ICCU Defekt Statistik

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Defekt Statistik

Marcel2020
  • Beiträge: 823
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 627 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Also in den USA meint Hyundai das ICCU Problem tritt in etwa 1% der Auto's auf, ich glaube gelesen zu haben dass die ICCU's dort etwas anders sind wegen 110V (also höheren Strom) also muss das nicht überall gleich sein.


https://carbuzz.com/hyundai-genesis-kia ... -150k-evs/

Aber....wie steht es mittlerweilen mit der Recall in alle andere Länder der Welt?
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV
Anzeige

Re: ICCU Defekt Statistik

michelsberg
read
Ich fürchte ich darf jetzt auch hier rein. Meine Signatur braucht dann wohl ein Update.

michelsberg Ioniq 5 72kWh 45.500km VIN 18k

Symptom wie bei flix:
Beim Laden an der Wallbox flog zuerst die Hauptsicherung kurz nach Ladestart (ich bin nach dem Einstecken noch durch die Tiefgarage und 3 Brandschutztüren in unseren Keller gelaufen, dort ist der Sicherungskasten und gerade über meinem Kopf löste sie aus). Bei zwei weiteren Versuchen flog sofort der RCD/FI.

DC-Laden habe ich noch nicht probiert, wird aber ja vermutlich noch gehen.

Wie gemein ist es, in dem Zustand eine öffentliche AC-Säule zu "beschädigen"? Muss da üblicherweise ein Techniker ausrücken, um den RCD wieder einzuschalten?
flix hat geschrieben: Während dem Laden flog bei 81% Ladestand die 16A Vorsicherung der Wallbox. Beim nächsten Versuch flog dann beim Ladebeginn der FI vor der Wallbox.
Laden per 1-phasigem Not-Ladekabel funktioniert auch nicht.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: ICCU Defekt Statistik

chris_11
read
Hallo michelsberg,

wie lange nach Ladestart hat es gedauert, bis die Sicherung flog? Über 1 Minute? Ungefährer SOC? Alter der 12V.

Ich frag, weil es so merkwürdig ist, das die meisten ICCU erst nach längerer Funktionszeit (20-50Tkm irgendwas über 1000 Betriebsstunden) sterben.
Es ist in der ICCU nichts verbaut, was sich schon nach so kurzer Zeit verabschieden sollte. Etwas parametrische Änderungen ja, aber das sollte im geplanten Toleranzrahmen sein. Und die Ausfälle in den USA mit einer einphasigen AC/PFC mit anderen Platinen und Software wie in Europa mit dem dreiphasigen AC/PFC Lader.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: ICCU Defekt Statistik

Danimal
read
@michelsberg mein Beileid. Die oben genannten 1% können hier nicht stimmen. Mit Dir hat es jetzt den letzten der Forenteilnehmer erwischt, die ich hier seit Tag 1 kenne. Mit ~47k bin ich dann bestimmt der nächste...
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black

Re: ICCU Defekt Statistik

Singing-Bard
read
Für die meisten langjährigen Forenteilnehmer dürfte der Ionos 5 aus dem Grund auf der No-Go Liste stehen.

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Wegen einem Defekt der auf Garantie ersetzt wird. Bei guter Führung noch mit Ersatzmobilität?

Also ich hab die Übernahme meines EV6 Ende letzten Jahres trotz Wissens der FI und ICCU Probleme angetreten.

Mir gefällt das Gesamtpaket. Abstriche hast überall. Dafür ist das Thema eAuto nach 15 Jahren ja auch noch nicht mal erwachsen. Geschweige denn hat Lebenserfahrung, wenn man so will. Und das sieht man nicht nur bei den Autoherstellern.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
  • 0x00
  • Beiträge: 1731
  • Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
  • Wohnort:
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
ich habe momentan ca 34000km drauf, Baujahr 12/2021, 72kWh, lade nur öffentlich, bisher (hoffentlich noch länger) kein Problem mit der ICCU. FIN um die 38xxx.

Leasing läuft Ende des Jahres aus und werde wohl den Facelift Ioniq5 nehmen
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl (72 kWh) bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40

Re: ICCU Defekt Statistik

Zellhaufen
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 198 Mal
  • Danke erhalten: 231 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: Für die meisten langjährigen Forenteilnehmer dürfte der Ionos 5 aus dem Grund auf der No-Go Liste stehen.
Oder eher die erste Wahl sein!
Bezüglich Preis/Leistung gibt es derzeit wohl nichts Besseres.
Und anfängliche Probleme gibt es, bei ganz neuen Konstruktionen, immer.

Re: ICCU Defekt Statistik

E-Master
  • Beiträge: 698
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1095 Mal
  • Danke erhalten: 238 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: Für die meisten langjährigen Forenteilnehmer dürfte der Ionos 5 aus dem Grund auf der No-Go Liste stehen.
In dieser Fahrzeugkatergorie, wüsste ich keine ernstzunehmende Alternative zum Ioniq 5. Der Vorsprung zu den Mitbewerbern, wird mit dem nun herannahenden Facelift des Ioniq 5, im Sommer diesen Jahres, noch weiter vergrößert. Und ich fahre noch einen knapp 2 Jahre alten e-tron (GE), der sich seit einigen Monaten, mehr oder weniger die Reifen eckig steht.

Re: ICCU Defekt Statistik

michelsberg
read
chris_11 hat geschrieben: wie lange nach Ladestart hat es gedauert, bis die Sicherung flog? Über 1 Minute? Ungefährer SOC? Alter der 12V.
Es hat ca. 1-2min bis zum ersten Rausfliegen der Sicherung gedauert. Genauer kann ich es nicht eingrenzen.
Ich habe bei 34% Display SOC eingesteckt (36% SOC BMS). Carscanner zeigt 649,7V an.
Die 12V-Batterie ist noch die originale und wurde zweimal tiefentladen. Ich wollte eigentlich im April eine richtige einbauen, aber ich warte erstmal bis eine neue ICCU drin ist.
Danimal hat geschrieben: @michelsberg mein Beileid. Die oben genannten 1% können hier nicht stimmen. Mit Dir hat es jetzt den letzten der Forenteilnehmer erwischt, die ich hier seit Tag 1 kenne. Mit ~47k bin ich dann bestimmt der nächste...
Danke. Ja, die 1% halte ich auch schon länger für lächerlich. Das ist auch der Grund warum ich einen ICCU-Counter in die Signatur gepackt habe, bevor es zum Problem kam: Weil es eh fast jeden irgendwann erwischen wird.
"Meine" Fehlervariante finde ich aber noch einigermaßen "gut", weil die Karre wenigstens noch fährt.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag