Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
Re: Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 23. Mär 2018, 14:03
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 77 Mal
Kürzlich habe ich die BMW i Akkupakete für i3 und i8 in einem Angebot einer Yachtbaufirma gesehen. Dort scheint es offenbar auch langsam abzugehen.
Wenn sich diese Pakete also zunehmend sogar in der Art eines Standards auch ausserhalb von i-Fahrzeuganwendungen etablieren, dann sitzen wir in dieser Hinsicht wohl grundsätzlich mal im richtigen Boot, was künftige Retrofit- oder Update-Möglichkeiten betreffen. Dann ist es auch nur eine Frage der Zeit bis dafür Geschäftsmodelle entstehen.
Und wenn ich mir die erwähnten aktuellen Preise ansehe, dann beunruhigt mich das schon jetzt nicht, denn ein neuer Akku ist zwar nicht ganz, aber in wesentlichen Aspekten gleichbedeutend mit einem neuen Fahrzeuglebenszyklus. Und das dann eben noch auf einem höheren Niveau. Und der alte Akku für die heimische PV-Anlage ist ja wie erwähnt dann auch noch im Spiel.
Natürlich verzichtet man so auf neue Bedienungs-Gimmicks in kompletten Neufahrzeugen, die ja heute auch in Verbrennern neben dem Design bald noch das einzige Innovationsmerkmal bei Generationenwechseln sind. Aber ich glaube der modulare Ansatz wird im Zuge der sich aufdrängenden Ressourcenknappheiten und wegen der hohen Produktionsemissionen langfristig sowieso Einzug halten. Also dass man nicht gleich immer Alles wegschmeissen muss. Smart halt... dauert sicher noch etwas.
Wenn sich diese Pakete also zunehmend sogar in der Art eines Standards auch ausserhalb von i-Fahrzeuganwendungen etablieren, dann sitzen wir in dieser Hinsicht wohl grundsätzlich mal im richtigen Boot, was künftige Retrofit- oder Update-Möglichkeiten betreffen. Dann ist es auch nur eine Frage der Zeit bis dafür Geschäftsmodelle entstehen.
Und wenn ich mir die erwähnten aktuellen Preise ansehe, dann beunruhigt mich das schon jetzt nicht, denn ein neuer Akku ist zwar nicht ganz, aber in wesentlichen Aspekten gleichbedeutend mit einem neuen Fahrzeuglebenszyklus. Und das dann eben noch auf einem höheren Niveau. Und der alte Akku für die heimische PV-Anlage ist ja wie erwähnt dann auch noch im Spiel.
Natürlich verzichtet man so auf neue Bedienungs-Gimmicks in kompletten Neufahrzeugen, die ja heute auch in Verbrennern neben dem Design bald noch das einzige Innovationsmerkmal bei Generationenwechseln sind. Aber ich glaube der modulare Ansatz wird im Zuge der sich aufdrängenden Ressourcenknappheiten und wegen der hohen Produktionsemissionen langfristig sowieso Einzug halten. Also dass man nicht gleich immer Alles wegschmeissen muss. Smart halt... dauert sicher noch etwas.
seit Feb 2022: i3s 120Ah - 01/2019
bis Jan 2022: i3 60Ah REX - 12/2014
von Nov 2018 bis Feb 2022: i8 Coupe - 09/2014
bis Jan 2022: i3 60Ah REX - 12/2014
von Nov 2018 bis Feb 2022: i8 Coupe - 09/2014
Anzeige
Re: Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
- Profil
- Beiträge: 1622
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Eigentlich tangiert mich das Thema retrofit ja nicht, aber wenn ich mir die Preise für den 120Ah-Akku gebe... Dann wirkt das ganze auf einmal deutlich weniger schlimm. BMW verkauft die Dinger ja erstmal mit ordentlichem Ersatzteil-Aufschlag, vermutlich kostet das ganze Pack BMW dann am Ende nur etwas um die 10k€. Wenn man das in Relation zum Fahrzeugpreis setzt, kann man vielleicht ganz interessante Schlüsse auf Profitabilität des i3 und "was macht den Preis eines Elektroautos aus" ziehen. Vor allem möge man mal Vergleiche mit den Kosten für eine Drilling-Batterie ziehen...Oder mal die Preise der Sion-Batterie....
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/2019-8/2021) || AUDI e-Tron 55 || VW ID.4 (ab irgendwann)
Re: Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
- Profil
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
- Wohnort: Prag
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
Have a nice day gentlemen.
I am from the Czech Republic, I do not speak much English or German, but I want to thank you for the information that the 120Ah battery is compatible.
Today I upgraded 60REx -> 120REx.
I will write about it in our Czech forum "how-to" in English and I will put a link here.
Please wait a moment.
Havrla
I am from the Czech Republic, I do not speak much English or German, but I want to thank you for the information that the 120Ah battery is compatible.
Today I upgraded 60REx -> 120REx.
I will write about it in our Czech forum "how-to" in English and I will put a link here.
Please wait a moment.
Havrla
Re: Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
- Profil
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
- Wohnort: Prag
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
Czech lang: http://elektroforum.cz/viewtopic.php?f=12&t=857&p=9085
English: waiting
My car has 2019-11 firmware; battery 120Ah firmware unknown (e-Sys no data for SME 2019 and new) , build 2019-05
English: waiting
My car has 2019-11 firmware; battery 120Ah firmware unknown (e-Sys no data for SME 2019 and new) , build 2019-05
Zuletzt geändert von Havrla am Sa 22. Aug 2020, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
- Profil
- Beiträge: 441
- Registriert: Fr 6. Mär 2015, 09:06
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danke erhalten: 115 Mal
Havrla hat geschrieben: ↑ Have a nice day gentlemen.
I am from the Czech Republic, I do not speak much English or German, but I want to thank you for the information that the 120Ah battery is compatible.
Today I upgraded 60REx -> 120REx.
I will write about it in our Czech forum "how-to" in English and I will put a link here.
Please wait a moment.
Havrla
Dekuji mnohokrat pro tu zajimavou informaci, Havle!
Prosim ti, kolik to stoji ta výmĕna?
Danke vielmal für die Information Havel - wieviel hat der (Aus)Tausch gekostet?
Re: Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
- Profil
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
- Wohnort: Prag
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
60Ah -> {+50kg} -> 94Ah -> {+25Kg} -> 120 Ah
Ladung 1 phase in home at 16A no problem. Slowly charging = long live battery. 16 A = 16 km per hour, 8 hours sleeping = 128 km is OK.
Only change battery / working. I replaced the battery after a thorough study with a friend in the car service. I have a technical education.
Exchange in terms of work is free.
BMW Authorized Service (all Czech) refused to replace the battery. they told me to buy a new one from them.
ehm... working only 4 hours to change
Ladung 1 phase in home at 16A no problem. Slowly charging = long live battery. 16 A = 16 km per hour, 8 hours sleeping = 128 km is OK.
Only change battery / working. I replaced the battery after a thorough study with a friend in the car service. I have a technical education.
Exchange in terms of work is free.
BMW Authorized Service (all Czech) refused to replace the battery. they told me to buy a new one from them.
ehm... working only 4 hours to change

