Adapter Typ2 auf Schuko
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mi 4. Okt 2017, 15:06
Verriegelung gibt es doch eh nicht am festen Typ2 von der Ladesäule. Die ist im AutoGausi hat geschrieben:... wenn man den Typ2 male Stecker um 8mm kürzt, funzt die Konstellation auch ( Achtung!!! es gibt keine Verriegelung mehr )
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Anzeige
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mi 4. Okt 2017, 21:07
Ja meine Güte ihr wisst was ich meinte.Gausi hat geschrieben:nicht erlaubt ..... wenn man den Typ2 male Stecker um 8mm kürzt, funzt die Konstellation auch ( Achtung!!! es gibt keine Verriegelung mehr )
Die Norm sieht auch gewisse Dinge vor.
Ladestationen, Ladekabel, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service:
https://www.nic-e.shop - Große NRGkick Weihnachtsaktion bis 16.12.
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
https://www.nic-e.shop - Große NRGkick Weihnachtsaktion bis 16.12.
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mo 2. Jul 2018, 14:10
Vermutlich wird jetzt der ein oder andere die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ...
Ich habe auf meinem PKW-Stellplatz eine Webasto Ladestation mit fest verdrahtetem Typ2 Kabel.
Ich hätte dort gerne eine Schuko-Dose, um meinen Staubsauger anzuschließen (es gibt dort sonst keine Stromzufuhr).
Wenn ich also (illegalerweise) einen Adapter hätte von Typ 2-Buchse auf Schuko-Buchse:
Könnte ich dann einen normalen 220 Volt Haushaltsstaubsauger dort anschließen ... oder würde mir dann alles um die Ohren fliegen ?
Ich habe auf meinem PKW-Stellplatz eine Webasto Ladestation mit fest verdrahtetem Typ2 Kabel.
Ich hätte dort gerne eine Schuko-Dose, um meinen Staubsauger anzuschließen (es gibt dort sonst keine Stromzufuhr).
Wenn ich also (illegalerweise) einen Adapter hätte von Typ 2-Buchse auf Schuko-Buchse:
Könnte ich dann einen normalen 220 Volt Haushaltsstaubsauger dort anschließen ... oder würde mir dann alles um die Ohren fliegen ?
-------------------------------------------------
i3, Bj.12/2015, 60Ah
i3, Bj.12/2015, 60Ah
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mo 2. Jul 2018, 14:23
Ja das könntest du machen.
Fertige Adapter gibts bei diversen Onlineshops zu kaufen.
Ob es dir das dann wert ist oder ob du nicht doch "günstiger" an anderer Stelle mit Schuko dein Auto saugst ist ne andere Sache...
Beispiel:
https://www.amazon.de/PlugConnect-Elekt ... B01LCJMYRY
Fertige Adapter gibts bei diversen Onlineshops zu kaufen.
Ob es dir das dann wert ist oder ob du nicht doch "günstiger" an anderer Stelle mit Schuko dein Auto saugst ist ne andere Sache...
Beispiel:
https://www.amazon.de/PlugConnect-Elekt ... B01LCJMYRY
Gruß,
Jürgen
(Citroen C-Zero, Hyundai Ioniq)
Jürgen
(Citroen C-Zero, Hyundai Ioniq)
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mo 2. Jul 2018, 14:35
Naja, so ein bisschen schlage ich die Hände da schon über dem Kopf zusammen
Ist es DEINE Ladesäule auf Deinem Grundstück?
Wenn ja, wäre es vielleicht einfacher, in die Ladesäule eine Schuko-Steckdose fest zu installieren und den Staubsauger dort einzustecken.
Alternativ gibt es von Bosch einen Akku-Sauger für ca. 120 € (ohne Akku und Ladegerät, blaue Serie), der sehr ordentlich saugt und ziemlich flexibel ist. Könnte von der Investition her günstiger sein, als Steckdoseneinbau durch Elektriker oder ein Adapterkabel.
Wenn man weiß, was man tut (und wirklich nur dann!!!) kann man (rein technisch) so einen Typ2-Schuko-Adapter schon auch in ein fest angeschlagenes Kabel stecken. Bitte nicht drüber nachdenken, irgendwo 8 mm abzuschneiden (wei weiter oben angedeutet), das ist Quatsch. Richtig ist, dass der CP-Kontakt in dem Typ2-Adapter-Stecker deutlich kürzer ist, als die anderen Kontakte. Das soll die Funktion bei der "Verlängerung" von Kablen technisch verhindern, also verhindert es die Funktion des Adapters an dem fest angeschlagenen Kabel.
Wer weiß, was er tut, der verlängert also diesen Kontaktstift im Adapterstecker.
Oder er steckt ein Drähtchen in die entsprechende CP-Buchse des fest angeschlagenen Kabels. Das ist aber nicht mehr als eine Krücke, schlimme Bastelei und reiner Pfusch und vor jedem Richter dieser Welt verboten. Aber es funktioniert.

