Japan Leaf -Akku wechseln

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

johuva
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Sa 23. Sep 2017, 12:58
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Mich wundert die Zellenspannung von über 3,7 V. Da müsste der Akku doch mehr als 13% haben.?
Anzeige

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

Benutzeravatar
read
Bei deinen Leaf-Spy-Bildern vermag ich nichts Negatives daran zu erkennen. Scheint wirklich eher an allen Zellen zu liegen. Bei dem Bild vom "Ex-Leaf" schon eher, ist aber ja nicht deiner.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

Oliver
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Mi 3. Okt 2012, 20:47
read
johuva hat geschrieben:Mich wundert die Zellenspannung von über 3,7 V. Da müsste der Akku doch mehr als 13% haben.?
Unter 3.7 V fällt die Zellenapannung viel schneller ab als davor. Da sind nur noch 1-2 kWh verfügbar...

Gesendet von meinem TA-1004 mit Tapatalk

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

HendrikSchulte
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 13:18
  • Wohnort: Gütersloh
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ok vielen Dank für euer Informationen. Ich werde mal schauen was Nissan dazu jetzt sagt.

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

k-siegi
  • Beiträge: 463
  • Registriert: Mo 10. Feb 2014, 21:44
read
Guten Abend Hendrik ! Nur 30mv Unterschied sind sehr wenig ,so kleine Unterschiede deuten auf Gute Gesammtgesundheit hin - das heißt der Akku ist in Ordnung - halt nur gealtert und eventuell in letzter Zeit nicht öffters mit
50Kw geladen worden , wobei das bei den derzeitigen Aussentemperaturen nicht viel bringt , weil das BMS die Ladeleistung schnell abregelt .
Wenn Du mit der derzeitigen Reichweite auskommst , würde ich an Deiner stelle warten bis sich wieder Akkutemperaturen so um die 25 ° einstellen und dann
mehrmals an 50Kw Chademo Laden .
Dann nochmals den Akku auslesen und dann entscheiden . Gruß Siegi

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

p.hase
read
paarmal runterrasen zur schildköte, abkühlen lassen, dann chademo, dann zuhause zu ende balancieren mit dem ziegel = +10%.

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

HendrikSchulte
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 13:18
  • Wohnort: Gütersloh
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo,

heute mal eine Fahrt bis fast auf null % gefahren.

Ich vermute es sind zwei Zellen ( 7 und 28)die mich etwas aus bremsen.

Aktuell je nach Belieben vom leaf habe ich 15 Kw/h oder auch 16 Kw/h im Akku.

Was meint ihr? Bekommen ich wieder mehr Reichweite wenn ich die Zellen tausche?

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik
Dateianhänge
6F1B814A-9141-4E93-BA41-0D15F2303198.png
6F1B814A-9141-4E93-BA41-0D15F2303198.png (80.86 KiB) 3529 mal betrachtet
D173D8CE-3051-4570-B5D1-24C281452F42.png
D173D8CE-3051-4570-B5D1-24C281452F42.png (78.27 KiB) 3529 mal betrachtet

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

p.hase
read
warum nur "fast" und nicht zur kröte und stillstand? hast du das ding auch mal richtig getreten? so richtig?

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

HendrikSchulte
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 13:18
  • Wohnort: Gütersloh
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hi,

ja habe ihn richtig getreten volle Leistung. Das was zum Schluss kam, war nur das ich nicht mehr volle Leistung hatte, aber eine Schildkröte kam nicht. Und die Anzeige zeigte schon seit 10 km null an.

Meinst du noch weiter runter?

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik

Re: Japan Leaf -Akku wechseln

Benutzeravatar
read
Wie es beim Japan-Leaf ist kann ich jetzt nicht sagen, aber bei meinem Euro-Tekna kommt die Kröte auf jeden Fall!
Schalte Leaf Spy mal auf den Bildschirm mit der Anzeige der Akku-Restkapazität, bis 0,5kWh kannst Du ihn bedenkenlos 'runterfahren.
Bei Anzeige 0,4kWh solltest Du allerdings schon in Reichweite von zumindest einer Schuko-Steckdose sein, wenn Du ihn nicht allzu weit schieben möchtest....
:P

Ich habe mir das Zellendiagramm meines 2015er Tekna zwar noch nie bei einem so niedrigen Ladestand wie bei Dir (1,9% SOC) angesehen, aber die Spreizung von 236mV erscheint mit schon sehr bedenklich.
Aber da sind meiner Meinung nach neben den beiden Ausreisser-Zellen auch einige Andere nicht mehr die Besten....

Hier mein Diagramm von vor 6 Wochen:
Leaf2015_Zellendiagramm_20190119.jpg
Leaf2015_Zellendiagramm_20190119.jpg (84.69 KiB) 3467 mal betrachtet
Ich glaube, daß dein Akku insgesamt leider einfach "fertig" ist, und daß Du um einen Austausch nicht herumkommen wirst.
Und so gesehen würde ich es wirklich einfach mit der "p.hase-Methode" versuchen und den Leaf mehrmals so richtig ordentlich "treten".
Wenn's nicht hilft, schaden kann's bei dem Akku auch nicht mehr....

;)
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 250.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 46t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 25t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag