Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
So 10. Feb 2019, 14:16
Hallo zusammen,
da wir im Mai endlich unseren Smart EQ forfour 22kW bekommen, wird es Zeit sich über eine angemessene Lademöglichkeit zu informieren.
Da ich gerade erst Anfange mich mit dem Thema zu beschäftigen wird man schnell von den ganzen Informationen erschlagen.
Kennt jemand eine Seite wo die verschiedenen Lademöglichkeiten und Geräte gegenüber gestellt werden?
Grüße
Gerald
Ps: Da ich neu im Forum bin hier etwas kurzes zu meiner Person:
Mein Name ist Gerald, ich bin 43 Jahre alt.
Der Smart soll unseren Polo ersetzen, welcher Hauptsächlich von meiner Frau in der Stadt gefahren wird.
da wir im Mai endlich unseren Smart EQ forfour 22kW bekommen, wird es Zeit sich über eine angemessene Lademöglichkeit zu informieren.
Da ich gerade erst Anfange mich mit dem Thema zu beschäftigen wird man schnell von den ganzen Informationen erschlagen.
Kennt jemand eine Seite wo die verschiedenen Lademöglichkeiten und Geräte gegenüber gestellt werden?
- Wallbox oder mobile Ladestation?
Funktionen der einzelnen Wallboxen?
Installationskosten?
Grüße
Gerald
Ps: Da ich neu im Forum bin hier etwas kurzes zu meiner Person:
Mein Name ist Gerald, ich bin 43 Jahre alt.
Der Smart soll unseren Polo ersetzen, welcher Hauptsächlich von meiner Frau in der Stadt gefahren wird.
Anzeige
Re: Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
So 10. Feb 2019, 14:21
Hallo Gerald, willkommen im Forum.
Schau dir mal die Seite: https://wallbox-info.de/ an.
Dort habe ich damals viele Informationen gefunden als wir unsere Zoe bekommen haben.
Es gibt auch Informationen zur Installation und Verkabelung.
Danach haben wir sogar die ganze Installation selber gemacht, da die Kostenvoranschläge uns alle sehr übertrieben vorkamen und letztendlich auch waren.
Ps: Ich glaube Dein Beitrag passt besser zu Ladeequipment
Schau dir mal die Seite: https://wallbox-info.de/ an.
Dort habe ich damals viele Informationen gefunden als wir unsere Zoe bekommen haben.
Es gibt auch Informationen zur Installation und Verkabelung.
Danach haben wir sogar die ganze Installation selber gemacht, da die Kostenvoranschläge uns alle sehr übertrieben vorkamen und letztendlich auch waren.
Ps: Ich glaube Dein Beitrag passt besser zu Ladeequipment
Re: Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
So 10. Feb 2019, 15:36
Hi,
vielen Dank für deine Antwort.
Genau sowas habe ich gesucht. Ob ich mich allerdings traue, die Verkabelung selbst in die Hand zu nehmen weiß ich noch nicht.
Werde mich erst einmal etwas einlesen.
vielen Dank für deine Antwort.
Genau sowas habe ich gesucht. Ob ich mich allerdings traue, die Verkabelung selbst in die Hand zu nehmen weiß ich noch nicht.
Werde mich erst einmal etwas einlesen.
Re: Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
Fr 15. Feb 2019, 17:40
Die Elektrische Installation ist auch kein Hexenwerk. Die Unterverteilung sowie die Wallbox kannst und solltest du auch von einem Fachbetrieb im Zuge der Abnahme anschließen lassen.
Re: Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
Sa 16. Feb 2019, 15:54
Da reicht doch die kleinste Wallbox vom ecopowerprofi für 390,- €. Da einphasig gibt es nur minimale Installationskosten, u.a. weil nur ein FI Typ A nur erforderlich ist.
Re: Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
Fr 22. Feb 2019, 19:27
[/quote]
Da reicht doch die kleinste Wallbox vom ecopowerprofi für 390,- €. Da einphasig gibt es nur minimale Installationskosten, u.a. weil nur ein FI Typ A nur erforderlich ist.
[/quote]
Der smart kann aber 22kW, da komme ich mit deiner genannten Ladestation nicht weit.
