2020er eGolf ohne Abdeckung auf der Leistungselektronik

Re: 2020er eGolf ohne Abdeckung auf der Leistungselektronik

Benutzeravatar
read
Früher gab es auch keine Kunststoffabdeckungen. Dann kam diese neumodische Erscheinung irgendwann Anfang der 2000er Jahre auf den Markt und alle Technikbegeisterten sagten: ich will doch die Technik sehen und kein Stück Plaste! Tja und aus Sicht von VW... spart Geld, spart 100 Gramm Gewicht... gibt keinen vernünftigen Grund, warum es serienmäßig benötigt wird. ;) Und wer es haben will, der kauft es sich als Nachrüstteil. Ist doch eine gute Lösung.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.
Anzeige

Re: 2020er eGolf ohne Abdeckung auf der Leistungselektronik

Benutzeravatar
  • Martin76
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:31
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Ich habe mich hinreißen lassen die Abdeckung 5GE8063441 gebraucht zu kaufen und muss leider berichten das diese bei meinen 2020 e-Golf nicht richtig passt. Lediglich die beiden vorderen Aufnahmepunkte passen, die beiden hinteren Aufnahmen von der Abdeckung hängen in der Luft. Es hält zwar im Fahrbetrieb ist aber schon sehr provisorisch.

Re: 2020er eGolf ohne Abdeckung auf der Leistungselektronik

__Neo__
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 26. Jan 2025, 19:47
read
Wie sehen die Aufnahmepunkte denn aus? Laut ETKA gibt es da noch Halter mit so ejner Kugelschraube dieser wird wohl mittels Linsenkopfschraube befestigt.

N 104 514 05 Innensechsrund Linsenschraube

pos. 17 5GE 806 511 Halter Motorraumverkleidung (1x inkl. Kugelschraube)

Pos. 16 (WHT 003 477 Kugelschraube)
Dateianhänge
IMG_7587.jpeg
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Golf - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag