Seite 10 von 12

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 09:52
von Maverick78
ja sorry 24,2kWh und 12,7kWh/100km bring ich immer die Zahlen hinter dem Komma durcheinander ;)

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 20:35
von e-golfer
Hallo Maverick,

bei den Temperaturen brauchen die Zellen erstmal Energie um es sich selbst schön kuschelig zu machen, bevor sie was nennenswertes abgeben. Darum kommen trotz humanem Verbrauch schlechtere Reichweiten als im Sommer raus.

Gruß
e-Golfer

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 23:12
von MaxPaul
Neuer Rekord für mich:

Bild

Hauptsächlich durch diese Fahrt bei 28° am Sonntag erreicht:

Bild

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 23:40
von Tika
Ähm... Metadaten währen nett, zur Einordnung. Doch nur leicht Bergab mit Rückenwind, oder? Sowas habe ich hier im Flachland noch nie gehabt, auch nicht mit Eco+.

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 08:08
von Bernd_1967
Jemand von Euch schon mal getestet, wie der Einfluss der Felge ist?:
Bald will ich unseren Golf7 1,2TSI verkaufen und frage mich, ob ich die Winterräder 205 16", Conti Gewichtsindex 91, behalten sollte.
Wären die Original-VW-Felgen im Winter anstelle meiner jetzigen Winterfelgen zu empfehlen, wegen Verbrauch?
Reicht ein Gewichtsindex der Reifen von 91 überhaupt?

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 18:32
von sapiatz
Hallo eGolf - Fahrer,
habe mir die Mühe gemacht meinen Verbrauch (gemessen am Kombi-Instrument , da ich eine kostenlose und öffentliche
Ladestation in der Nähe habe) und die Fahrten in eine Excel-Tabelle eingetragen.

gefahren seit 01.05.2015 : 9572 km
Durchschnittsverbrauch für 18 Monate: 17,93 kW/100km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 30,23 km/Std
Kosten für 100 km (0,27 €/kW): 4,84 €/100 km
Streckendurchschnitt: 9,71 km

Also der Durchschnittsverbrauch Sommer/Winter dürfte sich bei 18 kW/100km einpendeln.
Bin noch nie Höchstgeschwindigkeit gefahren, aber an der Ampel stehe ich gern links und
ärgere stärkere Benziner und Diesel.
Also weiterhin gute Fahrt und immer ein paar kW Reserve.

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 08:59
von Bernd_1967
Zur Reichweite auf Autobahn mit e-Golf 300:
Temperatur 17°C, 22:00 Uhr, Batterie voll, Lüfter aus (kommt bei 130km/h eh Luft rein) Licht an,
Dann 5km zur B50 mit 9,3kWh/100km, nun Anzeige seit Start resettet,
dann 132km Bundesstraße und hügelige Autobahn mit eingestellten 130km/h , meist 130 geschafft, bis auf eine kleine Baustelle und einen LKW vor mir.
Rest: 30km. Anzeige: 19,5kWh/100km, Durchschnitt leider nur 114km/h. Tja, das Wenden, das kurze Anhalten, der LKW und die kurze Baustelle treiben sofort den Schnitt runter.
Also sind unter guten Bedingungen bei eingestellten 130km/h um die 150km drin.
Bei 90km/h waren es, allerdings in einer Richtung, ca. 250km.
Werde in Zukunft auf der Autobahn max. 120km/h fahren und grundsätzlich den Eco Modus wählen. Der ist etwas sanfter ;)

Aufpassen muss man natürlich bei Gegenwind, Höhenunterschieden, eingeschalteter Heizung.

Hoffe, das hilft manchen weiter.

Wenn ich nun mein Wunsch E-Auto planen könnte, wollte ich mit 20% Restreichweite 300km weit kommen, also 60kWh netto verbrauchen. Das heißt der Akku müsste ca. 75kWh netto haben. Lieber 80kWh, wegen Nebenverbrauchern.
Im Winter muss man dann halt langsamer fahren oder öfter laden.
Um weitere 200km zu kommen , muss ich also 40kWh netto laden. und das in 30 Minuten.
Also, brauche ich einen Schnelllader von 100kW.
Also, wären das meine Randbedingungen für ein Alltagsauto:
80kWh Akku, 100kW Schnellladung, gute Aerodynamik, gute Wärmedämmung, gute Wärmepumpe

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 10:42
von chef
Solche Autos soll es bereits geben ... ;)

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 10:53
von SL4E
Aber nicht für <40000€

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 11:00
von Bernd_1967
chef hat geschrieben:Solche Autos soll es bereits geben ... ;)
Oh Mann, hätte ich das nicht so nebenbei geschrieben!
Mir ging es um den Verbrauch.
Und Nein, solche Autos sind momentan zu teuer und es gibt keinen Kombi, bzw. eine zu geringe Auswahl.