Im Test der Heidelberg Wallbox steht das der Smart sich ohne Probleme laden lies. Hat jemand einen Smart 22kW und die Heidelberg?
Verschenke hier natürlich 11kW, aber ich glaube unser Hausanschluss verkraftet keine 22kW Ladestation.
Ansonsten wäre diese hier noch Interessant: https://wallbox-info.de/produkt/wallbox ... 45m-kabel/
Die könnte ich notfalls auf 11kW drosseln. Hat die vieleicht jemand mit einem Smart 22kW im Einsatz?
Grüße
Gerald
Da reicht doch die kleinste Wallbox vom ecopowerprofi für 390,- €. Da einphasig gibt es nur minimale Installationskosten, u.a. weil nur ein FI Typ A nur erforderlich ist.
[/quote]
Der smart kann aber 22kW, da komme ich mit deiner genannten Ladestation nicht weit.
Im Test der Heidelberg Wallbox steht das der Smart sich ohne Probleme laden lies. Hat jemand einen Smart 22kW und die Heidelberg?
Verschenke hier natürlich 11kW, aber ich glaube unser Hausanschluss verkraftet keine 22kW Ladestation.
Ansonsten wäre diese hier noch Interessant: https://wallbox-info.de/produkt/wallbox ... 45m-kabel/
Die könnte ich notfalls auf 11kW drosseln. Hat die vieleicht jemand mit einem Smart 22kW im Einsatz?
Grüße
Gerald
Re: Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
Sa 23. Feb 2019, 08:47
Was willst Du mit 22 kW, wenn deine Frau nur in die Stadt. Da fährt die höchstens 40 bis 50 km pro Tag. Dafür braucht man ca. 8 kWh. Mit 3,7 kW sind die in ca. 2,5 Std. wieder drin. Über Nacht steht das Auto so 10 bis 12 Std. In der Zeit kann man mit 3,7 kW min. 35 kWh nachladen. Der Akku im Smart hat doch nur 17 kWh.
Elektro-Autoi kaufen und aber noch denken wie mit dem Verbrenner.
Die Netzbetreiber werden demnächst gar keine Wallbox mit mehr als 12 kW genehmigen auch wenn es möglich wäre außer man legt noch einen dicken Batzen Geld auf den Tisch.
Die Frau eines Bekannten von mir fährt auch den Smart 22 kW.um damit zur Arbeit usw. zu kommen. Die hat von dem ecopowerprofi dafür die Wallbox mit 3,7 kW im Einsatz. Sie kommt damit wohl sehr gut zu Recht und will ihren Smart nicht mehr missen.
Die 22 kW braucht man doch nur, wenn man mal eine längere Strecke fährt und unterwegs nachladen muss. Da nützt der 22 kW Lader zu Hause gar nix. Bei Fahrten in die Stadt usw. reichen 3,7 kW mehr als aus.
Re: Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
Mo 25. Feb 2019, 23:26
Für den Smart kannst du den go-e nehmen, der kann die 22kW und ist so einigermaßen mobil. Gibt's auch bei mir im Shop.Smart34 hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 14:16Hallo zusammen,
da wir im Mai endlich unseren Smart EQ forfour 22kW bekommen, wird es Zeit sich über eine angemessene Lademöglichkeit zu informieren.
Da ich gerade erst Anfange mich mit dem Thema zu beschäftigen wird man schnell von den ganzen Informationen erschlagen.
Kennt jemand eine Seite wo die verschiedenen Lademöglichkeiten und Geräte gegenüber gestellt werden?
- Wallbox oder mobile Ladestation?
Funktionen der einzelnen Wallboxen?
Installationskosten?
Grüße
Gerald
Ps: Da ich neu im Forum bin hier etwas kurzes zu meiner Person:
Mein Name ist Gerald, ich bin 43 Jahre alt.
Der Smart soll unseren Polo ersetzen, welcher Hauptsächlich von meiner Frau in der Stadt gefahren wird.
