30000km eGolf, 1. Inspektion
30000km eGolf, 1. Inspektion
habe jetzt nach 30000 störungsfreien Kilometern die 1. Inspektion machen lassen (keine festgestellten Mängel). Diese beschränkte sich im wesentlichen auf Sichtprüfungen (Kabel usw.), einige Funktionskontrollen (Hupe, Lampen etc) und Dinge wie Wischwasser nachfüllen oder Reifenprofiltiefe notieren, optional gab's auch Fahrzeug waschen oder nachladen
Die Inspektion kostete inkl. MWSt moderate €120.- Über den Akkuzustand habe ich leider keine Informationen erhalten, ich glaube auch nicht, daß anläßlich der Inspektion irgendwelche Prüfungen erfolgten. Mir selbst sind bis dto. keine Veränderungen am Akku aufgefallen, der eGolf fährt so schön wie am ersten Tag 


Anzeige
Re: 30000km eGolf, 1. Inspektion
- Profil
- Beiträge: 3108
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 13:47
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal

Seit wann hast du deinen eGolf ?
Die 30.000 km will ich in 3 Jahren schaffen.

https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum
Grüße aus dem eVW Forum
Re: 30000km eGolf, 1. Inspektion
Maverick78
Re: 30000km eGolf, 1. Inspektion
- Profil
- Beiträge: 1778
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Die Batterie wird nach Service-Plan bei VW nur geprüft, wenn im Steuergerät ein Fehler dazu verzeichnet ist. Danach muss der Akku kalibriert werden, was nichts anderes ist als die Batterie von einem SOC unter 50% aus voll zu laden.
An den festen und kurzen (nach der ersten jährlich) Service-Intervallen sieht man auch ein wenig, dass VW mit dem E-Golf und E-Up immer noch mit einem Bein im Verbrenner-Zeitalter steht. Beim I3 ist das erste Intervall zwei Jahre, unabhängig von den Kilometern. Ich hoffe dass unser I3 dann erst bei 80000 km zum ersten Service muss. Der kostet dann aber sicher das doppelte des Preises den VW für den jährlichen Service nimmt
. Mit unserem gebrauchten E-Up muss ich schon 5 Monate nach dem Kauf von VW zum ersten Service, obwohl er da gerade mal ca. 10000 km auf der Uhr haben wird.
An den festen und kurzen (nach der ersten jährlich) Service-Intervallen sieht man auch ein wenig, dass VW mit dem E-Golf und E-Up immer noch mit einem Bein im Verbrenner-Zeitalter steht. Beim I3 ist das erste Intervall zwei Jahre, unabhängig von den Kilometern. Ich hoffe dass unser I3 dann erst bei 80000 km zum ersten Service muss. Der kostet dann aber sicher das doppelte des Preises den VW für den jährlichen Service nimmt

Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Re: 30000km eGolf, 1. Inspektion
- Profil
- Beiträge: 680
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 20:20
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Wird noch einige Zeit dauern, bis noch weitere die 30.000 erreicht haben.
Dürfte die Verbrennerfraktion nicht begeistern, dass man ein E-Auto in relativ kurzer Zeit 30.000 Kilometer bewegen kann, ohne Nervenzusammenbrüche wegen des ständigen Liegenbleibens mangels Reichweite zu bekommen. Und dann der Inspektionspreis.
Weiter so und alle Daumen hoch.
DaftWully
Dürfte die Verbrennerfraktion nicht begeistern, dass man ein E-Auto in relativ kurzer Zeit 30.000 Kilometer bewegen kann, ohne Nervenzusammenbrüche wegen des ständigen Liegenbleibens mangels Reichweite zu bekommen. Und dann der Inspektionspreis.
Weiter so und alle Daumen hoch.
DaftWully
Re: 30000km eGolf, 1. Inspektion
- Profil
- Beiträge: 615
- Registriert: So 2. Nov 2014, 20:39
- Wohnort: Sindelfingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Beim e-Golf ist der erste Sevice bei 30.000km oder nach 2 Jahren, was auch immer zuerst kommt. Also nicht viel anders als Du es vom i3 beschreibst.NotReallyMe hat geschrieben: An den festen und kurzen (nach der ersten jährlich) Service-Intervallen sieht man auch ein wenig, dass VW mit dem E-Golf und E-Up immer noch mit einem Bein im Verbrenner-Zeitalter steht. Beim I3 ist das erste Intervall zwei Jahre, unabhängig von den Kilometern.
Gruß
e-Golfer
Mit verschiedenen e-Golf seit Oktober 2014 bereits 90.000km elektrisch unterwegs
Re: 30000km eGolf, 1. Inspektion
- Profil
- Beiträge: 1778
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Deshalb schrieb ich ja "nach der ersten", nach dem ersten Service ist es bei E-Up und E-Golf jährlich. Der Unterschied zum I3 ist, dass ich zum ersten Service nach 2 Jahren hin muss, auch wenn mehr als 30000 km gefahren wurden. Das gilt natürlich nur für die BEV Version. Der Rex muss früher hin, wegen des Ölwechsels. Ich bin gespannt ob das tatsächlich so extrem wird, oder ob das CBS-Syetem dann doch vorher Muffen bekommt
. Das Zeitintervall kann man übrigens im I3 resettet und die zwei Jahre neu starten. Das wäre auch was für unseren E-Up. Weiß einer ob das bei VW auch ohne Diagnose-Computer geht, wenn der Service noch nicht fällig ist?

Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Re: 30000km eGolf, 1. Inspektion
ToolTime
Re: 30000km eGolf, 1. Inspektion
- Profil
- Beiträge: 1778
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
1. Inspektion: Batterieüberprüfung und allgemein
von Blesse » Do 12. Mär 2020, 16:39 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von caprice2006
Do 12. Mär 2020, 17:00
-
1. Inspektion: Batterieüberprüfung und allgemein
-
-
Pflicht.Inspektion zu Dieser Zeit
von E-Mobil-Foo » Mi 18. Mär 2020, 14:42 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Mobil-Foo
Mi 18. Mär 2020, 14:42
-
Pflicht.Inspektion zu Dieser Zeit
-
-
3te Inspektion mit Prüfung der Hochvoltbatterie
von RonhofPeter » Di 16. Jun 2020, 11:54 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von drilling
Di 16. Jun 2020, 12:06
-
3te Inspektion mit Prüfung der Hochvoltbatterie
-
-
ID3 Inspektion Kosten und Intervall
von ID3_TS » Do 23. Jul 2020, 08:44 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Fr 14. Aug 2020, 18:10
-
ID3 Inspektion Kosten und Intervall
-
-
Ersatzfahrzeug während Inspektion/Reparatur
von the-german » Do 17. Sep 2020, 18:03 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von UdoZOE
Fr 18. Sep 2020, 12:49
-
Ersatzfahrzeug während Inspektion/Reparatur