigt mehrere Autos, die wie eine Raubtierherde durch die Natur ziehen. In Großbritannien darf Toyota die Werbung nicht mehr zeigen: Es fehle das »Verantwortungsbewusstsein für die Gesellschaft«.
https://www.spiegel.de/auto/toyota-hilu ... 57837bb327

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen

eve
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 618 Mal
read

Etwaige Diskussion hier: viewtopic.php?f=43&t=90870
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag