Problem mit Heizung
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 3357
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Anzeige
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 17:04
- Wohnort: Heidenheim (a. d. Brenz)
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Der Werkstatttermin war nicht wirklich ergiebig. Immerhin haben sie den Kältemitteldruck gemessen, war i.O. Also an fehlendem Kältemittel liegt's wohl nicht. Der Hinweis mit der nach Software-Update wieder zu aktivierenden Klimaanlage wurde zwar aufgenommen, aber nach Aussage der Werkstatt wäre alles i.O.MarkusM hat geschrieben: ↑
Als Nachtrag zur Info die Firmware-Stände:
EVC
DiagVersion: 35
Supplier: 001
Soft: 0204
Version 0AC0
CLIM
DiagVersion: 04
Supplier: 042
Soft: 0803
Version: 0810
Dann ist mir heute beim Laden aufgefallen, dass die Zoe nur mit knapp 6 kW geladen hat und der Motor dabei gut warm war (Ladung lief schon 3 Stunden). Eine kleine Pumpe im Motorraum lief auch, ich tippe auf Kühlwasserpumpe für den Motor.
Von der Wallbox her wären 22 kW zugelassen. Es sieht so aus, als wenn die Klimaanlage/WP nicht läuft und wegen Motortemperatur die Ladeleistung gedrosselt wurde...
Morgen habe ich einen Termin beim Freundlichen,... mal schauen, was los ist.
Auf Nachhaken und Vorführen, dass Klima nicht läuft, kam von den Mechanikern nur Aussagen wie:
"bei 17 °C Außentemperatur springt die Klima nicht an" und "warme Luft kommt erst wenn man ein Stück gefahren ist"

Werde mich also mal nach 'ner anderen, hoffentlich kompetenteren Werkstatt, umschauen...
uns auf Twitter verfolgen --> www.twitter.com/FamilieZoe
Twitter-admin "solar mobil Heidenheim e.V." --> www.twitter.com/SolarMobilHDH
Kia e-Niro 64 Spirit 08/2020-
Renault ZOE Q90 Intens mit AHK 02/2018-
Twitter-admin "solar mobil Heidenheim e.V." --> www.twitter.com/SolarMobilHDH
Kia e-Niro 64 Spirit 08/2020-
Renault ZOE Q90 Intens mit AHK 02/2018-
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 3357
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 11:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Moin zusammen,
ich muss mich hier auch mal kurz reinhängen. Seit einer Woche scheint meine ZOE auch nicht mehr zu heizen und wohl auch nicht mehr richtig zu kühlen. Kann man bei diesem Wetter ja morgens mit Nachmittags noch gut testen.
Zuerst habe ich mit der ollen Renault Seite mal wieder das "vor"klimatisieren getestet, klappte "angeblich" und im Auto war wieder nix warm. Dachte mir aber nur ... ist ja nichts neues. Da es im echten fahren aber auch nicht warm wurde habe ich mir das mal kurz im CANze angeschaut. Bild siehe Anhang. Das war direkt als ich den Wagen abgestellt und Motor ausgeschaltet habe. Man sieht auch das es innen eher kälter wurde. :/
Später als ich noch mal ein Stück gefahren bin (Habe es dann auch auf max gestellt (40 Grad) und ECO aus) wurde mir 500Watt mehr wurde es auch nicht und vor allem nicht warm. Die Wärmepumpe scheint aber anzulaufen. Werkstatt Termin erst in 2 Wochen.
Fehlt vielleicht einfach ein wenig Kältemittel?
4,5 Jahre jung - 95.000km
Gruß & Dank
Tex
ich muss mich hier auch mal kurz reinhängen. Seit einer Woche scheint meine ZOE auch nicht mehr zu heizen und wohl auch nicht mehr richtig zu kühlen. Kann man bei diesem Wetter ja morgens mit Nachmittags noch gut testen.
Zuerst habe ich mit der ollen Renault Seite mal wieder das "vor"klimatisieren getestet, klappte "angeblich" und im Auto war wieder nix warm. Dachte mir aber nur ... ist ja nichts neues. Da es im echten fahren aber auch nicht warm wurde habe ich mir das mal kurz im CANze angeschaut. Bild siehe Anhang. Das war direkt als ich den Wagen abgestellt und Motor ausgeschaltet habe. Man sieht auch das es innen eher kälter wurde. :/
Später als ich noch mal ein Stück gefahren bin (Habe es dann auch auf max gestellt (40 Grad) und ECO aus) wurde mir 500Watt mehr wurde es auch nicht und vor allem nicht warm. Die Wärmepumpe scheint aber anzulaufen. Werkstatt Termin erst in 2 Wochen.
Fehlt vielleicht einfach ein wenig Kältemittel?
4,5 Jahre jung - 95.000km
Gruß & Dank
Tex
27.05.2015 -> Renault Zoe Intens (Conti Motor *g*)
Die ersten drei Monate (5000km) - 13,1 kWh/100km
Die ersten drei Monate (5000km) - 13,1 kWh/100km
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 3992
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 1924 Mal
- Danke erhalten: 965 Mal
Das erste Bild bei ausgeschalteter Zündung ist nicht wirklich aussagekräftig... Du solltest den gleichen Screenshot nochmal bei eingeschalteter Zündung und hochgedrehtem Temperaturregler machen, fahren mußt Du dabei nicht unbedingt. Dann kannst Du am ehesten sehen welcher Druck in der Klimaanlage herrscht. Wenn der Druck zu gering ist deutet das auf zu wenig Kältemittel.
In diesem Zusammenhang: hat eigentlich schon mal irgendwer die Klimaanlage bei einem Klimaanlagen-Spezialisten überholen oder auffüllen lassen? Da muß man ja eigentlich nicht unbedingt zum Renaulthändler und zwei Wochen warten, oder?
Grüazi MaXx
In diesem Zusammenhang: hat eigentlich schon mal irgendwer die Klimaanlage bei einem Klimaanlagen-Spezialisten überholen oder auffüllen lassen? Da muß man ja eigentlich nicht unbedingt zum Renaulthändler und zwei Wochen warten, oder?
Grüazi MaXx
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 3357
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 3992
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 1924 Mal
- Danke erhalten: 965 Mal
Wenn Du eine Zoe mit CanZE hast setz Dich ins Auto und schalte die Zündung an und aus dann siehst Du die Unterschiede... Oder erklärst Du Dir die NaN bei Ausen-, Innen- und Vorgabetemperatur genauso? Mit der Zündung wird das Steuergerät ausgeschaltet und die genannten Werte sind NULL (das ist nicht 0!). Du siehst ja auch daß das Batterie-Steuergerät noch Daten liefert weil das Batterie-Steuergerät am längsten Strom bekommt.
Grüazi MaXx
Grüazi MaXx
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 3357
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 11:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Mache ich gerne noch mal. Die NAN Werte sind nur deshalb erschienen weil ich ihn kurz ausgemacht habe.
Sonst steht da genau das was der Balken grade anzeigt.
Nebenfrage, würde bei der Kompressorleistung mehr als 500W stehen? Weil das war bei 40 Grad meine Maximale Watt Leistung in der Anzeige.
Sonst steht da genau das was der Balken grade anzeigt.

Nebenfrage, würde bei der Kompressorleistung mehr als 500W stehen? Weil das war bei 40 Grad meine Maximale Watt Leistung in der Anzeige.
27.05.2015 -> Renault Zoe Intens (Conti Motor *g*)
Die ersten drei Monate (5000km) - 13,1 kWh/100km
Die ersten drei Monate (5000km) - 13,1 kWh/100km
Re: Problem mit Heizung
- Profil
- Beiträge: 3992
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 1924 Mal
- Danke erhalten: 965 Mal
Meinst Du die DC-Ladeleistung -0,5 kW? Das ist meiner Meinung nach nicht der Verbrauch des Kompressors sondern dort wird bei Ladung tatsächlich die Gleichstrom-Ladeleistung angezeigt.
Die Leistungsaufnahme des Kompressors ist irgendwann mal in CanZE rausgeflogen und durch die Ventilatorgeschwindigkeit ersetzt worden - was immer das auch ist...
Grüazi MaXx
Die Leistungsaufnahme des Kompressors ist irgendwann mal in CanZE rausgeflogen und durch die Ventilatorgeschwindigkeit ersetzt worden - was immer das auch ist...
Grüazi MaXx
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Problem Heizung ZOE Ph2
von geka » Di 6. Okt 2020, 17:55 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Welker66
Mi 7. Okt 2020, 06:59
-
Problem Heizung ZOE Ph2
-
-
Problem mit Heizung/Klimaanlage bei >10°C Aussentemperatur
von DeepblueXL » Do 15. Okt 2020, 11:12 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ello
Mo 16. Nov 2020, 11:29
-
Problem mit Heizung/Klimaanlage bei >10°C Aussentemperatur
-
-
Problem ABS
von Mike_Do » Mo 17. Feb 2020, 16:01 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mike_Do
Mo 17. Feb 2020, 18:51
-
Problem ABS
-
-
Problem mit TankE-App
von schnaeutz » Mo 16. Mär 2020, 17:53 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von schnaeutz
Mo 16. Mär 2020, 17:53
-
Problem mit TankE-App
-
-
ID.3 1st Max Klimaanlagen Problem
von xerano » Mi 21. Okt 2020, 12:47 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von coronav
Mi 21. Okt 2020, 13:55
-
ID.3 1st Max Klimaanlagen Problem