Ist es DEINE Ladesäule auf Deinem Grundstück?
Wenn ja, wäre es vielleicht einfacher, in die Ladesäule eine Schuko-Steckdose fest zu installieren und den Staubsauger dort einzustecken.
Alternativ gibt es von Bosch einen Akku-Sauger für ca. 120 € (ohne Akku und Ladegerät, blaue Serie), der sehr ordentlich saugt und ziemlich flexibel ist. Könnte von der Investition her günstiger sein, als Steckdoseneinbau durch Elektriker oder ein Adapterkabel.
Wenn man weiß, was man tut (und wirklich nur dann!!!) kann man (rein technisch) so einen Typ2-Schuko-Adapter schon auch in ein fest angeschlagenes Kabel stecken. Bitte nicht drüber nachdenken, irgendwo 8 mm abzuschneiden (wei weiter oben angedeutet), das ist Quatsch. Richtig ist, dass der CP-Kontakt in dem Typ2-Adapter-Stecker deutlich kürzer ist, als die anderen Kontakte. Das soll die Funktion bei der "Verlängerung" von Kablen technisch verhindern, also verhindert es die Funktion des Adapters an dem fest angeschlagenen Kabel.
Wer weiß, was er tut, der verlängert also diesen Kontaktstift im Adapterstecker.
Oder er steckt ein Drähtchen in die entsprechende CP-Buchse des fest angeschlagenen Kabels. Das ist aber nicht mehr als eine Krücke, schlimme Bastelei und reiner Pfusch und vor jedem Richter dieser Welt verboten. Aber es funktioniert.
Gruß
tango
________________________________________________________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 - ? ZOE Intens black
Der Tag wird kommen mit 100% elektrischem Fuhrpark und es wird nicht mehr lange dauern.
tango
________________________________________________________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 - ? ZOE Intens black
Der Tag wird kommen mit 100% elektrischem Fuhrpark und es wird nicht mehr lange dauern.
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mo 2. Jul 2018, 14:47
OK tango
bei Schuko mit vieleicht 13A AC geht die Klammer ja auch in Ordnung .... will ich aber 3*32A aus Typ 2 mit angeschlagenem Kabel entnehmen, fehlt mir wegen dem hohen Stromfluss aber auch die Kontaktfläche ...... mir ist die Verriegelung mummpe, ich bin sowieso beim "Schnelladen" anwesend.
bei Schuko mit vieleicht 13A AC geht die Klammer ja auch in Ordnung .... will ich aber 3*32A aus Typ 2 mit angeschlagenem Kabel entnehmen, fehlt mir wegen dem hohen Stromfluss aber auch die Kontaktfläche ...... mir ist die Verriegelung mummpe, ich bin sowieso beim "Schnelladen" anwesend.
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mo 2. Jul 2018, 15:10
Erstens habe ich a mehr als ausfühlich beschrieben, dass es KEINE professionelle Lösung ist.
Zweitens ist der CP-Kontakt ja kein Leistungskontakt, sondern ein Signal-Kontakt. Dadurch, dass er bei einer "Verlängerungsverbindung" nicht kontaktieren kann, erkennt die Ladesäule keinen adäquaten Stromabnehmer und schaltet des halb nicht den Ladeschütz frei.
Ich habe das zu Testzwecken mal ausprobiert und habe bei Verwendung eines etwa 2 cm langen Stückchens dünnen Lötdrahts die Kontaktierung des CP erreicht und damit die Ladesäule bei genau einer solchen Anwendung freigeschaltet bekommen. In der Not geht so etwas.
Solange man da keine ewig langen Litzen reinstopft, die dann zu den Leistungs-Polen kontaktieren und diverse Kurzschlüsse produzieren können, ist das zwar unprofessionell, aber nicht gefährlich.
Wenn ich so etwas dauerhaft betreiben wollte, würde ich vielleicht am ehesten den CP-Stift im Typ2-Stecker verlängern. Aber auch das ist eine nicht erlaubte Manipulation, die jegliche Gewährleistung und Versicherung (z.B. im Brand- und Schadenfall) hinfällig werden läßt.
Zweitens ist der CP-Kontakt ja kein Leistungskontakt, sondern ein Signal-Kontakt. Dadurch, dass er bei einer "Verlängerungsverbindung" nicht kontaktieren kann, erkennt die Ladesäule keinen adäquaten Stromabnehmer und schaltet des halb nicht den Ladeschütz frei.
Ich habe das zu Testzwecken mal ausprobiert und habe bei Verwendung eines etwa 2 cm langen Stückchens dünnen Lötdrahts die Kontaktierung des CP erreicht und damit die Ladesäule bei genau einer solchen Anwendung freigeschaltet bekommen. In der Not geht so etwas.
