Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus
Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus
Liebe Experten hier im Forum zur Privaten Lade-Infrastruktur,
wir wohnen in einer Eigentümergemeinschaft mit ca. 25 Stellplätzen und für die einzelnen Häuser drei Hausanschlüssen der Stadtwerke. In der Strasse sind ansonsten nur wenige Mehrfamilienhäuser sodass das Lastenmanagement seitens der Stadtwerke in der Tiefgarage aufgrund der drei Hausanschlüssel kein Problem sein sollte (nach erster Einschätzung durch die Stadtwerke).
Wir haben nun von der Hausverwaltung ein Angebot der Firma the Mobility House erhalten mit allem inklusive wie z.B. Wallbox, ChargePilot , Aufbau der Ladeinfrastruktur. Durch die Abrechnung via ChargePilot Abrechnungsportal entstehen laufende Kosten (versuche gerade noch herauszubekommen wie hoch diese insgesamt sind (z.B. sieht es so aus als würde man pro Karte 3 Euro pro Monat zahlen, aber so richtig schlau bin ich daraus noch nicht geworden).
Meine Frage sind nun eher allgemeiner Natur:
1) Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit the Mobility House bzw. Charge Pilot, der Qualität des Services und ggf. den laufenden Kosten.
2) Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Abrechnungspartner Everon/EVBox.
3) Kann man bei einer derartigen Lösung überhaupt seinen Stromanbieter selbst wählen (wir würden gerne unseren grünen Stromanbieter selbst wählen). Wenn dies nicht möglichst ist, bietet diese Ladeinfrastruktur überhaupt tatsächlich "echten" grünen Strom (es gibt ja auch genügend unseriöse Firmen auf dme Markt)
4) Wie stark ist bei einer derartigen Lösung die Bindung an die Firma? Durch die Hardware der Ladeinfrastruktur ist man ja möglicherweise auf Gedeih und Verderb an ein Servicepartner gebunden.
Über Eure Antworten freue ich mich wirklich sehr, da dies ja eine wichtige Entscheidung für all die kommenden Jahre ist!
Roman
wir wohnen in einer Eigentümergemeinschaft mit ca. 25 Stellplätzen und für die einzelnen Häuser drei Hausanschlüssen der Stadtwerke. In der Strasse sind ansonsten nur wenige Mehrfamilienhäuser sodass das Lastenmanagement seitens der Stadtwerke in der Tiefgarage aufgrund der drei Hausanschlüssel kein Problem sein sollte (nach erster Einschätzung durch die Stadtwerke).
Wir haben nun von der Hausverwaltung ein Angebot der Firma the Mobility House erhalten mit allem inklusive wie z.B. Wallbox, ChargePilot , Aufbau der Ladeinfrastruktur. Durch die Abrechnung via ChargePilot Abrechnungsportal entstehen laufende Kosten (versuche gerade noch herauszubekommen wie hoch diese insgesamt sind (z.B. sieht es so aus als würde man pro Karte 3 Euro pro Monat zahlen, aber so richtig schlau bin ich daraus noch nicht geworden).
Meine Frage sind nun eher allgemeiner Natur:
1) Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit the Mobility House bzw. Charge Pilot, der Qualität des Services und ggf. den laufenden Kosten.
2) Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Abrechnungspartner Everon/EVBox.
3) Kann man bei einer derartigen Lösung überhaupt seinen Stromanbieter selbst wählen (wir würden gerne unseren grünen Stromanbieter selbst wählen). Wenn dies nicht möglichst ist, bietet diese Ladeinfrastruktur überhaupt tatsächlich "echten" grünen Strom (es gibt ja auch genügend unseriöse Firmen auf dme Markt)
4) Wie stark ist bei einer derartigen Lösung die Bindung an die Firma? Durch die Hardware der Ladeinfrastruktur ist man ja möglicherweise auf Gedeih und Verderb an ein Servicepartner gebunden.
Über Eure Antworten freue ich mich wirklich sehr, da dies ja eine wichtige Entscheidung für all die kommenden Jahre ist!
Roman
Anzeige
Re: Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus
- Profil
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:27
- Wohnort: LK Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
-
Website
Hallo,
auch wir Nutzer einer Gemeinschaftsgarage hatten Kontakt zu TMH. Da wir jedoch viel selber machen und auf laufende Kosten verzichten wollten, haben wir uns für EAL entschieden. Unser Konzept (siehe Website) passt jedoch nicht für WEG, die alle Aufgaben extern vergeben wollen.
auch wir Nutzer einer Gemeinschaftsgarage hatten Kontakt zu TMH. Da wir jedoch viel selber machen und auf laufende Kosten verzichten wollten, haben wir uns für EAL entschieden. Unser Konzept (siehe Website) passt jedoch nicht für WEG, die alle Aufgaben extern vergeben wollen.
BMWi3 seit 2019; Wallbox Vestel am Stellplatz in Gemeinschaftsgarage mit Lastmanagement
http://wohnen-am-steinweg.de
http://wohnen-am-steinweg.de
Re: Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus
SamEye_again
Moin 
wir leben in einer ähnlichen Eigentümergemeinschaft: drei Häuser mit je einem Hausanschluss, eine gemeinsame Tiefgarage mit 24 Plätzen.
Uns wurde es nicht gestattet, alle drei Hausanschlüsse nutzen zu dürfen, sondern nur den, der bereits heute die TG mit Strom versorgt. (mittleres Haus). Ein detailliertes Angebot unseres Energieversorgers erhalten wir in Kürze. Vorab wurde bereits der Preis des Abrechnungsbackends mit voraussichtlich 8,50€ je Monat je Wallbox und die Wallbox selbst mit 749,99€ brutto beziffert. Die Höhe der Installationskosten werden uns wie erwähnt in Kürze mitgeteilt. Eine Erhöhung der Hausanschlussleistung ist erstmal nicht notwendig.

wir leben in einer ähnlichen Eigentümergemeinschaft: drei Häuser mit je einem Hausanschluss, eine gemeinsame Tiefgarage mit 24 Plätzen.
Uns wurde es nicht gestattet, alle drei Hausanschlüsse nutzen zu dürfen, sondern nur den, der bereits heute die TG mit Strom versorgt. (mittleres Haus). Ein detailliertes Angebot unseres Energieversorgers erhalten wir in Kürze. Vorab wurde bereits der Preis des Abrechnungsbackends mit voraussichtlich 8,50€ je Monat je Wallbox und die Wallbox selbst mit 749,99€ brutto beziffert. Die Höhe der Installationskosten werden uns wie erwähnt in Kürze mitgeteilt. Eine Erhöhung der Hausanschlussleistung ist erstmal nicht notwendig.
Re: Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus
Danke für Eure Nachrichten. Stephan, weißt Du ob Ihr denn bei Eurer Lösung einen eigenen Stromanbieter auswählen könnt oder ob die ganze Hausgemeinschaft den gleichen Anbieter nutzen muss? Infrastruktur und Stromanbieter sind ja möglicherweise unabhängig, aber ich befürchte dass man einen Anbieter für die gesamte Anlage benötigt....
Re: Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus
SamEye_again
@romtroe unsere Lösung wird Stand heute von der NEW umgesetzt werden; das bedeutet, wir werden auch deren Auto-Stromtarif nutzen. Es wird eine Lösung über einen zentralen geeichten Zähler mit einer kWh-genauen Verteilung je nach persönlichem Verbrauch (RFID-Token) werden, daher kann sich bei unserer Lösung nicht jeder seinen persönlichen Stromanbieter aussuchen. Die aktuellen Konditionen der NEW für Autostrom von 32,29 Cent/kWh für 100 % Ökostrom machen das aber in meinen Augen auch unnötig 

Re: Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus
Hallo =)
Wieso wird es nicht gestattet alle drei Hausanschlüsse zu nutzen? Gab es eine plausible Erklärung vom Netzbetreiber?
Wieso wird es nicht gestattet alle drei Hausanschlüsse zu nutzen? Gab es eine plausible Erklärung vom Netzbetreiber?
SamEye_again hat geschrieben: ↑ Moin
wir leben in einer ähnlichen Eigentümergemeinschaft: drei Häuser mit je einem Hausanschluss, eine gemeinsame Tiefgarage mit 24 Plätzen.
Uns wurde es nicht gestattet, alle drei Hausanschlüsse nutzen zu dürfen, sondern nur den, der bereits heute die TG mit Strom versorgt. (mittleres Haus). Ein detailliertes Angebot unseres Energieversorgers erhalten wir in Kürze. Vorab wurde bereits der Preis des Abrechnungsbackends mit voraussichtlich 8,50€ je Monat je Wallbox und die Wallbox selbst mit 749,99€ brutto beziffert. Die Höhe der Installationskosten werden uns wie erwähnt in Kürze mitgeteilt. Eine Erhöhung der Hausanschlussleistung ist erstmal nicht notwendig.
Re: Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus
SamEye_again
Moin 
@Ridethelightning: das hat wohl brandschutzrechtliche Gründe wie uns unser Versorger mitteilte.
Die Feuerwehr müsse im Fall der Fälle erkennen können, wo die Stromversorgung der Tiefgarage getrennt werden kann. Das geht dann entweder so, dass es nur eine Zuleitung gibt, oder dass an jedem Stromverbraucher in der Tiefgarage dran steht, von wo die Stromversorgung erfolgt.
Zweiteres wäre bei uns zu aufwändig, da es hier wohl auch eine Anforderung gibt, dass hier "logisch" vorgegangen werden muss; es dürfe also zum Beispiel kein Stromverbraucher (z.B. Wallbox) mit Versorgung aus der einen Quelle (Haus 1) neben einem Verbraucher (z.B. Licht) hängen, der aus einem anderen Anschluss (Haus 2) versorgt wird.
Da wir hier den Weg des geringsten Widerstandes gehen, haben wir das so hingenommen, zumal die Verkabelung aus dem vorhandenen Anschluss auch einfacher ist, da z.B. Brandschotts und Kabeltrassen schon existieren und ausreichend dimensioniert sind.

@Ridethelightning: das hat wohl brandschutzrechtliche Gründe wie uns unser Versorger mitteilte.
Die Feuerwehr müsse im Fall der Fälle erkennen können, wo die Stromversorgung der Tiefgarage getrennt werden kann. Das geht dann entweder so, dass es nur eine Zuleitung gibt, oder dass an jedem Stromverbraucher in der Tiefgarage dran steht, von wo die Stromversorgung erfolgt.
Zweiteres wäre bei uns zu aufwändig, da es hier wohl auch eine Anforderung gibt, dass hier "logisch" vorgegangen werden muss; es dürfe also zum Beispiel kein Stromverbraucher (z.B. Wallbox) mit Versorgung aus der einen Quelle (Haus 1) neben einem Verbraucher (z.B. Licht) hängen, der aus einem anderen Anschluss (Haus 2) versorgt wird.
Da wir hier den Weg des geringsten Widerstandes gehen, haben wir das so hingenommen, zumal die Verkabelung aus dem vorhandenen Anschluss auch einfacher ist, da z.B. Brandschotts und Kabeltrassen schon existieren und ausreichend dimensioniert sind.
Re: Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus

- Alfa.Tiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 21:44
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
- Profil
- Beiträge: 281
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 21:44
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
Hi zusammen,
vor den gleichen Herausforderungen stand auch unsere WEG. Auch ich habe Angebote von The Mobility House und den örtlichen Stadtwerken eingeholt und so insgesamt vier verschiedene Lösungen erhalten.
Zunächst zur elektrischen Versorgung der Tiefgarage: Auch unsere Elektriker und Stadtwerke haben bestätigt, dass ein Gebäudeteil immer nur aus einem Hausanschluss versorgt werden darf.
Ausgangssituation: 2 Häuser (10+13 Wohneinheiten) auf gemeinsamer Tiefgarage mit 23 Stellplätzen, versorgt durch Hausanschluss von Haus 1 (Beleuchtung, Notausgänge, Rolltor).
Zwei Lösungen von The Mobility House:
Mehrheitlich wurde die ChargeX-Lösung beschlossen, weil die Grundkosten und die Kosten pro Wallbox überschaubar waren.
Jetzt wird's spannend: Wir haben dazu die Tiefgarage in zwei elektrische Hälften aufgeteilt - siehe rot gestrichelte Linie im Anhang. Die Beleuchtung war ohnehin in drei Kreise eingeteilt: Haus 1, Einfahrt, Haus 2. Bis auf einen Stellplatz sind auch alle Stellplätze unter dem zugehörigen Haus.
Die Beleuchtung wurde umgearbeitet, Haus 1 und Einfahrt verbleiben zusammen mit dem Rolltor am Hausanschluss von Haus 1, der Beleuchtungskreis unter Haus 2 wurde an einen freien Sicherungsplatz von Haus 2 umgearbeitet und hat einen geeichten Unterzähler erhalten, damit der Strom von der Treppenhausbeleuchtung abgezogen und auf die Stellplatzinhaber verteilt werden kann. Der eine Stellplatz eines Haus 1-Bewohners unter Haus 2 wurde ebenfalls auf Haus 2 umgearbeitet mit einem geeichten Unterzähler für die Abrechnung der Schuko-Steckdose (PHEV-Fahrer).
So haben wir eine saubere elektrische Trennung der Tiefgarage erreicht, mit der Stadtwerk und Elektriker zufrieden sind.
Das ist die Ausgangsbasis, um insgesamt 4 ChargeX-Systeme zu installieren, zwei aus jedem Hausanschluss. Damit haben wir erreicht, dass 22 von 23 Stellplatzinhabern eine Wallbox angeschafft haben.
Die Systeme sind fertig montiert. Es fehlen noch die beiden Stromzähler, einer an jedem Hausanschluss. Dieser ist ein offizieller Zähler, wir benötigen also einen separaten Stromliefervertrag für die Wallboxen. Anders ist es bei ChargeX ja nicht möglich, da nur das Startmodul mit Strom versorgt wird und diesen an die Erweiterungsmodule weiterreicht. Die Zähler werden am Mittwoch gesetzt, danach können wir das System in Betrieb nehmen.
Wir haben damit in Summe 44 kW Ladeleistung zur Verfügung, 11 kW je ChargeX-System. Authentifizierung erfolgt - egal an welcher Wallbox - mit der RFID von ChargeX, die Abrechnung erfolgt am Jahresende über das Backend, aus dem die Ladevorgänge pro RFID unabhängig von der tatsächlichen Wallbox abgelesen werden können.
Ich denke, diese Lösung ist der Preis-Leistungssieger für jede Wohneigentümergemeinschaft und hat bei uns zu einer unglaublich hohen Akzeptanz und Teilnehmerquote geführt!
Ich kann nach der Inbetriebnahme bzw. nach ein paar Monaten mit etwas mehr Erfahrung gerne berichten.
VG
Martin
vor den gleichen Herausforderungen stand auch unsere WEG. Auch ich habe Angebote von The Mobility House und den örtlichen Stadtwerken eingeholt und so insgesamt vier verschiedene Lösungen erhalten.
Zunächst zur elektrischen Versorgung der Tiefgarage: Auch unsere Elektriker und Stadtwerke haben bestätigt, dass ein Gebäudeteil immer nur aus einem Hausanschluss versorgt werden darf.
Ausgangssituation: 2 Häuser (10+13 Wohneinheiten) auf gemeinsamer Tiefgarage mit 23 Stellplätzen, versorgt durch Hausanschluss von Haus 1 (Beleuchtung, Notausgänge, Rolltor).
Zwei Lösungen von The Mobility House:
- Statisches Lastmanagement: Alfen Eve Single Pro-Line mit The Mobility House ChargePilot, Erhöhung der Hausanschlussleistung von 125A auf 160A
- Dynamisches Lastmanagement: Alfen Eve Single Pro-Line mit The Mobility House ChargePilot bei bestehenden 125A (=78 kW) Hausanschlussleistung
- Dynamisches Lastmanagement: Alfen Eve Single S-Line oder Pro-Line (individuell wählbar) mit integriertem Lastmanagement
- Statisches Lastmanagement: ChargeX Aqueduct, gespeist aus beiden Hausanschlüssen
Mehrheitlich wurde die ChargeX-Lösung beschlossen, weil die Grundkosten und die Kosten pro Wallbox überschaubar waren.
Jetzt wird's spannend: Wir haben dazu die Tiefgarage in zwei elektrische Hälften aufgeteilt - siehe rot gestrichelte Linie im Anhang. Die Beleuchtung war ohnehin in drei Kreise eingeteilt: Haus 1, Einfahrt, Haus 2. Bis auf einen Stellplatz sind auch alle Stellplätze unter dem zugehörigen Haus.
Die Beleuchtung wurde umgearbeitet, Haus 1 und Einfahrt verbleiben zusammen mit dem Rolltor am Hausanschluss von Haus 1, der Beleuchtungskreis unter Haus 2 wurde an einen freien Sicherungsplatz von Haus 2 umgearbeitet und hat einen geeichten Unterzähler erhalten, damit der Strom von der Treppenhausbeleuchtung abgezogen und auf die Stellplatzinhaber verteilt werden kann. Der eine Stellplatz eines Haus 1-Bewohners unter Haus 2 wurde ebenfalls auf Haus 2 umgearbeitet mit einem geeichten Unterzähler für die Abrechnung der Schuko-Steckdose (PHEV-Fahrer).
So haben wir eine saubere elektrische Trennung der Tiefgarage erreicht, mit der Stadtwerk und Elektriker zufrieden sind.
Das ist die Ausgangsbasis, um insgesamt 4 ChargeX-Systeme zu installieren, zwei aus jedem Hausanschluss. Damit haben wir erreicht, dass 22 von 23 Stellplatzinhabern eine Wallbox angeschafft haben.
Die Systeme sind fertig montiert. Es fehlen noch die beiden Stromzähler, einer an jedem Hausanschluss. Dieser ist ein offizieller Zähler, wir benötigen also einen separaten Stromliefervertrag für die Wallboxen. Anders ist es bei ChargeX ja nicht möglich, da nur das Startmodul mit Strom versorgt wird und diesen an die Erweiterungsmodule weiterreicht. Die Zähler werden am Mittwoch gesetzt, danach können wir das System in Betrieb nehmen.
Wir haben damit in Summe 44 kW Ladeleistung zur Verfügung, 11 kW je ChargeX-System. Authentifizierung erfolgt - egal an welcher Wallbox - mit der RFID von ChargeX, die Abrechnung erfolgt am Jahresende über das Backend, aus dem die Ladevorgänge pro RFID unabhängig von der tatsächlichen Wallbox abgelesen werden können.
Ich denke, diese Lösung ist der Preis-Leistungssieger für jede Wohneigentümergemeinschaft und hat bei uns zu einer unglaublich hohen Akzeptanz und Teilnehmerquote geführt!
Ich kann nach der Inbetriebnahme bzw. nach ein paar Monaten mit etwas mehr Erfahrung gerne berichten.
VG
Martin
Der Fuhrpark:
Alltag: Kia EV6 GT-Line RWD (12/2023) + Opel Astra L ST Ultimate (12/2023)
Spaß: Alfa GT 3.2 V6 Distinctive (02/2005) + Renault Fuego GTX 2 litres (05/1983)
Bestellt: Cupra Tavascan Endurance (03/025) + Opel Astra ST GS eDCT (03/2025)
Alltag: Kia EV6 GT-Line RWD (12/2023) + Opel Astra L ST Ultimate (12/2023)
Spaß: Alfa GT 3.2 V6 Distinctive (02/2005) + Renault Fuego GTX 2 litres (05/1983)
Bestellt: Cupra Tavascan Endurance (03/025) + Opel Astra ST GS eDCT (03/2025)
Re: Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus
- Profil
- Beiträge: 45
- Registriert: So 30. Jan 2022, 19:19
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Re: Ladeeinrichtung the Mobility House für Mehrfamilienhaus

- Alfa.Tiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 21:44
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
- Profil
- Beiträge: 281
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 21:44
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
Die Kosten für ChargeX Aqueduct Lvl.2 sehen wie folgt aus:
Zentrale Kosten: ca. 8000 EUR
- Elektrische Trennung der Tiefgarage (Umarbeiten der Beleuchtung und Steckdosen der rechten Garagenhälfte auf den rechten Hausanschlussraum)
- je ein Verteilerschrank pro Hausanschlussraum mitsamt Inhalt (Sicherungen, FI, Unterzähler für die Steckdose an Platz 22)
- Mobilfunkrouter + Außenantenne (die Garage ist funktechnisch tot, sonst hätten die Wallboxen selbst mit SIM-Karte nach Hause gefunkt)
- Zuleitungen (Strom + Netzwerk) vom Hausanschlussraum zu den vier Start-Wallboxen
- Kabel in Sonderlängen (zwei Verbindungskabel zwischen den Wallboxen müssen mit 25 und 26 Metern Länge gesondert bestellt werden)
Kosten pro Wallbox: 1300 EUR
- Wallbox
- Frachtkosten
- Montage
Die zentralen Kosten werden auf alle Stellplatzeigentümer umgelegt, die eine "Vorbereitung" ihres Stellplatzes für Wallboxen wünschen. So können sie später einfach eine Wallbox bestellen und montieren (lassen) und müssen nur die direkten Kosten der Wallbox+Montage tragen. Zum Glück haben ALLE Eigentümer hier mitgemacht, so dass der Kostenblock optimal verteilt wird und später keine Nachzügler nachverrechnet werden müssen.
