Presse

Presse

USER_AVATAR
  • autarc
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Das ë-C3 heißende Elektroauto werde ein Hatchback-Kompakter unter 25.000 Euro Listenpreis,
mit etwa 300 Kilometer Reichweite und guter Ausstattung, so CEO Thierry Koskas.
Das Modell werde ziemlich genau vier Meter messen, „mit einigen SUV-Zitaten, etwa ein wenig höherer Sitzposition“.
Citroën werde den ë-C3 im Oktober präsentieren.
.. produziert wird er in Slowakien ..

Um zu sparen wird u.a. auf ein Zentraldisplay verzichtet, stattdessen ein Halter für Smartphone, bewährt im E-UP
Dateianhänge
e-C3.JPG
Anzeige

Re: Presse

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6082
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1401 Mal
read
Die idee mit dem Smartphone ist schon im E-UP kompletter Murks. Würde ich nicht noch mal haben wollen. Kurz nach Einführung konnten einige Proramme auf Android keinen Horizontalen Modus mehr, seit dem hängt der Schrotthalter sinnfrei rum und der Navi klebt wieder an der Scheibe. Um weniger als 100€ für einen Navi ein zu sparen. Trozdem klingelt das Auto an jeder Schule hat also wohl noch ein Navi ohne Bildschirm verbaut.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 128.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 23.500km, C180TD 46.500km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 39.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Presse

USER_AVATAR
  • autarc
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Ich kennen keinen E-UP bei dem das Smartphone irgendwo rumhängt,
Halter für Smartphone oder Tablett ( Adapter ) kein Problem,
We-Connect, OBD-Diagnose, Map&More funktioniert über BT / WLAN hervorragend
Warum also 800,- € extra ausgeben, wo unklar ob das eingebaute Display nach Garantie noch jemand auswechselt,
und zu welchen Preis ?
auch zu bedenken, fest eingebautes Display mit Navi etc. kosten dem Hersteller mit jährlichen Gebühren,
wie lange macht er das ?
auch Sono und andere kleine hatten / haben aus genau diesen Gründen Smartphone mit App vorgesehen
Dateianhänge
Tablett8Zoll_2.JPG

Re: Presse

USER_AVATAR
  • rowi62
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Fr 4. Nov 2022, 12:41
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Zumindest besser als noch nach 2020 ein 3G Modul zu verbauen, und dann nach der Abschaltung mit Edge/2G herumzukrebsen.
Citroën ë-C4 Shine Elixir Rot

Re: Presse

EUPHorst
  • Beiträge: 818
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 395 Mal
read
Michael_Ohl hat geschrieben: Die idee mit dem Smartphone ist schon im E-UP kompletter Murks. Würde ich nicht noch mal haben wollen. Kurz nach Einführung konnten einige Proramme auf Android keinen Horizontalen Modus mehr, seit dem hängt der Schrotthalter sinnfrei rum und der Navi klebt wieder an der Scheibe. Um weniger als 100€ für einen Navi ein zu sparen. Trozdem klingelt das Auto an jeder Schule hat also wohl noch ein Navi ohne Bildschirm verbaut.

MfG
Michael
Was meinst Du mit klingelt an jeder Schule??
Hast Du villeicht den Piepton bei Überschreitung eines fest definierten Tempos aktiviert?
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Presse

USER_AVATAR
read
HIer (https://www.passionnement-citroen.com/p ... miere-fois) und hier (https://www.passionnement-citroen.com/p ... e-en-tests) gibt es die ersten Fotos eines europäischen Prototypes ...

USER_AVATAR
  • autarc
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Kleinwagen werden zumindest in meiner Umgebung meist von praktisch denkenden Frauen ( Zweitwagen ) gefahren.
Hohe Sitzposition ( Kinder, Enkel transportieren) und niedrige Ladekante ( Einkauf ) und 12.000,-€ günstiger
würden wahrscheinlich den indischen e-C3 eher zum Kauf animieren.
Der Begriff " mehr Power " ist eher männlich geprägt, aber die können ja was anderes kaufen

Das bereits erhältliche indische Elektroauto ist 3,98 Meter lang, mit 1,59 Metern Höhe aber zwölf Zentimeter höher
als das europäische Verbrennervorbild C3. Dadurch wirkt der Kleinwagen wie ein Mini-SUV.
Die Reichweite des indischen e-C3 wird auf der regionalen Citroën-Seite mit 320 Kilometern angegeben.
Der 42-Kilowatt-Motor sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von lediglich 107 Kilometern pro Stunde und kleinen Stromverbrauch.
Basispreis umgerechnet 13.000 Euro
Dateianhänge
e-C3_Indien.JPG

Re: Presse

Hanseatisch
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mo 6. Jun 2022, 09:36
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Dienstag wissen wir ja mehr, zumindest bekam ich dafür gestern die Ankündigung der My Citroën App.

Beim Titel „Wir bringen etwas ins Rollen“ habe ich persönlich im ersten Moment kurz auf eine Ankündigung der neuen E-Routes App gehofft. Schade, ein Auto habe ich schon – gespannt bin ich aber trotzdem. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich 2017 - 2019 selbst einen C3 III gefahren bin.
Dateianhänge
IMG_1812.PNG
Bremer Speckgürtel. Citroën ë-C4 in der Ausstattung Shine, Island-Blau und Glossy Black.

Re: Presse

EEssI129
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 07:33
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read

Re: Presse

DeHa
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Und von offizieller Seite:
https://www.media.stellantis.com/de-de/ ... o-17102023

Bisschen konfus alles, was bestellbar ist und was nicht und zu welchen Preisen. Und wahrscheinlich auch wieder 44 kWh brutto, netto wahrscheinlich dann irgendwas um 40-42 kWh. Bei LFP-Akkus ist das Delta ja oft nicht so groß.
VW e-up! United
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ë-C3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag