Seite 9 von 12

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 23:10
von Tika
Den erhöhten Verbrauch (auch ohne Heizung) durch festgefahrenen Schnee/Schneematsch kann ich bestätigen... komme aktuell kaum unter 20 kWh/100km. Allerdings kann ich die schlechten Fahreigenschaften unter diesen Bedingungen nicht bestätigen, fühlt sich alles ok an, auch Anfahren mit leichtem Stromfuß an Steigungen kein Problem im Normal-Modus - zumindest bislang (habe Conti Winter Response 2, glaube ich). Wird ja hier (HB) noch ein paar Tage so weitergehen, wie es aussieht... mal schauen!

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:57
von Maverick78
HB und Steigungen? Ich rede von Steigungen ab 6% aufwärts und das ohne Anlauf (anfahren!). Bei 16% hat der e-Golf kapituliert meine Frau ist 1h zuvor noch Problemlos mit dem A3 TDI da rauf, trotz der schlechteren Reifenmarke auf dem A3. :-/ Hatte aber keine Lust die Schneeketten auszupacken. Das Drehmoment setzt einfach zu "spitz" ein bei solchen Bedingungen, Da bräuchte es etwas mehr "Gefühl" in der Gasanahme bzw Drehmomententfaltung.

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 20:08
von Tika
Natürlich gibt's hier keine Berge, aber schon ein paar (wenige) ordentliche Steigungen. Genau die Gradzahl gemessen habe ich nicht... (Ja, ich bin auch schon Serpentinen im Gebirge gefahren, ich weiß was richtige Steigungen sind :)

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 23:09
von e-golfer
Maverick78 hat geschrieben: Da bräuchte es etwas mehr "Gefühl" in der Gasanahme bzw Drehmomententfaltung.
Mit eco+ brauchst Du doch nen Bleifuss um das Auto in Bewegung zu bringen, ist selbst das zu stark?
Wir haben hier in Stuttgart grad keinen Winter, also kann ich nix probieren.....

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 08:49
von Maverick78
Ja mit Eco+ geht es besser, aber dann fehlt die Heizung. Deswegen schrieb ich ja auch, es braucht einen Wintermodus mit Eco+ Drehmoment und Heizung.

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 12:58
von e-golfer
Stimmt, man sollte nicht drei Dinge gleichzeitig tun.....

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 16:26
von Maverick78
Mal so nebenbei, wieviel man laden muss wenn die Akku Anzeige am Anfang vom roten Bereich steht ;) Ist also noch Luft :roll:

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 07:45
von e-golfer
Passt doch, 21,56kWh - 20% Verlust macht 17,25kWh in der Batterie :)

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 08:17
von Maverick78
Jupp und das ist das was mich immer stutzig macht. Rechnerisch müssten also noch ~7kWh drin sein. Restreichweite war auf 12km. Haut also nicht hin, verbrauch war auf 16kWh/100km. Was macht er mit dem Rest? Ich glaub nämlich langsam, das die 24,7kWh brutto sind und nur max 21-22kWh nutzbar sind.

Re: Erfahrungen Verbrauch

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 09:32
von eCar
Das brauchst du nicht langsam zu glauben, das ist nämlich schon lange bekannt. Es sind erstens nur 24,2 kWh und zweitens ist das die Bruttokapazität. Netto nutzbar sind allerhöchstens 90% davon, also etwa 21,8 kWh. In der Praxis liegt die nutzbare Kapazität etwa um die 21 kWh.