Die Kosten pro Wallbox fallen an, wenn konkret eine Wallbox am Stellplatz montiert und in Betrieb genommen werden soll. Hier haben 22 von 23 mitgemacht.
Somit sind es in Summe ca. 37.000 EUR für 22 Wallboxen bzw. 23 Stellplätze.
Pro Stellplatz MIT Wallbox: 1650 EUR abzüglich 900 EUR Förderung = 750 EUR Gesamtkosten
Pro Stellplatz OHNE Wallbox, aber Beteiligung an den zentralen Kosten (= "Vorbereitung des Stellplatzes für Elektromobilität"): 350 EUR
Im Vergleich dazu lagen die Angebote von The Mobility House um ein Vielfaches höher. Hier hätte alleine die
Zentralinstallation (s.o. zzgl. Lastmanagement) 37.000 EUR
pro Wallbox 3500 EUR (dynamisches Lastmanagement) bzw. 2800 EUR (statisches Lastmanagement).
Bei gleicher Verteilung der Kosten wären hier also 5100 EUR (dyn. LM) bzw. 4400 EUR (stat. LM) angefallen, 900 EUR Förderung noch nicht abgezogen.
Als Summe bei ebenfalls 22 Wallboxen wären hier 114.000 EUR (dyn. LM) bzw. 98.000 EUR angefallen, was immerhin Faktor 3 ggü. ChargeX ist. Aber so weit wäre es gar nicht gekommen, weil es den meisten zu teuer gewesen wäre.
Das Angebot mit dem dynamischen Lastmanagement über Alfen von unserem Stadtwerk beläuft sich auf 10.000 EUR zentrale Kosten + 2800 EUR je Wallbox. Bei verteilten zentralen Kosten somit: 3200 EUR pro Stellplatz mit Wallbox, 900 EUR Förderung noch nicht abgezogen.
In Summe ist ChargeX also deutlich günstiger und erfüllt wahrscheinlich genau denselben Zweck, da die Hausanschlussleistung der begrenzende Faktor für jedes der Systeme ist.
Zwei Nachteile nehmen wir mit ChargeX bewusst in Kauf:
- Pro System können nur 11 kW phasenscharf verteilt werden, wenn also an einem System drei Autos hängen gibt's entweder 3,7 kW pro Fahrzeug oder sie werden nacheinander geladen, während sich die anderen Systeme langweilen und nichts zu tun haben.
- Es müssen zwei separate Stromlieferverträge für die Wallboxen abgeschlossen werden, ein Anschluss über den Haushaltszähler ist nicht möglich, daher ist eine jährliche Nachverrechnung der geladenen Strommengen notwendig. Aber das ist gleichzeitig auch eine Stärke, weil wir so nach §14a EnWG ein reduziertes Netzentgelt bei netzdienlicher Steuerung erhalten können.
Aber der Preisvorteil rechtfertigt die kleineren Nachteile allemal! So wurde es auch in der Eigentümerversammlung diskutiert und letztendlich beschlossen.
Zentrale Kosten: ca. 8000 EUR
- Elektrische Trennung der Tiefgarage (Umarbeiten der Beleuchtung und Steckdosen der rechten Garagenhälfte auf den rechten Hausanschlussraum)
- je ein Verteilerschrank pro Hausanschlussraum mitsamt Inhalt (Sicherungen, FI, Unterzähler für die Steckdose an Platz 22)
- Mobilfunkrouter + Außenantenne (die Garage ist funktechnisch tot, sonst hätten die Wallboxen selbst mit SIM-Karte nach Hause gefunkt)
- Zuleitungen (Strom + Netzwerk) vom Hausanschlussraum zu den vier Start-Wallboxen
- Kabel in Sonderlängen (zwei Verbindungskabel zwischen den Wallboxen müssen mit 25 und 26 Metern Länge gesondert bestellt werden)
Kosten pro Wallbox: 1300 EUR
- Wallbox
- Frachtkosten
- Montage
Die zentralen Kosten werden auf alle Stellplatzeigentümer umgelegt, die eine "Vorbereitung" ihres Stellplatzes für Wallboxen wünschen. So können sie später einfach eine Wallbox bestellen und montieren (lassen) und müssen nur die direkten Kosten der Wallbox+Montage tragen. Zum Glück haben ALLE Eigentümer hier mitgemacht, so dass der Kostenblock optimal verteilt wird und später keine Nachzügler nachverrechnet werden müssen.
Die Kosten pro Wallbox fallen an, wenn konkret eine Wallbox am Stellplatz montiert und in Betrieb genommen werden soll. Hier haben 22 von 23 mitgemacht.
Somit sind es in Summe ca. 37.000 EUR für 22 Wallboxen bzw. 23 Stellplätze.
Pro Stellplatz MIT Wallbox: 1650 EUR abzüglich 900 EUR Förderung = 750 EUR Gesamtkosten
Pro Stellplatz OHNE Wallbox, aber Beteiligung an den zentralen Kosten (= "Vorbereitung des Stellplatzes für Elektromobilität"): 350 EUR
Im Vergleich dazu lagen die Angebote von The Mobility House um ein Vielfaches höher. Hier hätte alleine die
Zentralinstallation (s.o. zzgl. Lastmanagement) 37.000 EUR
pro Wallbox 3500 EUR (dynamisches Lastmanagement) bzw. 2800 EUR (statisches Lastmanagement).
Bei gleicher Verteilung der Kosten wären hier also 5100 EUR (dyn. LM) bzw. 4400 EUR (stat. LM) angefallen, 900 EUR Förderung noch nicht abgezogen.
Als Summe bei ebenfalls 22 Wallboxen wären hier 114.000 EUR (dyn. LM) bzw. 98.000 EUR angefallen, was immerhin Faktor 3 ggü. ChargeX ist. Aber so weit wäre es gar nicht gekommen, weil es den meisten zu teuer gewesen wäre.
Das Angebot mit dem dynamischen Lastmanagement über Alfen von unserem Stadtwerk beläuft sich auf 10.000 EUR zentrale Kosten + 2800 EUR je Wallbox. Bei verteilten zentralen Kosten somit: 3200 EUR pro Stellplatz mit Wallbox, 900 EUR Förderung noch nicht abgezogen.
In Summe ist ChargeX also deutlich günstiger und erfüllt wahrscheinlich genau denselben Zweck, da die Hausanschlussleistung der begrenzende Faktor für jedes der Systeme ist.
Zwei Nachteile nehmen wir mit ChargeX bewusst in Kauf:
- Pro System können nur 11 kW phasenscharf verteilt werden, wenn also an einem System drei Autos hängen gibt's entweder 3,7 kW pro Fahrzeug oder sie werden nacheinander geladen, während sich die anderen Systeme langweilen und nichts zu tun haben.
- Es müssen zwei separate Stromlieferverträge für die Wallboxen abgeschlossen werden, ein Anschluss über den Haushaltszähler ist nicht möglich, daher ist eine jährliche Nachverrechnung der geladenen Strommengen notwendig. Aber das ist gleichzeitig auch eine Stärke, weil wir so nach §14a EnWG ein reduziertes Netzentgelt bei netzdienlicher Steuerung erhalten können.
Aber der Preisvorteil rechtfertigt die kleineren Nachteile allemal! So wurde es auch in der Eigentümerversammlung diskutiert und letztendlich beschlossen.
Der Fuhrpark:
Alltag: Kia EV6 GT-Line RWD (12/2023) + Opel Astra L ST Ultimate (12/2023)
Spaß: Alfa GT 3.2 V6 Distinctive (02/2005) + Renault Fuego GTX 2 litres (05/1983)
Bestellt: Cupra Tavascan Endurance (03/025) + Opel Astra ST GS eDCT (03/2025)
Alltag: Kia EV6 GT-Line RWD (12/2023) + Opel Astra L ST Ultimate (12/2023)
Spaß: Alfa GT 3.2 V6 Distinctive (02/2005) + Renault Fuego GTX 2 litres (05/1983)
Bestellt: Cupra Tavascan Endurance (03/025) + Opel Astra ST GS eDCT (03/2025)
Anzeige
Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“
Gehe zu- Intern
- GoingElectric Forum
- GoingElectric Blog
- GoingElectric Garage
- GoingElectric Stromtankstellen
- Ladesäulen / Stromtankstellen / Infrastruktur
- Ladesäulen / Status
- Betreiber, Roaming und Abrechnung
- Öffentliche Lade-Infrastruktur
- Private Lade-Infrastruktur
- GoingElectric Crowdfunding Ladepunkte
- Elektroautos und Plug-In Hybride
- Aiways
- Aiways - modellübergreifend
- Aiways U5
- U5 - Allgemeine Themen
- U5 - Antrieb, Elektromotor
- U5 - Batterie, Reichweite
- U5 - Infotainment
- U5 - Laden, Ladeequipment
- Aiways U6
- U6 - Allgemeine Themen
- U6 - Antrieb, Elektromotor
- U6 - Batterie, Reichweite
- U6 - Infotainment
- U6 - Laden, Ladeequipment
- Alfa Romeo
- Alfa Romeo - modellübergreifend
- Alfa Romeo Junior Elettrica
- Junior Elettrica - Allgemeine Themen
- Junior Elettrica - Antrieb, Elektromotor
- Junior Elettrica - Batterie, Reichweite
- Junior Elettrica - Infotainment
- Junior Elettrica - Laden, Ladeequipment
- Alpine
- Alpine - modellübergreifend
- Alpine A290
- A290 - Allgemeine Themen
- A290 - Antrieb, Elektromotor
- A290 - Batterie, Reichweite
- A290 - Infotainment
- A290 - Laden, Ladeequipment
- Audi
- Audi - modellübergreifend
- Audi e-tron GT
- e-tron GT - Allgemeine Themen
- e-tron GT - Antrieb, Elektromotor
- e-tron GT - Batterie, Reichweite
- e-tron GT - Infotainment
- e-tron GT - Laden, Ladeequipment
- Audi A3 e-tron
- A3 e-tron - Allgemeine Themen
- A3 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- A3 e-tron - Batterie, Reichweite
- A3 e-tron - Infotainment
- A3 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi A6 e-tron
- A6 e-tron - Allgemeine Themen
- A6 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- A6 e-tron - Batterie, Reichweite
- A6 e-tron - Infotainment
- A6 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q4 e-tron
- Q4 e-tron - Allgemeine Themen
- Q4 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q4 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q4 e-tron - Infotainment
- Q4 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q6 e-tron
- Q6 e-tron - Allgemeine Themen
- Q6 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q6 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q6 e-tron - Infotainment
- Q6 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q8 e-tron
- Q8 e-tron - Allgemeine Themen
- Q8 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q8 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q8 e-tron - Infotainment
- Q8 e-tron - Laden, Ladeequipment
- BMW
- BMW - modellübergreifend
- BMW i3
- i3 - Allgemeine Themen
- i3 - Antrieb, Elektromotor
- i3 - Batterie, Reichweite
- i3 - Infotainment
- i3 - Laden, Ladeequipment
- i3 - Range Extender
- BMW i4
- i4 - Allgemeine Themen
- i4 - Antrieb, Elektromotor
- i4 - Batterie, Reichweite
- i4 - Infotainment
- i4 - Laden, Ladeequipment
- BMW i5
- i5 - Allgemeine Themen
- i5 - Antrieb, Elektromotor
- i5 - Batterie, Reichweite
- i5 - Infotainment
- i5 - Laden, Ladeequipment
- BMW i7
- i7 - Allgemeine Themen
- i7 - Antrieb, Elektromotor
- i7 - Batterie, Reichweite
- i7 - Infotainment
- i7 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX
- iX - Allgemeine Themen
- iX - Antrieb, Elektromotor
- iX - Batterie, Reichweite
- iX - Infotainment
- iX - Laden, Ladeequipment
- BMW iX1
- iX1 - Allgemeine Themen
- iX1 - Antrieb, Elektromotor
- iX1 - Batterie, Reichweite
- iX1 - Infotainment
- iX1 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX2
- iX2 - Allgemeine Themen
- iX2 - Antrieb, Elektromotor
- iX2 - Batterie, Reichweite
- iX2 - Infotainment
- iX2 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX3
- iX3 - Allgemeine Themen
- iX3 - Antrieb, Elektromotor
- iX3 - Batterie, Reichweite
- i3X - Infotainment
- iX3 - Laden, Ladeequipment
- BYD
- BYD - modellübergreifend
- BYD Atto 2
- Atto 2 - Allgemeine Themen
- Atto 2 - Antrieb, Elektromotor
- Atto 2 - Batterie, Reichweite
- Atto 2 - Infotainment
- Atto 2 - Laden, Ladeequipment
- BYD Atto 3
- Atto 3 - Allgemeine Themen
- Atto 3 - Antrieb, Elektromotor
- Atto 3 - Batterie, Reichweite
- Atto 3 - Infotainment
- Atto 3 - Laden, Ladeequipment
- BYD Dolphin
- Dolphin - Allgemeine Themen
- Dolphin - Antrieb, Elektromotor
- Dolphin - Batterie, Reichweite
- Dolphin - Infotainment
- Dolphin - Laden, Ladeequipment
- BYD Dolphin Surf
- Dolphin Surf - Allgemeine Themen
- Dolphin Surf - Antrieb, Elektromotor
- Dolphin Surf - Batterie, Reichweite
- Dolphin Surf - Infotainment
- Dolphin Surf - Laden, Ladeequipment
- BYD Han
- Han - Allgemeine Themen
- Han - Antrieb, Elektromotor
- Han - Batterie, Reichweite
- Han - Infotainment
- Han - Laden, Ladeequipment
- BYD Seal
- Seal - Allgemeine Themen
- Seal - Antrieb, Elektromotor
- Seal - Batterie, Reichweite
- Seal - Infotainment
- Seal - Laden, Ladeequipment
- BYD Seal U
- Seal U - Allgemeine Themen
- Seal U - Antrieb, Elektromotor
- Seal U - Batterie, Reichweite
- Seal U - Infotainment
- Seal U - Laden, Ladeequipment
- BYD Sealion 7
- Sealion 7 - Allgemeine Themen
- Sealion 7 - Antrieb, Elektromotor
- Sealion 7 - Batterie, Reichweite
- Sealion 7 - Infotainment
- Sealion 7 - Laden, Ladeequipment
- BYD Tang
- Tang - Allgemeine Themen
- Tang - Antrieb, Elektromotor
- Tang - Batterie, Reichweite
- Tang - Infotainment
- Tang - Laden, Ladeequipment
- Cadillac
- Cadillac - modellübergreifend
- Cadillac Lyriq
- Lyriq - Allgemeine Themen
- Lyriq - Antrieb, Elektromotor
- Lyriq - Batterie, Reichweite
- Lyriq - Infotainment
- Lyriq - Laden, Ladeequipment
- Cadillac Vistiq
- Vistiq - Allgemeine Themen
- Vistiq - Antrieb, Elektromotor
- Vistiq - Batterie, Reichweite
- Vistiq - Infotainment
- Vistiq - Laden, Ladeequipment
- Changan
- Changan - modellübergreifend
- Changan Deepal S07
- Deepal S07 - Allgemeine Themen
- Deepal S07 - Antrieb, Elektromotor
- Deepal S07 - Batterie, Reichweite
- Deepal S07 - Infotainment
- Deepal S07 - Laden, Ladeequipment
- Citroën
- Citroën - modellübergreifend
- Citroën C-Zero
- Citroën ë-C3
- ë-C3 - Allgemeine Themen
- ë-C3 - Antrieb, Elektromotor
- ë-C3 - Batterie, Reichweite
- ë-C3 - Infotainment
- ë-C3 - Laden, Ladeequipment
- Citroën ë-C4
- ë-C4 - Allgemeine Themen
- ë-C4 - Antrieb, Elektromotor
- ë-C4 - Batterie, Reichweite
- ë-C4 - Infotainment
- ë-C4 - Laden, Ladeequipment
- Citroën ë-Jumpy
- ë-Jumpy - Allgemeine Themen
- ë-Jumpy - Antrieb, Elektromotor
- ë-Jumpy - Batterie, Reichweite
- ë-Jumpy - Infotainment
- ë-Jumpy - Laden, Ladeequipment
- CUPRA
- CUPRA - modellübergreifend
- CUPRA Born
- Born - Allgemeine Themen
- Born - Antrieb, Elektromotor
- Born - Batterie, Reichweite
- Born - Infotainment
- Born - Laden, Ladeequipment
- CUPRA Tavascan
- Tavascan - Allgemeine Themen
- Tavascan - Antrieb, Elektromotor
- Tavascan - Batterie, Reichweite
- Tavascan - Infotainment
- Tavascan - Laden, Ladeequipment
- Dacia
- Dacia - modellübergreifend
- Dacia Spring Electric
- Spring Electric - Allgemeine Themen
- Spring Electric - Antrieb, Elektromotor
- Spring Electric - Batterie, Reichweite
- Spring Electric - Infotainment
- Spring Electric - Laden, Ladeequipment
- DS Automobiles
- DS Automobiles - modellübergreifend
- DS Automobiles DS3 Crossback e-Tense
- DS3 Crossback e-Tense - Allgemeine Themen
- DS3 Crossback e-Tense - Antrieb, Elektromotor
- DS3 Crossback e-Tense - Batterie, Reichweite
- DS3 Crossback e-Tense - Infotainment
- DS3 Crossback e-Tense - Laden, Ladeequipment
- DS N°8
- DS N°8 - Allgemeine Themen
- DS N°8 - Antrieb, Elektromotor
- DS N°8 - Batterie, Reichweite
- DS N°8 - Infotainment
- DS N°8 - Laden, Ladeequipment
- Fiat
- Fiat - modellübergreifend
- Fiat 500 Elektro
- 500 Elektro - Allgemeine Themen
- 500 Elektro - Antrieb, Elektromotor
- 500 Elektro - Batterie, Reichweite
- 500 Elektro - Infotainment
- 500 Elektro - Laden, Ladeequipment
- Fiat 600 Elektro
- 600 Elektro - Allgemeine Themen
- 600 Elektro - Antrieb, Elektromotor
- 600 Elektro - Batterie, Reichweite
- 600 Elektro - Infotainment
- 600 Elektro - Laden, Ladeequipment
- Fiat E-Doblò
- E-Doblò - Allgemeine Themen
- E-Doblò - Antrieb, Elektromotor
- E-Doblò - Batterie, Reichweite
- E-Doblò - Infotainment
- E-Doblò - Laden, Ladeequipment
- Fiat E-Ulysse
- E-Ulysse - Allgemeine Themen
- E-Ulysse - Antrieb, Elektromotor
- E-Ulysse - Batterie, Reichweite
- E-Ulysse - Infotainment
- E-Ulysse - Laden, Ladeequipment
- Fiat Grande Panda Elektro
- Grande Panda Elektro - Allgemeine Themen
- Grande Panda Elektro - Antrieb, Elektromotor
- Grande Panda Elektro - Batterie, Reichweite
- Grande Panda Elektro - Infotainment
- Grande Panda Elektro - Laden, Ladeequipment
- Fiat Topolino
- Topolino - Allgemeine Themen
- Topolino - Antrieb, Elektromotor
- Topolino - Batterie, Reichweite
- Topolino - Infotainment
- Topolino - Laden, Ladeequipment
- Fiat 500e (US-Modell)
- 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen
- 500e (US-Modell) - Antrieb, Elektromotor
- 500e (US-Modell) - Batterie, Reichweite
- 500e (US-Modell) - Infotainment
- 500e (US-Modell) - Laden, Ladeequipment
- New 500e (Karabag)
- Fisker
- Fisker - modellübergreifend
- Fisker Ocean
- Ocean - Allgemeine Themen
- Ocean - Antrieb, Elektromotor
- Ocean - Batterie, Reichweite
- Ocean - Infotainment
- Ocean - Laden, Ladeequipment
- Ford
- Ford - modellübergreifend
- Ford Capri
- Capri - Allgemeine Themen
- Capri - Antrieb, Elektromotor
- Capri - Batterie, Reichweite
- Capri - Infotainment
- Capri - Laden, Ladeequipment
- Ford Explorer
- Explorer - Allgemeine Themen
- Explorer - Antrieb, Elektromotor
- Explorer - Batterie, Reichweite
- Explorer - Infotainment
- Explorer - Laden, Ladeequipment
- Ford Focus Electric
- Focus Electric - Allgemeine Themen
- Focus Electric - Antrieb, Elektromotor
- Focus Electric - Batterie, Reichweite
- Focus Electric - Infotainment
- Focus Electric - Laden, Ladeequipment
- Ford Mustang Mach-E
- Mustang Mach-E - Allgemeine Themen
- Mustang Mach-E - Antrieb, Elektromotor
- Mustang Mach-E - Batterie, Reichweite
- Mustang Mach-E - Infotainment
- Mustang Mach-E - Laden, Ladeequipment
- Ford Puma Gen-E
- Puma Gen-E - Allgemeine Themen
- Puma Gen-E - Antrieb, Elektromotor
- Puma Gen-E - Batterie, Reichweite
- Puma Gen-E - Infotainment
- Puma Gen-E - Laden, Ladeequipment
- Genesis
- Genesis - modellübergreifend
- Genesis GV60
- GV60 - Allgemeine Themen
- GV60 - Antrieb, Elektromotor
- GV60 - Batterie, Reichweite
- GV60 - Infotainment
- GV60 - Laden, Ladeequipment
- Genesis Electrified GV70
- Electrified GV70 - Allgemeine Themen
- Electrified GV70 - Antrieb, Elektromotor
- Electrified GV70 - Batterie, Reichweite
- Electrified GV70 - Infotainment
- Electrified GV70 - Laden, Ladeequipment
- Genesis Electrified G80
- Electrified G80 - Allgemeine Themen
- Electrified G80 - Antrieb, Elektromotor
- Electrified G80 - Batterie, Reichweite
- Electrified G80 - Infotainment
- Electrified G80 - Laden, Ladeequipment
- Honda
- Honda - modellübergreifend
- Honda e
- Honda e - Allgemeine Themen
- Honda e - Antrieb, Elektromotor
- Honda e - Batterie, Reichweite
- Honda e - Infotainment
- Honda e - Laden, Ladeequipment
- Honda e:Ny1
- e:Ny1 - Allgemeine Themen
- e:Ny1 - Antrieb, Elektromotor
- e:Ny1 - Batterie, Reichweite
- e:Ny1 - Infotainment
- e:Ny1 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai
- Hyundai - modellübergreifend
- Hyundai INSTER
- INSTER - Allgemeine Themen
- INSTER - Antrieb, Elektromotor
- INSTER - Batterie, Reichweite
- INSTER - Infotainment
- INSTER - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 5
- IONIQ 5 - Allgemeine Themen
- IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 5 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 5 - Infotainment
- IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 6
- IONIQ 6 - Allgemeine Themen
- IONIQ 6 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 6 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 6 - Infotainment
- IONIQ 6 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 9
- IONIQ 9 - Allgemeine Themen
- IONIQ 9 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 9 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 9 - Infotainment
- IONIQ 9 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ Elektro
- IONIQ - Allgemeine Themen
- IONIQ - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ - Batterie, Reichweite
- IONIQ - Infotainment
- IONIQ - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Allgemeine Themen
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Batterie, Reichweite
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Infotainment
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Hyundai Kona Elektro
- Kona Elektro - Allgemeine Themen
- Kona Elektro - Antrieb, Elektromotor
- Kona Elektro - Batterie, Reichweite
- Kona Elektro - Infotainment
- Kona Elektro - Laden, Ladeequipment
- Hyundai KONA Elektro (SX2)
- KONA Elektro (SX2) - Allgemeine Themen
- KONA Elektro (SX2) - Antrieb, Elektromotor
- KONA Elektro (SX2) - Batterie, Reichweite
- KONA Elektro (SX2) - Infotainment
- KONA Elektro (SX2) - Laden, Ladeequipment
- Jaguar
- Jaguar - modellübergreifend
- Jaguar I-PACE
- I-PACE - Allgemeine Themen
- I-PACE - Antrieb, Elektromotor
- I-PACE - Batterie, Reichweite
- I-PACE - Infotainment
- I-PACE - Laden, Ladeequipment
- Jeep
- Jeep - modellübergreifend
- Jeep Avenger
- Avenger - Allgemeine Themen
- Avenger - Antrieb, Elektromotor
- Avenger - Batterie, Reichweite
- Avenger - Infotainment
- Avenger - Laden, Ladeequipment
- Kia
- Kia - modellübergreifend
- Kia EV3
- EV3 - Allgemeine Themen
- EV3 - Antrieb, Elektromotor
- EV3 - Batterie, Reichweite
- EV3 - Infotainment
- EV3 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV4
- EV4 - Allgemeine Themen
- EV4 - Antrieb, Elektromotor
- EV4 - Batterie, Reichweite
- EV4 - Infotainment
- EV4 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV5
- EV5 - Allgemeine Themen
- EV5 - Antrieb, Elektromotor
- EV5 - Batterie, Reichweite
- EV5 - Infotainment
- EV5 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV6
- EV6 - Allgemeine Themen
- EV6 - Antrieb, Elektromotor
- EV6 - Batterie, Reichweite
- EV6 - Infotainment
- EV6 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV9
- EV9 - Allgemeine Themen
- EV9 - Antrieb, Elektromotor
- EV9 - Batterie, Reichweite
- EV9 - Infotainment
- EV9 - Laden, Ladeequipment
- Kia e-Niro
- e-Niro - Allgemeine Themen
- e-Niro - Antrieb, Elektromotor
- e-Niro - Batterie, Reichweite
- e-Niro - Infotainment
- e-Niro - Laden, Ladeequipment
- Kia e-Soul
- e-Soul - Allgemeine Themen
- e-Soul - Antrieb, Elektromotor
- e-Soul - Batterie, Reichweite
- e-Soul - Infotainment
- e-Soul - Laden, Ladeequipment
- Kia Niro EV
- Niro EV - Allgemeine Themen
- Niro EV - Antrieb, Elektromotor
- Niro EV - Batterie, Reichweite
- Niro EV - Infotainment
- Niro EV - Laden, Ladeequipment
- Kia Niro Plug-in Hybrid
- Niro Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen
- Niro Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- Niro Plug-in Hybrid - Batterie, Reichweite
- Niro Plug-in Hybrid - Infotainment
- Niro Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Kia PV5
- PV5 - Allgemeine Themen
- PV5 - Antrieb, Elektromotor
- PV5 - Batterie, Reichweite
- PV5 - Infotainment
- PV5 - Laden, Ladeequipment
- Kia Soul EV
- Soul EV - Allgemeine Themen
- Soul EV - Antrieb, Elektromotor
- Soul EV - Batterie, Reichweite
- Soul EV - Infotainment
- Soul EV - Laden, Ladeequipment
- Lancia
- Lancia - modellübergreifend
- Lancia Ypsilon
- Ypsilon - Allgemeine Themen
- Ypsilon - Antrieb, Elektromotor
- Ypsilon - Batterie, Reichweite
- Ypsilon - Infotainment
- Ypsilon - Laden, Ladeequipment
- Leapmotor
- Leapmotor - modellübergreifend
- Leapmotor C10
- C10 - Allgemeine Themen
- C10 - Antrieb, Elektromotor
- C10 - Batterie, Reichweite
- C10 - Infotainment
- C10 - Laden, Ladeequipment
- Leapmotor T03
- T03 - Allgemeine Themen
- T03 - Antrieb, Elektromotor
- T03 - Batterie, Reichweite
- T03 - Infotainment
- T03 - Laden, Ladeequipment
- Lexus
- Lexus - modellübergreifend
- Lexus ES
- ES - Allgemeine Themen
- ES - Antrieb, Elektromotor
- ES - Batterie, Reichweite
- ES - Infotainment
- ES - Laden, Ladeequipment
- Lexus RZ 450e
- RZ 450e - Allgemeine Themen
- RZ 450e - Antrieb, Elektromotor
- RZ 450e - Batterie, Reichweite
- RZ 450e - Infotainment
- RZ 450e - Laden, Ladeequipment
- Lexus UX 300e
- UX 300e - Allgemeine Themen
- UX 300e - Antrieb, Elektromotor
- UX 300e - Batterie, Reichweite
- UX 300e - Infotainment
- UX 300e - Laden, Ladeequipment
- Lotus
- Lotus - modellübergreifend
- Lotus Eletre
- Eletre - Allgemeine Themen
- Eletre - Antrieb, Elektromotor
- Eletre - Batterie, Reichweite
- Eletre - Infotainment
- Eletre - Laden, Ladeequipment
- Lotus Emeya
- Emeya - Allgemeine Themen
- Emeya - Antrieb, Elektromotor
- Emeya - Batterie, Reichweite
- Emeya - Infotainment
- Emeya - Laden, Ladeequipment
- Lucid Motors
- Lucid Motors - modellübergreifend
- Lucid Air
- Lucid Air - Allgemeine Themen
- Lucid Air - Antrieb, Elektromotor
- Lucid Air - Batterie, Reichweite
- Lucid Air - Infotainment
- Lucid Air - Laden, Ladeequipment
- Lynk & Co
- Lynk & Co - modellübergreifend
- Lynk & Co 02
- 02 - Allgemeine Themen
- 02 - Antrieb, Elektromotor
- 02 - Batterie, Reichweite
- 02 - Infotainment
- 02 - Laden, Ladeequipment
- Maserati
- Maserati - modellübergreifend
- Maserati GranTurismo Folgore
- GranTurismo Folgore - Allgemeine Themen
- GranTurismo Folgore - Antrieb, Elektromotor
- GranTurismo Folgore - Batterie, Reichweite
- GranTurismo Folgore - Infotainment
- GranTurismo Folgore - Laden, Ladeequipment
- Maserati Grecale Folgore
- Grecale Folgore - Allgemeine Themen
- Grecale Folgore - Antrieb, Elektromotor
- Grecale Folgore - Batterie, Reichweite
- Grecale Folgore - Infotainment
- Grecale Folgore - Laden, Ladeequipment
- Maxus
- Maxus - modellübergreifend
- Maxus MIFA 9
- MIFA 9 - Allgemeine Themen
- MIFA 9 - Antrieb, Elektromotor
- MIFA 9 - Batterie, Reichweite
- MIFA 9 - Infotainment
- MIFA 9 - Laden, Ladeequipment
- Mazda
- Mazda - modellübergreifend
- Mazda Mazda6e
- Mazda6e - Allgemeine Themen
- Mazda6e - Antrieb, Elektromotor
- Mazda6e - Batterie, Reichweite
- Mazda6e - Infotainment
- Mazda6e - Laden, Ladeequipment
- Mazda MX-30
- MX-30 - Allgemeine Themen
- MX-30 - Antrieb, Elektromotor
- MX-30 - Batterie, Reichweite
- MX-30 - Infotainment
- MX-30 - Laden, Ladeequipment
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz - modellübergreifend
- Mercedes B-Klasse electric drive
- B-Klasse electric drive - Allgemeine Themen
- B-Klasse electric drive - Antrieb, Elektromotor
- B-Klasse electric drive - Batterie, Reichweite
- B-Klasse electric drive - Infotainment
- B-Klasse electric drive - Laden, Ladeequipment
- Mercedes CLA
- CLA - Allgemeine Themen
- CLA - Antrieb, Elektromotor
- CLA - Batterie, Reichweite
- CLA - Infotainment
- CLA - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQA
- EQA - Allgemeine Themen
- EQA - Antrieb, Elektromotor
- EQA - Batterie, Reichweite
- EQA - Infotainment
- EQA - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQB
- EQB - Allgemeine Themen
- EQB - Antrieb, Elektromotor
- EQB - Batterie, Reichweite
- EQB - Laden, Ladeequipment
- EQB - Infotainment
- Mercedes EQC
- EQC - Allgemeine Themen
- EQC - Antrieb, Elektromotor
- EQC - Batterie, Reichweite
- EQC - Infotainment
- EQC - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQE
- EQE - Allgemeine Themen
- EQE - Antrieb, Elektromotor
- EQE - Batterie, Reichweite
- EQE - Infotainment
- EQE - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQE SUV
- EQE SUV - Allgemeine Themen
- EQE SUV - Antrieb, Elektromotor
- EQE SUV - Batterie, Reichweite
- EQE SUV - Infotainment
- EQE SUV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQS
- EQS - Allgemeine Themen
- EQS - Antrieb, Elektromotor
- EQS - Batterie, Reichweite
- EQS - Infotainment
- EQS - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQS SUV
- EQS SUV - Allgemeine Themen
- EQS SUV - Antrieb, Elektromotor
- EQS SUV - Batterie, Reichweite
- EQS SUV - Infotainment
- EQS SUV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQT
- EQT - Allgemeine Themen
- EQT - Antrieb, Elektromotor
- EQT - Batterie, Reichweite
- EQT - Infotainment
- EQT - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQV
- EQV - Allgemeine Themen
- EQV - Antrieb, Elektromotor
- EQV - Batterie, Reichweite
- EQV - Infotainment
- EQV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes eCitan
- eCitan - Allgemeine Themen
- eCitan - Antrieb, Elektromotor
- eCitan - Batterie, Reichweite
- eCitan - Infotainment
- eCitan - Laden, Ladeequipment
- Mercedes eVito
- eVito - Allgemeine Themen
- eVito - Antrieb, Elektromotor
- eVito - Batterie, Reichweite
- eVito - Infotainment
- eVito - Laden, Ladeequipment
- Mercedes G-Klasse
- G-Klasse - Allgemeine Themen
- G-Klasse - Antrieb, Elektromotor
- G-Klasse - Batterie, Reichweite
- G-Klasse - Infotainment
- G-Klasse - Laden, Ladeequipment
- MG
- MG - modellübergreifend
- MG Cyberster
- Cyberster - Allgemeine Themen
- Cyberster - Antrieb, Elektromotor
- Cyberster - Batterie, Reichweite
- Cyberster - Infotainment
- Cyberster - Laden, Ladeequipment
- MG Marvel R Electric
- Marvel R Electric - Allgemeine Themen
- Marvel R Electric - Antrieb, Elektromotor
- Marvel R Electric - Batterie, Reichweite
- Marvel R Electric - Infotainment
- Marvel R Electric - Laden, Ladeequipment
- MG MG4 Electric
- MG4 Electric - Allgemeine Themen
- MG4 Electric - Antrieb, Elektromotor
- MG4 Electric - Batterie, Reichweite
- MG4 Electric - Infotainment
- MG4 Electric - Laden, Ladeequipment
- MG MG5 Electric
- MG5 Electric - Allgemeine Themen
- MG5 Electric - Antrieb, Elektromotor
- MG5 Electric - Batterie, Reichweite
- MG5 Electric - Infotainment
- MG5 Electric - Laden, Ladeequipment
- MG ZS EV
- ZS EV - Allgemeine Themen
- ZS EV - Antrieb, Elektromotor
- ZS EV - Batterie, Reichweite
- ZS EV - Infotainment
- ZS EV - Laden, Ladeequipment
- MINI
- MINI - modellübergreifend
- MINI Aceman Electric
- Aceman Electric - Allgemeine Themen
- Aceman Electric - Antrieb, Elektromotor
- Aceman Electric - Batterie, Reichweite
- Aceman Electric - Infotainment
- Aceman Electric - Laden, Ladeequipment
- MINI Cooper Electric
- Cooper Electric - Allgemeine Themen
- Cooper Electric - Antrieb, Elektromotor
- Cooper Electric - Batterie, Reichweite
- Cooper Electric - Infotainment
- Cooper Electric - Laden, Ladeequipment
- MINI Countryman Electric
- Countryman Electric - Allgemeine Themen
- Countryman Electric - Antrieb, Elektromotor
- Countryman Electric - Batterie, Reichweite
- Countryman Electric - Infotainment
- Countryman Electric - Laden, Ladeequipment
- mia electric
- mia electric- Allgemeine Themen
- mia electric- Antrieb, Elektromotor
- mia electric- Batterie, Reichweite
- mia electric- Infotainment
- mia electric- Laden, Ladeequipment
- Mitsubishi
- Mitsubishi - modellübergreifend
- C-ZERO, i-MiEV, iON
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Antrieb, Elektromotor
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Infotainment
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Laden, Ladeequipment
- Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid
- Outlander Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen
- Outlander Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- Outlander Plug-in Hybrid - Batterie, Reichweite
- Outlander Plug-in Hybrid - Infotainment
- Outlander Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Nio
- Nio - modellübergreifend
- Nio EL5
- EL5 - Allgemeine Themen
- EL5 - Antrieb, Elektromotor
- EL5 - Batterie, Reichweite
- EL5 - Infotainment
- EL5 - Laden, Ladeequipment
- NIO EL6
- EL6 - Allgemeine Themen
- EL6 - Antrieb, Elektromotor
- EL6 - Batterie, Reichweite
- EL6 - Infotainment
- EL6 - Laden, Ladeequipment
- Nio EL7
- EL7 - Allgemeine Themen
- EL7 - Antrieb, Elektromotor
- EL7 - Batterie, Reichweite
- EL7 - Infotainment
- EL7 - Laden, Ladeequipment
- Nio ES8
- ES8 - Allgemeine Themen
- ES8 - Antrieb, Elektromotor
- ES8 - Batterie, Reichweite
- ES8 - Infotainment
- ES8 - Laden, Ladeequipment
- Nio ET5
- ET5 - Allgemeine Themen
- ET5 - Antrieb, Elektromotor
- ET5 - Batterie, Reichweite
- ET5 - Infotainment
- ET5 - Laden, Ladeequipment
- Nio ET7
- ET7 - Allgemeine Themen
- ET7 - Antrieb, Elektromotor
- ET7 - Batterie, Reichweite
- ET7 - Infotainment
- ET7 - Laden, Ladeequipment
- Nissan
- Nissan - modellübergreifend
- Nissan Ariya
- Ariya - Allgemeine Themen
- Ariya - Antrieb, Elektromotor
- Ariya - Batterie, Reichweite
- Ariya - Infotainment
- Ariya - Laden, Ladeequipment
- Nissan Leaf
- Nissan Leaf ZE0
- Leaf ZE0 - Allgemeine Themen
- Leaf ZE0 - Antrieb, Elektromotor
- Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite
- Leaf ZE0 - Infotainment
- Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment
- Nissan Leaf ZE1
- Leaf ZE1 - Allgemeine Themen
- Leaf ZE1 - Antrieb, Elektromotor
- Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite
- Leaf ZE1 - Infotainment
- Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment
- Nissan e-NV200
- e-NV200 - Allgemeine Themen
- e-NV200 - Antrieb, Elektromotor
- e-NV200 - Batterie, Reichweite
- e-NV200 - Infotainment
- e-NV200 - Laden, Ladeequipment
- Nissan Townstar EV
- Townstar EV - Allgemeine Themen
- Townstar EV - Antrieb, Elektromotor
- Townstar EV - Batterie, Reichweite
- Townstar EV - Infotainment
- Townstar EV - Laden, Ladeequipment
- Opel
- Opel - modellübergreifend
- Opel Ampera-e
- Ampera-e - Allgemeine Themen
- Ampera-e - Antrieb, Elektromotor
- Ampera-e - Batterie, Reichweite
- Ampera-e - Infotainment
- Ampera-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Astra Electric
- Astra Electric - Allgemeine Themen
- Astra Electric - Antrieb, Elektromotor
- Astra Electric - Batterie, Reichweite
- Astra Electric - Infotainment
- Astra Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Combo-e
- Combo-e - Allgemeine Themen
- Combo-e - Antrieb, Elektromotor
- Combo-e - Batterie, Reichweite
- Combo-e - Infotainment