Kia Soul EV von 03/2016 bis 07/2017 + Renault Zoe Q90 seit 05/2017 + Hyundai Ioniq ab 09/2017
Shop für Ladekabel und Ladestationen sowie individuelle Lösungen und PV-Überschussladen: https://www.enercab.at
Shop für Ladekabel und Ladestationen sowie individuelle Lösungen und PV-Überschussladen: https://www.enercab.at
Re: Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
Di 26. Feb 2019, 07:42
Ist nur Werbung. Vielleicht solltest Du auch mal die Beiträge vom letzten Jahr durchsehen. Da gibt es noch bestimmt viele zu der Du noch keine Empfehlung ausgesprochen hast.doubleg hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 23:26Für den Smart kannst du den go-e nehmen, der kann die 22kW und ist so einigermaßen mobil. Gibt's auch bei mir im Shop.Smart34 hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 14:16Hallo zusammen,
da wir im Mai endlich unseren Smart EQ forfour 22kW bekommen, wird es Zeit sich über eine angemessene Lademöglichkeit zu informieren.
Da ich gerade erst Anfange mich mit dem Thema zu beschäftigen wird man schnell von den ganzen Informationen erschlagen.
Kennt jemand eine Seite wo die verschiedenen Lademöglichkeiten und Geräte gegenüber gestellt werden?
- Wallbox oder mobile Ladestation?
Funktionen der einzelnen Wallboxen?
Installationskosten?
Grüße
Gerald
Ps: Da ich neu im Forum bin hier etwas kurzes zu meiner Person:
Mein Name ist Gerald, ich bin 43 Jahre alt.
Der Smart soll unseren Polo ersetzen, welcher Hauptsächlich von meiner Frau in der Stadt gefahren wird.
Re: Wallbox - Mobile Ladestationen Übersicht
folder
Do 18. Apr 2019, 13:53
Nach langem überlegen wird es jetzt die Webasto 22kW Wallbox. Da auch das zweite Auto nächstes Jahr gegen ein Elektroauto getauscht wird will ich die
da einfach flexibel bleiben. Die Mehrkosten gegenüber der 11kW Box sind gering.
Wir haben uns nach 2 Elektriker Terminen nun doch entschlossen einen Teil der Installation selber durchzuführen.
Ich würde nach dieser Wallbox Installationsanleitung vorgehen wollen.
Der Kabelquerschnittsrechner spuckt dort 6mm2 als Querschnitt aus bei 24 Meter Leitungslänge und 22kW. Passt das?
Als Kabeltyp passt wohl die Gummileitung bei uns am besten. Das Kabel wird durch Rohre zur Wallbox laufen, im Keller sowie ca. 8 Meter im Freien.
Den Anschluss im Zählerkasten und die Abnahme wird eine Fachfirma machen, den Rest versuchen wir komplett zu erledigen.
Grüße
Gerald
da einfach flexibel bleiben. Die Mehrkosten gegenüber der 11kW Box sind gering.
Wir haben uns nach 2 Elektriker Terminen nun doch entschlossen einen Teil der Installation selber durchzuführen.
Ich würde nach dieser Wallbox Installationsanleitung vorgehen wollen.
Der Kabelquerschnittsrechner spuckt dort 6mm2 als Querschnitt aus bei 24 Meter Leitungslänge und 22kW. Passt das?
Als Kabeltyp passt wohl die Gummileitung bei uns am besten. Das Kabel wird durch Rohre zur Wallbox laufen, im Keller sowie ca. 8 Meter im Freien.
Den Anschluss im Zählerkasten und die Abnahme wird eine Fachfirma machen, den Rest versuchen wir komplett zu erledigen.
Grüße
Gerald
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mobile Ladestationen - wieso so teuer?
von Stefan_BMWi3 » Di 15. Jan 2019, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Cliffideo
Di 15. Jan 2019, 14:56
-
-
-
Letzter Beitrag von HubertB
Do 13. Dez 2018, 16:50
-
-
Letzter Beitrag von HubertB
Fr 21. Dez 2018, 20:44
-
-
Welche Steckdose(n) / mobile Wallbox Kleinbetrieb
von bwurst » Mo 25. Mär 2019, 09:20 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Do 28. Mär 2019, 08:01
-
-
-
Letzter Beitrag von TorstenW
So 13. Okt 2019, 02:01