Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Mo 9. Sep 2019, 12:34
Ich glaube, das stimmt so nicht. Es ist eher so, dass dann dreiphasiges AC Laden einfacher wird. Das ist wie ein Solarwechselrichter nur andersrum. Und die kosten bei 22kW (32 A Drehstrom) so um die 2000 Euro im Onlineshop. Bei Massenabnahme durch einen Autohersteller wahrscheinlich noch nicht mal ein Viertel.800V Akkus bedeuten mehr Aufwand bei AC-Laden und höhere Verluste bei AC-Laden. Würde mich nicht wunden, wenn Fahrzeuge von Hyundai/KIA dann gar nicht mehr mit AC-Laden können.
Anzeige
Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Di 12. Nov 2019, 17:23
Wo wird der SOH angezeigt?Der_Maulwuff hat geschrieben: ↑Mi 4. Sep 2019, 22:52Ich hab in einem Video von Björn gestern die Angabe ca 70 brutto gesehen (glaub Winter range test) . Mit evnotify hab ich das über CEC und CED sowie BMS% auch ausgerechnet. Einmal mit einer Fahrt und heute nochmal mit ner Ladesession. Kommt immer ca 70kwh raus.
Habe gerade ca 3500km drauf und SOH wird von evnotify mit 100% angegeben.
Mit dem EVNotify App?
Kann das EVNotify App mit dem e-Niro?
KIA e-Niro 

Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Di 12. Nov 2019, 17:33
ja genau. Bei der Konfiguration muss man aktuell noch "Kona EV" einstellen, damit man CEC und CED bekommt, aber es geht 

Seit Juni 2019: Kia e-Niro Vision 64kWh in plutobraunmetallic
Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Do 14. Nov 2019, 20:34
Wäre dieses Ladekabel ein guter Deal und passend zum neuen Modelljahr 2020 mit internem 3 Phasen onboard Ladegerät?
https://m.reichelt.de/typ-2-kabel-fuer- ... w_wcB&&r=1
Oder doch lieber:
https://www.energieloesung.de/go-e-lade ... RYEALw_wcB
Oder hier:
https://www.amazon.de/32-Amp-Elektrisch ... th=1&psc=1
?
https://m.reichelt.de/typ-2-kabel-fuer- ... w_wcB&&r=1
Oder doch lieber:
https://www.energieloesung.de/go-e-lade ... RYEALw_wcB
Oder hier:
https://www.amazon.de/32-Amp-Elektrisch ... th=1&psc=1
?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes hängt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter hindurch laufen kann.
Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Do 14. Nov 2019, 20:43
Stefan, ein Ladekabel ist ein Ladekabel, da gibt es bestimmt schon genügend "Laberthreads", in denen das zu Tode durchgekaut wurde 
Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Do 14. Nov 2019, 20:45
Mit 5 Meter bist du sicherer unterwegs. 2,5 Meter können schnell knapp werden, wenn du öffentliche Ladestationen verwenden möchtest.
Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Do 14. Nov 2019, 20:45
Das zweite wäre von der Länge her OK. Das erste wäre mir mit 2,5m deutlich zu kurz.
Ich fahre Aktuell 10m Kabel spazieren um im Ernstfall auch an zugeparkten Ladesäulen Laden zu können. Bisher habe ich das 3 mal benötigt auf 80.000 km.
5 m sollten aber schon sein bei fahrbahnparalellen Ladesäulen. Mit weniger ärgert man sich des öfteren meiner Erfahrung nach.
Gesendet von meinem LYA-L09 mit Tapatalk
Ich fahre Aktuell 10m Kabel spazieren um im Ernstfall auch an zugeparkten Ladesäulen Laden zu können. Bisher habe ich das 3 mal benötigt auf 80.000 km.
5 m sollten aber schon sein bei fahrbahnparalellen Ladesäulen. Mit weniger ärgert man sich des öfteren meiner Erfahrung nach.
Gesendet von meinem LYA-L09 mit Tapatalk
Renault Zoe Q 210 03/2016 bis 04/2020
Kia E Niro 64 Edition 7 bestellt 01/2019
VW E Up 2020 ab 04/2020 - bestellt 10/2019
Kia E Niro 64 Edition 7 bestellt 01/2019
VW E Up 2020 ab 04/2020 - bestellt 10/2019
Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Fr 15. Nov 2019, 11:46
2,5m sind definitiv zu kurz. Da wirst Du an Säulen die am Straßenrand stehen Probleme bekommen, denn nicht immer kann man mit dem Ladeport vor der Säule stehen. 5m ist die bessere Wahl.
Ich habe hier: https://bit.ly/3590Pwf das 5m Kabel bestellt (gleicher Hersteller wie in dem Link von Dir zu Amazon) und es passt im Niro unter die Kofferaumabdeckung bequem rein. Funktioniert, ist preiswert und kam schnell an.
Ich habe hier: https://bit.ly/3590Pwf das 5m Kabel bestellt (gleicher Hersteller wie in dem Link von Dir zu Amazon) und es passt im Niro unter die Kofferaumabdeckung bequem rein. Funktioniert, ist preiswert und kam schnell an.
Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Fr 15. Nov 2019, 14:48
Wobei das Kabel laut Aufdruck nur 3x 2,5mm² hat, für 16A okay aber für 32A wäre mir das zu wenig. Da sollten es schon mindestens 4mm² oder mehr sein.
Re: Charging e-Niro, der e-Niro Ladethread
folder
Sa 16. Nov 2019, 19:08
Ich habe das Kabel von EV OneStop in der 32A 5 Meter Ausführung hier liegen. Es hat definitiv laut Aufdruck (und Kabeldurchmesser) 3x6mm². Die 16A Ausführung hat 3x2,5mm². Ich hatte es wie auch Falkor empfiehlt direkt in UK bestellt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
NIRO - Facelift für HEV und PHEV, nicht für e-Niro
von fridolinEV » Fr 1. Mär 2019, 13:48 » in Kia e-Niro -
Letzter Beitrag von Helmut71
Do 24. Okt 2019, 13:14
-
-
-
Letzter Beitrag von Helmi74
Mo 29. Apr 2019, 08:58
-
-
Letzter Beitrag von winwou
Fr 19. Apr 2019, 22:05
-
-
Letzter Beitrag von mantasonne
Mi 16. Jan 2019, 12:45
-
-
Letzter Beitrag von E wie Effizienz
So 17. Feb 2019, 19:13