- Combo-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Corsa-e
- Corsa-e - Allgemeine Themen
- Corsa-e - Antrieb, Elektromotor
- Corsa-e - Batterie, Reichweite
- Corsa-e - Infotainment
- Corsa-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Frontera Electric
- Frontera Electric - Allgemeine Themen
- Frontera Electric - Antrieb, Elektromotor
- Frontera Electric - Batterie, Reichweite
- Frontera Electric - Infotainment
- Frontera Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Grandland Electric
- Grandland Electric - Allgemeine Themen
- Grandland Electric - Antrieb, Elektromotor
- Grandland Electric - Batterie, Reichweite
- Grandland Electric - Infotainment
- Grandland Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Mokka-e
- Mokka-e - Allgemeine Themen
- Mokka-e - Antrieb, Elektromotor
- Mokka-e - Batterie, Reichweite
- Mokka-e - Infotainment
- Mokka-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Rocks-e
- Rocks-e - Allgemeine Themen
- Rocks-e - Antrieb, Elektromotor
- Rocks-e - Batterie, Reichweite
- Rocks-e - Infotainment
- Rocks-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Zafira-e
- Zafira-e - Allgemeine Themen
- Zafira-e - Antrieb, Elektromotor
- Zafira-e - Batterie, Reichweite
- Zafira-e - Infotainment
- Zafira-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Ampera
- Ampera - Allgemeine Themen
- Ampera - Antrieb, Elektromotor
- Ampera - Batterie, Reichweite
- Ampera - Infotainment
- Ampera - Laden, Ladeequipment
- Ora
- Ora - modellübergreifend
- Ora Funky Cat
- Funky Cat - Allgemeine Themen
- Funky Cat - Antrieb, Elektromotor
- Funky Cat - Batterie, Reichweite
- Funky Cat - Infotainment
- Funky Cat - Laden, Ladeequipment
- Peugeot
- Peugeot- modellübergreifend
- Peugeot e-208
- e-208 - Allgemeine Themen
- e-208 - Antrieb, Elektromotor
- e-208 - Batterie, Reichweite
- e-208 - Infotainment
- e-208 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-308
- e-308 - Allgemeine Themen
- e-308 - Antrieb, Elektromotor
- e-308 - Batterie, Reichweite
- e-308 - Infotainment
- e-308 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-408
- e-408 - Allgemeine Themen
- e-408 - Antrieb, Elektromotor
- e-408 - Batterie, Reichweite
- e-408 - Infotainment
- e-408 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-2008
- e-2008 - Allgemeine Themen
- e-2008 - Antrieb, Elektromotor
- e-2008 - Batterie, Reichweite
- e-2008 - Infotainment
- e-2008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-3008
- e-3008 - Allgemeine Themen
- e-3008 - Antrieb, Elektromotor
- e-3008 - Batterie, Reichweite
- e-3008 - Infotainment
- e-3008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-5008
- e-5008 - Allgemeine Themen
- e-5008 - Antrieb, Elektromotor
- e-5008 - Batterie, Reichweite
- e-5008 - Infotainment
- e-5008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-Rifter
- e-Rifter - Allgemeine Themen
- e-Rifter - Antrieb, Elektromotor
- e-Rifter - Batterie, Reichweite
- e-Rifter - Infotainment
- e-Rifter - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-Traveller
- e-Traveller - Allgemeine Themen
- e-Traveller - Antrieb, Elektromotor
- e-Traveller - Batterie, Reichweite
- e-Traveller - Infotainment
- e-Traveller - Laden, Ladeequipment
- Peugeot iOn
- Polestar
- Polestar - modellübergreifend
- Polestar 1
- Polestar 1 - Allgemeine Themen
- Polestar 1 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 1 - Batterie, Reichweite
- Polestar 1 - Infotainment
- Polestar 1 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 2
- Polestar 2 - Allgemeine Themen
- Polestar 2 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 2 - Batterie, Reichweite
- Polestar 2 - Infotainment
- Polestar 2 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 3
- Polestar 3 - Allgemeine Themen
- Polestar 3 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 3 - Batterie, Reichweite
- Polestar 3 - Infotainment
- Polestar 3 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 4
- Polestar 4 - Allgemeine Themen
- Polestar 4 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 4 - Batterie, Reichweite
- Polestar 4 - Infotainment
- Polestar 4 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 6
- Polestar 6 - Allgemeine Themen
- Polestar 6 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 6 - Batterie, Reichweite
- Polestar 6 - Infotainment
- Polestar 6 - Laden, Ladeequipment
- Porsche
- Porsche - modellübergreifend
- Porsche Macan
- Macan - Allgemeine Themen
- Macan - Antrieb, Elektromotor
- Macan - Batterie, Reichweite
- Macan - Infotainment
- Macan - Laden, Ladeequipment
- Porsche Taycan
- Taycan - Allgemeine Themen
- Taycan - Antrieb, Elektromotor
- Taycan - Batterie, Reichweite
- Taycan - Infotainment
- Taycan - Laden, Ladeequipment
- Renault
- Renault- modellübergreifend
- Renault Fluence Z.E.
- Fluence Z.E. - Allgemeine Themen
- Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor
- Fluence Z.E. - Batterie, Reichweite
- Fluence Z.E. - Infotainment
- Fluence Z.E. - Laden, Ladeequipment
- Renault R4 E-Tech Electric
- R4 E-Tech Electric - Allgemeine Themen
- R4 E-Tech Electric - Antrieb, Elektromotor
- R4 E-Tech Electric - Batterie, Reichweite
- R4 E-Tech Electric - Infotainment
- R4 E-Tech Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault R5 E-Tech Electric
- R5 E-Tech Electric - Allgemeine Themen
- R5 E-Tech Electric - Antrieb, Elektromotor
- R5 E-Tech Electric - Batterie, Reichweite
- R5 E-Tech Electric - Infotainment
- R5 E-Tech Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Twingo Electric
- Twingo Electric - Allgemeine Themen
- Twingo Electric - Antrieb, Elektromotor
- Twingo Electric - Batterie, Reichweite
- Twingo Electric - Infotainment
- Twingo Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Twizy
- Twizy - Allgemeine Themen
- Twizy - Antrieb, Elektromotor
- Twizy - Batterie, Reichweite
- Twizy - Infotainment
- Twizy - Laden, Ladeequipment
- Renault Kangoo / Maxi Z.E.
- Kangoo Z.E. - Allgemeine Themen
- Kangoo Z.E. - Antrieb, Elektromotor
- Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite
- Kangoo Z.E. - Infotainment
- Kangoo Z.E. - Laden, Ladeequipment
- Renault Mégane E-TECH Electric
- Mégane E-TECH Electric - Allgemeine Themen
- Mégane E-TECH Electric - Antrieb, Elektromotor
- Mégane E-TECH Electric - Batterie, Reichweite
- Mégane E-TECH Electric - Infotainment
- Mégane E-TECH Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Scenic E-Tech Electric
- Scenic E-TECH Electric - Allgemeine Themen
- Scenic E-TECH Electric - Antrieb, Elektromotor
- Scenic E-TECH Electric - Batterie, Reichweite
- Scenic E-TECH Electric - Infotainment
- Scenic E-TECH Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault ZOE
- ZOE - Allgemeine Themen
- ZOE - Antrieb, Elektromotor
- ZOE - Batterie, Reichweite
- ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link
- ZOE - Garantie, Probleme
- ZOE - Laden, Ladeequipment
- ZOE - Modifikationen
- ZOE - Zubehör
- Rolls-Royce
- Rolls-Royce - modellübergreifend
- Rolls-Royce Spectre
- Spectre - Allgemeine Themen
- Spectre - Antrieb, Elektromotor
- Spectre - Batterie, Reichweite
- Spectre - Infotainment
- Spectre - Laden, Ladeequipment
- Seat
- Seat - modellübergreifend
- Seat Mii electric
- Skoda
- Skoda - modellübergreifend
- Skoda Citigo e
- Skoda Elroq
- Elroq - Allgemeine Themen
- Elroq - Antrieb, Elektromotor
- Elroq - Batterie, Reichweite
- Elroq - Infotainment
- Elroq - Laden, Ladeequipment
- Skoda Enyaq iV
- Enyaq iV - Allgemeine Themen
- Enyaq iV - Antrieb, Elektromotor
- Enyaq iV - Batterie, Reichweite
- Enyaq iV - Infotainment
- Enyaq iV - Laden, Ladeequipment
- smart
- smart- modellübergreifend
- smart forfour
- smart forfour - Allgemeine Themen
- smart forfour - Antrieb, Elektromotor
- smart forfour - Batterie, Reichweite
- smart forfour - Infotainment
- smart forfour - Laden, Ladeequipment
- smart fortwo
- smart EQ fortwo
- EQ fortwo - Allgemeine Themen
- EQ fortwo - Antrieb, Elektromotor
- EQ fortwo - Batterie, Reichweite
- EQ fortwo - Infotainment
- EQ fortwo - Laden, Ladeequipment
- smart fortwo electric drive
- fortwo ed - Allgemeine Themen
- fortwo ed - Antrieb, Elektromotor
- fortwo ed - Batterie, Reichweite
- fortwo ed - Infotainment
- fortwo ed - Laden, Ladeequipment
- smart #1
- smart #1 - Allgemeine Themen
- smart #1 - Antrieb, Elektromotor
- smart #1 - Batterie, Reichweite
- smart #1 - Infotainment
- smart #1 - Laden, Ladeequipment
- smart #3
- smart #3 - Allgemeine Themen
- smart #3 - Antrieb, Elektromotor
- smart #3 - Batterie, Reichweite
- smart #3 - Infotainment
- smart #3 - Laden, Ladeequipment
- smart #5
- smart #5 - Allgemeine Themen
- smart #5 - Antrieb, Elektromotor
- smart #5 - Batterie, Reichweite
- smart #5 - Infotainment
- smart #5 - Laden, Ladeequipment
- Sono Motors
- Sono Motors- modellübergreifend
- Sono Motors Sion
- Sion - Allgemeine Themen
