Seite 2 von 4

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 16:42
von eDEVIL
fdl1409 hat geschrieben:Sehr gut wäre da ein kleiner Knopf am Lenkrad, um auf Stellung N zu gehen. Und bei einem leichten Druck auf Gaspedal und Bremse müßte sofort wieder der Normalzustand mit Reku hergestellt werden.
Ja, das würde ich mir für den Leaf auch wünschen.
Die Bedienung über die Pedals am Lenkrad wie beim Smart würde mich am besten gefallen. Zudem müßte man beim Tempomaten einstellen können, wie stark der Wert abweichen darf. Der alte LEaf man +-1km/h und der neu 2. Im hügeligen Gelände auf einer wenig befahrenen Ladnstraß würde ich mit max +-10 km/h wünschen.

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 05:48
von DaZei
Die maximale Rekuperationsleistung, die ich im E-Up am Bordcomputer abgelesen hab liegt bei 65kW

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 08:45
von endurance
65 kW Oder kWh/100km?
Kann Mir 65 kW nicht so recht vorstellen, wo soll das hin bei dem kleinen Akku?

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 09:40
von DaZei
Bordcomputer zeigt den Momentanverbrauch bzw. -rekuperation an, wohl in kW. Hohe Leistungen liegen ja nur kurzfristig an, sowohl beim Rekuperieren als auch beim Beschleunigen. Lt. Handbuch steht die volle Leistung des E-Motors im E-Up! für 30sec zur Verfügung, es gibt sogar eine Balkan-Anzeige im Display des Tachos, wo die Verfügbarkeit der Leistung angezeigt wird (richtet sich nach Ladestand des Akkus und an der Temperatur der Antriebseinheit).

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 09:56
von eDEVIL
65KW hört sich verdammt hoch an für den kleinen Motor. Das Schafft ja sonst nur ein Model S

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 10:27
von eCar
Also bei meiner Probefahrt mit dem e-Up! war es jedenfalls so, dass die Werte für Momentanverbrauch bzw. -rekuperation in der Einheit kWh/100 km angegeben waren. Ob man das im Bordcomputer umstellen kann, weiß ich nicht. Allerdings kommen mir 65 kW Rekuperation auch ziemlich viel vor.

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 12:34
von DaZei
Ecar hat recht, die Einheit ist Kwh/100km, hab bei der Heimfahrt vom Büro nachgeschaut. :-)

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 15:19
von endurance
Klar - wird beim i3 auch gerne durcheinandergeworfen....

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:21
von bert2mole
P = 40 kW (entspricht max. Ladeleistung beim CCS DC-Laden).

Re: E-Golf maximale Rekuperationsbremsleistung?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:29
von DeJay58
Gibts dazu eibe Quelle? Weil logisch ist es nicht unbedingt.