Solange man da keine ewig langen Litzen reinstopft, die dann zu den Leistungs-Polen kontaktieren und diverse Kurzschlüsse produzieren können, ist das zwar unprofessionell, aber nicht gefährlich.
Wenn ich so etwas dauerhaft betreiben wollte, würde ich vielleicht am ehesten den CP-Stift im Typ2-Stecker verlängern. Aber auch das ist eine nicht erlaubte Manipulation, die jegliche Gewährleistung und Versicherung (z.B. im Brand- und Schadenfall) hinfällig werden läßt.
Gruß
tango
________________________________________________________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 - ? ZOE Intens black
Der Tag wird kommen mit 100% elektrischem Fuhrpark und es wird nicht mehr lange dauern.
tango
________________________________________________________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 - ? ZOE Intens black
Der Tag wird kommen mit 100% elektrischem Fuhrpark und es wird nicht mehr lange dauern.
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mo 2. Jul 2018, 16:37
Vielen Dank für die erhellenden Antworten - ihr seid echt schnell.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist das rein technisch möglich.
Gibt es denn überhaupt einen fertigen Adapter zu kaufen ?
Was ich bis jetzt gefunden habe, hatte immer männliche Typ 2 Stecker (auch der Amazon-Hinweis weiter oben).
Für mein Vorhaben (Wallbox mit fest verdrahtetem Typ 2-Kabel) bräuchte ich ja im Prinzip eine Typ 2-Kupplung auf Schuko-Kupplung.
Falls man das nicht fertig kaufen kann, wäre es möglich, sich einen solchen Adapter selbst zu bauen/löten ?
Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist das rein technisch möglich.
Gibt es denn überhaupt einen fertigen Adapter zu kaufen ?
Was ich bis jetzt gefunden habe, hatte immer männliche Typ 2 Stecker (auch der Amazon-Hinweis weiter oben).
Für mein Vorhaben (Wallbox mit fest verdrahtetem Typ 2-Kabel) bräuchte ich ja im Prinzip eine Typ 2-Kupplung auf Schuko-Kupplung.
Falls man das nicht fertig kaufen kann, wäre es möglich, sich einen solchen Adapter selbst zu bauen/löten ?
-------------------------------------------------
i3, Bj.12/2015, 60Ah
i3, Bj.12/2015, 60Ah
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mo 2. Jul 2018, 17:40
Der Adalter von Tante A oben ist richtig. Das Auto hat technisch gesehen den Stecker und die Infrastruktur die Buchse (auch wenn die an einem Kabel hängt. Du brauchst also Typ2-Stecker auf Schuko-Buchse.
Ich habe ein paar mal solche KAbel gebaut, es ist also möglich. Hier im Forum gibt es auch einen Schaltplan dafür. Die Bauteile kosten aber schon deutlich über 100 Euro, der Stecker ist einfach sehr teuer!
Ich habe ein paar mal solche KAbel gebaut, es ist also möglich. Hier im Forum gibt es auch einen Schaltplan dafür. Die Bauteile kosten aber schon deutlich über 100 Euro, der Stecker ist einfach sehr teuer!
Gruß
tango
________________________________________________________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 - ? ZOE Intens black
Der Tag wird kommen mit 100% elektrischem Fuhrpark und es wird nicht mehr lange dauern.
tango
________________________________________________________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 - ? ZOE Intens black
Der Tag wird kommen mit 100% elektrischem Fuhrpark und es wird nicht mehr lange dauern.
Re: Adapter Typ2 auf Schuko
folder
Mo 2. Jul 2018, 20:39
Erstes hast Du Recht, und Zweitens habe ich bei einem 8mm gekürzten Stecker unbestritten mehr Kontaktfläche ... wenn ich von 3*32A rede, ist damit wohl nicht der CP-Pin gemeinttango hat geschrieben:Erstens habe ich a mehr als ausfühlich beschrieben, dass es KEINE professionelle Lösung ist.
Zweitens ist der CP-Kontakt ja kein Leistungskontakt, sondern ein Signal-Kontakt.
mfg
Gausi
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
CEEblau Ziegel i.V.m. Schuko-Adapter und Ladestrombegrenzung im Fzg. sinnvoll?
von smarty79 » Sa 14. Sep 2019, 10:36 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von d.m.
So 15. Sep 2019, 10:37
-
-
-
Adapter Typ1 (w) auf Typ2 (w)
von Jopeters » So 20. Jan 2019, 13:37 » in Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander -
Letzter Beitrag von Jopeters
Do 24. Jan 2019, 22:04
-
-
-
Letzter Beitrag von Rules
Do 23. Mai 2019, 15:30
-
-
Letzter Beitrag von harlem24
Fr 13. Sep 2019, 22:34
-
-
NRGKICK mit Typ2 Adapter über CEE 32 Anschluss
von Xmechelaar » Sa 19. Jan 2019, 20:19 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von fabbec
So 20. Jan 2019, 02:11
-