- Sion - Antrieb, Elektromotor
- Sion - Batterie, Reichweite
- Sion - Infotainment
- Sion - Laden, Ladeequipment
- SsangYong
- SsangYong Korando e-Motion
- Korando e-Motion - Allgemeine Themen
- Korando e-Motion - Antrieb, Elektromotor
- Korando e-Motion - Batterie, Reichweite
- Korando e-Motion - Infotainment
- Korando e-Motion - Laden, Ladeequipment
- SsangYong Torres EVX
- Torres EVX - Allgemeine Themen
- Torres EVX - Antrieb, Elektromotor
- Torres EVX - Batterie, Reichweite
- Torres EVX - Infotainment
- Torres EVX - Laden, Ladeequipment
- Subaru
- Subaru - modellübergreifend
- Subaru Solterra
- Solterra - Allgemeine Themen
- Solterra - Antrieb, Elektromotor
- Solterra - Batterie, Reichweite
- Solterra - Infotainment
- Solterra - Laden, Ladeequipment
- Suda
- Suda - modellübergreifend
- Suda SA01
- SA01 - Allgemeine Themen
- SA01 - Antrieb, Elektromotor
- SA01 - Batterie, Reichweite
- SA01 - Infotainment
- SA01 - Laden, Ladeequipment
- Suzuki
- Suzuki - modellübergreifend
- Suzuki e Vitara
- e Vitara - Allgemeine Themen
- e Vitara - Antrieb, Elektromotor
- e Vitara - Batterie, Reichweite
- e Vitara - Infotainment
- e Vitara - Laden, Ladeequipment
- Tesla
- Tesla - modellübergreifend
- Tesla Model 3
- Model 3 - Allgemeine Themen
- Model 3 - Antrieb, Elektromotor
- Model 3 - Batterie, Reichweite
- Model 3 - Infotainment
- Model 3 - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model S
- Model S - Allgemeine Themen
- Model S - Antrieb, Elektromotor
- Model S - Batterie, Reichweite
- Model S - Infotainment
- Model S - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model X
- Model X - Allgemeine Themen
- Model X - Antrieb, Elektromotor
- Model X - Batterie, Reichweite
- Model X - Infotainment
- Model X - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model Y
- Model Y - Allgemeine Themen
- Model Y - Antrieb, Elektromotor
- Model Y - Batterie, Reichweite
- Model Y - Infotainment
- Model Y - Laden, Ladeequipment
- Toyota
- Toyota - modellübergreifend
- Toyota bZ4X
- bZ4X - Allgemeine Themen
- bZ4X - Antrieb, Elektromotor
- bZ4X - Batterie, Reichweite
- bZ4X - Infotainment
- bZ4X - Laden, Ladeequipment
- Toyota Proace Electric
- Proace Electric - Allgemeine Themen
- Proace Electric - Antrieb, Elektromotor
- Proace Electric - Batterie, Reichweite
- Proace Electric - Infotainment
- Proace Electric - Laden, Ladeequipment
- Toyota Urban Cruiser
- Urban Cruiser - Allgemeine Themen
- Urban Cruiser - Antrieb, Elektromotor
- Urban Cruiser - Batterie, Reichweite
- Urban Cruiser - Infotainment
- Urban Cruiser - Laden, Ladeequipment
- Vinfast
- Vinfast - modellübergreifend
- VinFast VF 6
- VF 6 - Allgemeine Themen
- VF 6 - Antrieb, Elektromotor
- VF 6 - Batterie, Reichweite
- VF 6 - Infotainment
- VF 6 - Laden, Ladeequipment
- Vinfast VF 8
- VF 8 - Allgemeine Themen
- VF 8 - Antrieb, Elektromotor
- VF 8 - Batterie, Reichweite
- VF 8 - Infotainment
- VF 8 - Laden, Ladeequipment
- Vinfast VF 9
- VF 9 - Allgemeine Themen
- VF 9 - Antrieb, Elektromotor
- VF 9 - Batterie, Reichweite
- VF 9 - Infotainment
- VF 9 - Laden, Ladeequipment
- Volkswagen
- Volkswagen - modellübergreifend
- VW e-Golf
- e-Golf - Allgemeine Themen
- e-Golf - Antrieb, Elektromotor
- e-Golf - Batterie, Reichweite
- e-Golf - Infotainment
- e-Golf - Laden, Ladeequipment
- VW e-up!, Skoda Citigoe iV, Seat Mii electric
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Antrieb, Elektromotor
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment
- VW ID.2
- ID.2 - Allgemeine Themen
- ID.2 - Antrieb, Elektromotor
- ID.2 - Batterie, Reichweite
- ID.2 - Infotainment
- ID.2 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.3
- ID.3 - Allgemeine Themen
- ID.3 - Antrieb, Elektromotor
- ID.3 - Batterie, Reichweite
- ID.3 - Infotainment
- ID.3 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.4
- ID.4 - Allgemeine Themen
- ID.4 - Antrieb, Elektromotor
- ID.4 - Batterie, Reichweite
- ID.4 - Infotainment
- ID.4 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.5
- ID.5 - Allgemeine Themen
- ID.5 - Antrieb, Elektromotor
- ID.5 - Batterie, Reichweite
- ID.5 - Infotainment
- ID.5 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.7
- ID.7 - Allgemeine Themen
- ID.7 - Antrieb, Elektromotor
- ID.7 - Batterie, Reichweite
- ID.7 - Infotainment
- ID.7 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.Buzz
- ID.Buzz - Allgemeine Themen
- ID.Buzz - Antrieb, Elektromotor
- ID.Buzz - Batterie, Reichweite
- ID.Buzz - Infotainment
- ID.Buzz - Laden, Ladeequipment
- VW Golf GTE
- Golf GTE - Allgemeine Themen
- Golf GTE - Antrieb, Elektromotor
- Golf GTE - Batterie, Reichweite
- Golf GTE - Infotainment
- Golf GTE - Laden, Ladeequipment
- Volvo
- Volvo - modellübergreifend
- Volvo C40 Recharge Pure Electric
- C40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen
- C40 Recharge Pure Electric - Antrieb, Elektromotor
- C40 Recharge Pure Electric - Batterie, Reichweite
- C40 Recharge Pure Electric - Infotainment
- C40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment
- Volvo EM90
- EM90 - Allgemeine Themen
- EM90 - Antrieb, Elektromotor
- EM90 - Batterie, Reichweite
- EM90 - Infotainment
- EM90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo ES90
- ES90 - Allgemeine Themen
- ES90 - Antrieb, Elektromotor
- ES90 - Batterie, Reichweite
- ES90 - Infotainment
- ES90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo EX30
- EX30 - Allgemeine Themen
- EX30 - Antrieb, Elektromotor
- EX30 - Batterie, Reichweite
- EX30 - Infotainment
- EX30 - Laden, Ladeequipment
- Volvo EX90
- EX90 - Allgemeine Themen
- EX90 - Antrieb, Elektromotor
- EX90 - Batterie, Reichweite
- EX90 - Infotainment
- EX90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo XC40 Recharge Pure Electric
- XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen
- XC40 Recharge Pure Electric - Antrieb, Elektromotor
- XC40 Recharge Pure Electric - Batterie, Reichweite
- XC40 Recharge Pure Electric - Infotainment
- XC40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment
- XPeng
- XPeng - modellübergreifend
- XPeng G6
- G6 - Allgemeine Themen
- G6 - Antrieb, Elektromotor
- G6 - Batterie, Reichweite
- G6 - Infotainment
- G6 - Laden, Ladeequipment
- XPeng G9
- G9 - Allgemeine Themen
- G9 - Antrieb, Elektromotor
- G9 - Batterie, Reichweite
- G9 - Infotainment
- G9 - Laden, Ladeequipment
- XPeng P7
- P7 - Allgemeine Themen
- P7 - Antrieb, Elektromotor
- P7 - Batterie, Reichweite
- P7 - Infotainment
- P7 - Laden, Ladeequipment
- Serienfahrzeuge
- e.Go Life
- German E-Cars Stromos
- German E-Cars Cetos
- German E-Cars Plantos
- Prototypen / Studien
- Plug-In Hybride
- Allgemeines zu Plug-In Hybriden
- andere Plug-In Hybride
- Elektroautos Allgemein
- Allgemeine Themen
- Elektroauto Versicherung
- Elektroauto Finanzierung
- Elektroauto Mieten
- Elektroauto Kaufen
- Elektroauto Leasing
- Gebrauchte Elektroautos
- Elektroauto Förderung
- Elektroauto Komponenten
- Elektromotor
- Motorsteuerung
- Batterien
- Ladeequipment
- andere Komponenten
- Andere Elektrofahrzeuge
- Pedelec - Elektrofahrräder
- E-Scooter - Elektroroller
- Elektromotorräder
- Zero Motorcycles
- Sonstige Elektrofahrzeuge
- Elektroauto Umbau
- Elektroauto-Umbau
- Dein Elektroauto-Umbau Projekt
- Elektro-Motorsport
- Elektroauto Rennsport
- Elektromotorrad Rennsport
- Allgemeine Themen der Elektromobilität
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen Deutschland
- Veranstaltungen Österreich
- Veranstaltungen Schweiz
- Vereine und Stammtische
- Treffen, Touren, Urlaub
- Marktplatz
- Elektroauto Videos
- Umfragen
- Photovoltaik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Mehrfamilienhaus: „Öffentliche“ Wallboxen - Abrechnung?
Antworten: 9von thomas.magnum » Sa 3. Aug 2024, 16:19 » in Private Lade-Infrastruktur - 9
- 1220
-
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Sa 28. Sep 2024, 21:42
-
Mehrfamilienhaus: „Öffentliche“ Wallboxen - Abrechnung?
-
-
Öffentliche Wallbox Mehrfamilienhaus
Antworten: 1von ChristianKuehn » Mo 3. Feb 2025, 17:38 » in Private Lade-Infrastruktur - 1
- 265
-
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Mo 3. Feb 2025, 23:08
-
Öffentliche Wallbox Mehrfamilienhaus
-
-
Microcar e-mobility-rentals
Antworten: 3von autarc » Di 27. Aug 2024, 08:50 » in Prototypen / Studien - 3
- 969
-
Letzter Beitrag von Rita
Di 27. Aug 2024, 17:12
-
Microcar e-mobility-rentals
-
-
KEBA Mobility App Verbindungsaufbau
Antworten: 1von Tom1080 » Di 18. Mär 2025, 09:54 » in Private Lade-Infrastruktur - 1
- 173
-
Letzter Beitrag von smartlader.de
Di 18. Mär 2025, 17:03
-
KEBA Mobility App Verbindungsaufbau
-
-
Vorsicht vor dem Mobility Service
Antworten: 12von Ckone1200 » So 8. Jun 2025, 22:31 » in XPeng - modellübergreifend - 12
- 599
-
Letzter Beitrag von Ckone1200
Di 17. Jun 2025, 19:46
-
Vorsicht vor dem Mobility Service