Re: Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
umali
Hey Havrla - very good job!
I studied cell characteristcs of 94 and 120Ah too, so I was sure that changing 1:1 is possible.
+75kg is quite heavy, but for doubling range
.
Of course BMW won't do the job. They want to sell new i3, but you crazy guys find out, how to DIY. Well done!
From the pic I see the most important part was disassembling/reassembling battery condition system?
How did you flash 120Ah-firmware to get new range-display? With e-sys?
Bye U x I
ps
If my 60Ah dies, I'll visit you for changing battery
. "Unfortunately" Samsung SDI has best quality of all car-Liion-cell.
I studied cell characteristcs of 94 and 120Ah too, so I was sure that changing 1:1 is possible.
+75kg is quite heavy, but for doubling range

Of course BMW won't do the job. They want to sell new i3, but you crazy guys find out, how to DIY. Well done!
From the pic I see the most important part was disassembling/reassembling battery condition system?
How did you flash 120Ah-firmware to get new range-display? With e-sys?
Bye U x I
ps
If my 60Ah dies, I'll visit you for changing battery

Re: Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
- Profil
- Beiträge: 755
- Registriert: Sa 29. Sep 2018, 22:27
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 134 Mal
-
Die Idee finde ich ganz speziell bei Fahrzeugen mit 60Ah Batterie und wenigen Kilometern sinnvoll.
Den einzigen Haken den ich sehe ist wohl der Zeitwert des Autos bei einem Unfall der sich dann zu einer finanziellen Niederlage entwickeln dürfte
Wie seht Ihr das
Den einzigen Haken den ich sehe ist wohl der Zeitwert des Autos bei einem Unfall der sich dann zu einer finanziellen Niederlage entwickeln dürfte

Wie seht Ihr das

Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3
Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt
BMW 1er 123d 2009
Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt

BMW 1er 123d 2009
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
von iQ3 » So 17. Apr 2022, 18:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mi 20. Apr 2022, 18:54
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
-
-
Akkuupgrade / Akkutausch bei Havrla in Tschechien (CZ)
von i3bestesauto » Mo 28. Mär 2022, 16:51 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von noXan
Mo 28. Mär 2022, 17:21
-
Akkuupgrade / Akkutausch bei Havrla in Tschechien (CZ)
-
-
Akkuupgrade
von elektroauto fan » Di 17. Mai 2022, 21:09 » in Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von elektroauto fan
Sa 28. Mai 2022, 20:06
-
Akkuupgrade
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
-
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
von toshi » Fr 14. Jan 2022, 19:35 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mo 17. Jan 2022, 14:47
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX