OBD Diagnose mit Torque

Re: OBD Diagnose mit Torque

Benutzeravatar
  • noradtux
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:21
  • Wohnort: Rellingen
  • Hat sich bedankt: 89 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
corwin42 hat geschrieben: Hast Du mal die Kona PIDs versucht? Könnte mir vorstellen, dass die passen könnten, da der Ioniq FL ja eher Ähnlichkeit zum Kona 39 hat. Zumindest der Akku dürfte eine Variante vom Kona-Akku sein.
Ja, die Kona-PIDs funktionieren. Hat mal jemand mit EVNotify getestet.
2017 - 2022: Ioniq Electric
2022 - : Kia EV6 GT-Line
Anzeige

Re: OBD Diagnose mit Torque

Rassy29
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 5. Mär 2019, 10:08
read
Kann ich von dir die PIDs haben oder wo kann ich sie runter laden

Re: OBD Diagnose mit Torque

elChris
  • Beiträge: 956
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
  • Hat sich bedankt: 371 Mal
  • Danke erhalten: 336 Mal
read
Das selbe Problem hatte ich letzte Woche.

Der FaceLift hat die PIDs vom Kona, allerdings ist die Anzahl der Zellen anders. Daher haben die letzten Zellen 0V spannung und die berechneten Mittelwerte für die Zellspannungen stimmen nicht. Ist aber nicht so wichtig ...

Die PID Listen kannst Du hier downloaden:

https://github.com/JejuSoul/OBD-PIDs-fo ... tendedpids

Ich fand es auf meinem Smartphone praktischer, wenn ich den ganzen Ordner als ZIP Datei zur Verfügung stelle. Es gibt hier einen Dienst der ein GitHub Verzeichnis für Dich zippt, einfach obigen GitHub Link bei GitZip ganz oben rechts einfügen:

https://kinolien.github.io/gitzip/

Christof
IONIQ Style 38kWh seit 2019 Bild_____ ZOE R110 50kWh seit 2021 Bild

Re: OBD Diagnose mit Torque

Benutzeravatar
read
Habe ein PID gemacht für die Kilometeranzeige:

https://github.com/joaand/OBD-PIDs-for- ... V_Odometer

Re: OBD Diagnose mit Torque

ITStromer
  • Beiträge: 369
  • Registriert: Fr 10. Mär 2017, 21:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
7c6 22b002 bringt bei mir beim Torque Test nur NO RESPONSE

Welchen OBD2-Adapter verwendest Du? Mit meinem antwortet auf 7c6 beim vFL leider nichts.
Hyundai IONIQ Elektro Premium in Polar White bestellt: 15.2.17 produziert: 14.09.17 verschifft: 15.9.17 Ankunft beim Händler: 10.11.17 16.8. 22.6. 15.5. rumstromern seit: 16.11.17

Re: OBD Diagnose mit Torque

Benutzeravatar
  • noradtux
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:21
  • Wohnort: Rellingen
  • Hat sich bedankt: 89 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
0x7c6 reagiert nur, wenn das Auto an ist. ODO sind dann Bytes 9 bis 11.
2017 - 2022: Ioniq Electric
2022 - : Kia EV6 GT-Line

Re: OBD Diagnose mit Torque

Benutzeravatar
read
ITStromer hat geschrieben: Welchen OBD2-Adapter verwendest Du?
Ich verwende den Adapter:
https://www.conrad.de/de/p/exza-obd-ii- ... 50372.html

Kilometerstand wird dann bei mir mit dem obigen PID im vFL korrekt angezeigt

Re: OBD Diagnose mit Torque

ITStromer
  • Beiträge: 369
  • Registriert: Fr 10. Mär 2017, 21:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Dann probier ich mal einen anderen OBD-Adapter. Mit meinem habe ich während meinem erfolgreichen Herausfinden der PIDs schon immer gezweifelt warum ich so wenig Steuergeräte gefunden habe es aber offenbar mehr geben hätte müssen. :(
Hyundai IONIQ Elektro Premium in Polar White bestellt: 15.2.17 produziert: 14.09.17 verschifft: 15.9.17 Ankunft beim Händler: 10.11.17 16.8. 22.6. 15.5. rumstromern seit: 16.11.17

Re: OBD Diagnose mit Torque

Benutzeravatar
  • noradtux
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:21
  • Wohnort: Rellingen
  • Hat sich bedankt: 89 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Gerade für diese Art Untersuchungen kann ich einen Raspi mit CAN-Bus-Adapter auf MCP2515-Basis wärmstens empfehlen. (z.B. PiCAN oder Waveshare RS485 CAN HAT). Da hat man nicht den Flaschenhals eines UART oder Bluetooth. Ist aber komplexer zu bedienen.
2017 - 2022: Ioniq Electric
2022 - : Kia EV6 GT-Line

Re: OBD Diagnose mit Torque

ITStromer
  • Beiträge: 369
  • Registriert: Fr 10. Mär 2017, 21:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Da der Ioniq auf dem OBD2 still wie ein Mäuschen ist und man das Gateway immer anfragen muss, hatte ich mir CAN-Bus Sniffing erspart, da ich nur die offizell zugänglichen Schnittstellen verwenden wollte. Und selbst da kann Einiges schief gehen wenn z.B. falsche Befehle abgesetzt werden.
Hyundai IONIQ Elektro Premium in Polar White bestellt: 15.2.17 produziert: 14.09.17 verschifft: 15.9.17 Ankunft beim Händler: 10.11.17 16.8. 22.6. 15.5. rumstromern seit: 16.11.17
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag