Telekom Ladestrom
Re: Telekom Ladestrom
folder
Fr 22. Feb 2019, 18:46
das hört sich toll an. ich erzeuge 7mW pro jahr, davon gehen 1,5mW in Staplerbatterie die für die nacht strom speist. untertags ca. 10kw, aber die könnte ich nie, wie in batterie, ins suto laden. ausser es gibt ladegeräte die man steuern janb, je nach überschuss. unser i3 lädt gerade von 10 - 14h, da gab ich ca. 3-4kw überschuss
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Anzeige
Re: Telekom Ladestrom
folder
Do 21. Mär 2019, 13:29
Verstehe deine Frage nicht...i3lady hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 16:40Wie ladest du deine Fahrzeuge wenn du nicht daheim bist? Speicherst du den Strom etwa? Dann würde ich gerne wissen ob sich das dann auch amortisiert.E-Manfred hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 21:19Flatrate für zu hause? Habe ich seit 12 Jahren, heißt Photovoltaik, hat sich schon lange amortisiert, Problem: bringt Leistung für 10 E-Autos, habe aber nur 2.
"Aber ich wohne zur miete".....das kann Jeder. für die, die kein eigenes Dach haben: Es werden PV-Anlagen ausgeschrieben und errichtet, an denen man sich beteidigen kann.
m
Habe selber PV, aber fürs Laden reichts nur am Wochenende, wenn daheim.
Wenn die Sonne scheint speise ich den Strom ins Netz ein und bekomme 50Cent für eine Kwh.
Und laden kann ich dann immer und überall.
m
PS Insidertipp: Profis nicht mehr PV sonder Beteidigung an einer Windanlage.
Seit 1995 Hotzenblitz.
KIA Soul EV: Bestellt März 2015, Erhalten Sept 2015
KIA Soul EV: Bestellt März 2015, Erhalten Sept 2015
Re: Telekom Ladestrom
folder
Do 21. Mär 2019, 14:05
Einspeisung pro Zeit ist kWh oder MWh, keine mW (Milliwatt???). Falsche Einheit, falsche Dimension.i3lady hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 18:46das hört sich toll an. ich erzeuge 7mW pro jahr, davon gehen 1,5mW in Staplerbatterie die für die nacht strom speist. untertags ca. 10kw, aber die könnte ich nie, wie in batterie, ins suto laden. ausser es gibt ladegeräte die man steuern janb, je nach überschuss. unser i3 lädt gerade von 10 - 14h, da gab ich ca. 3-4kw überschuss
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Man versteht zwar, was Du meinst, aber Du wirst hier sicher ernster genommen, wenn das richtig geschrieben wird.
Seit 12. Oktober 2018 mit einem roten Leaf im Bodenseeraum unterwegs, tankt möglichst an der PV-Anlage mit 5kWp auf dem Hausdach (Fronius Symo, sonnen batterie, go-e Charger gesteuert über FHEM) oder Naturstrom... Threema 7ABT7CFE
Re: Telekom Ladestrom
folder
So 7. Apr 2019, 01:50
So ist es. Ebenso die Rechtschreibung mit Großbuchstaben.
Smart Fortwo 451 Electric Drive 22kW EZ 03/2013 42300km
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Telekom GET CHARGE ab 03.04.2019 – aus Telekom Ladestrom wird GET CHARGE
von ToFi » Mi 20. Mär 2019, 11:00 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Kabelbaum
Fr 15. Nov 2019, 15:36
-
-
-
Telekom Ladestrom App 15ct/min
von ich55 » Do 14. Mär 2019, 06:39 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Fluencemobil
Di 26. Mär 2019, 17:07
-
-
-
Kündigung Telekom-Ladestrom wegen angeblich gewerblicher Nutzung
von ZE-Fred » Do 21. Feb 2019, 19:53 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Di 26. Feb 2019, 07:41
-
-
-
Telekom Ladestrom-App zeigt seit 02.03.2019 keine neue Ladehistorie an
von MaGro » Sa 16. Mär 2019, 20:53 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von 0cool1
Mi 27. Mär 2019, 13:22
-
-
-
Letzter Beitrag von prophyta
So 30. Dez 2018, 11:47