We connect - letzte Aktualisierung vor 3 Wochen
We connect - letzte Aktualisierung vor 3 Wochen
- Profil
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 07:48
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Hallo zusammen! Nachdem mir die VW Hotline auch nicht weiterhilft, probiere ich es hier. Ich kann seit 3 Wochen keinen neuen Fahrzeugstatus mehr abrufen via App oder Browser. Auch kann ich nicht auf laden/klimatisieren zugreifen. Es lädt ohne Ende und ich soll es später wieder probieren. Habe dann das Fahrzeug schon mal gelöscht, neu hinzugefügt, aber es ändert sich rein gar nichts. Hatte das schon mal jemand? Gibt es eine Lösung? Nervt mich richtig allmählich, ich weiß nie, wann man Auto voll ist (extern). VW ist da wirklich brutalst hinten dran. Bin mit der Konnektivität total unzufrieden.
E-Golf
PV-Anlage 22,75kwp
LG Resu 10H Speicher
Tesla M3
Tibber - der günstige Stromanbieter (50€ für dich und mich): https://tibber.com/de/invite/d3386643
Tesla 1.500 SuC Frei-KM: https://www.tesla.com/referral/julian46028
PV-Anlage 22,75kwp
LG Resu 10H Speicher
Tesla M3
Tibber - der günstige Stromanbieter (50€ für dich und mich): https://tibber.com/de/invite/d3386643
Tesla 1.500 SuC Frei-KM: https://www.tesla.com/referral/julian46028
Anzeige
Re: We connect - letzte Aktualisierung vor 3 Wochen
- Profil
- Beiträge: 3927
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 522 Mal
Das Problem hatten wir früher ständig.
Nach einer E-Mail-Anfrage wurde das temporär behoben. Kam dann aber immer mal wieder vor.
Auf meine Nachfrage, ob wegen der "Schlechtleistung" eine Kulanz beim Verlängerungsentgeld gewährt wird:
"Haben wir noch nie gemacht". Keine Diskussion.
Schlussendlich habe ich die Online-Services nicht verlängert.
Das Problem dabei ist, VW fragt ja nicht einmal nach dem Grund, weshalb man nicht verlängert. Wenn die das täten, dann wüssten die, was das Problem ist.
Nach einer E-Mail-Anfrage wurde das temporär behoben. Kam dann aber immer mal wieder vor.
Auf meine Nachfrage, ob wegen der "Schlechtleistung" eine Kulanz beim Verlängerungsentgeld gewährt wird:
"Haben wir noch nie gemacht". Keine Diskussion.
Schlussendlich habe ich die Online-Services nicht verlängert.
Das Problem dabei ist, VW fragt ja nicht einmal nach dem Grund, weshalb man nicht verlängert. Wenn die das täten, dann wüssten die, was das Problem ist.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: We connect - letzte Aktualisierung vor 3 Wochen
- Profil
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 07:48
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Ich sehe ja nicht mal mehr die Reichweite...das kann doch nicht sein.
E-Golf
PV-Anlage 22,75kwp
LG Resu 10H Speicher
Tesla M3
Tibber - der günstige Stromanbieter (50€ für dich und mich): https://tibber.com/de/invite/d3386643
Tesla 1.500 SuC Frei-KM: https://www.tesla.com/referral/julian46028
PV-Anlage 22,75kwp
LG Resu 10H Speicher
Tesla M3
Tibber - der günstige Stromanbieter (50€ für dich und mich): https://tibber.com/de/invite/d3386643
Tesla 1.500 SuC Frei-KM: https://www.tesla.com/referral/julian46028
Re: We connect - letzte Aktualisierung vor 3 Wochen
- Profil
- Beiträge: 3927
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 522 Mal
Doch, war bei uns auch. Die SIM-Karte im Auto und der Server von VW vermochten nicht mehr zu kommunizieren.
Das Problem wurde dann irgendwie aus der Ferne gelöst.
Das Problem wurde dann irgendwie aus der Ferne gelöst.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: We connect - letzte Aktualisierung vor 3 Wochen
- Profil
- Beiträge: 2686
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:12
- Wohnort: Warburg
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danke erhalten: 339 Mal
-
Das ist so nicht richtig, das wurde in mehreren Fällen gemacht - da gings dann aber auch um Probleme die sehr genau bemängelt und dokumentiert wurden, und sich über einige Monate konstant hinzogen.Misterdublex hat geschrieben: ↑ Auf meine Nachfrage, ob wegen der "Schlechtleistung" eine Kulanz beim Verlängerungsentgeld gewährt wird:
"Haben wir noch nie gemacht". Keine Diskussion.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net
Re: We connect - letzte Aktualisierung vor 3 Wochen
- Profil
- Beiträge: 3927
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 522 Mal
Also bei uns gab es keine Kulanz, obwohl monatelang über Wochen nichts ging.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: We connect - letzte Aktualisierung vor 3 Wochen
- Profil
- Beiträge: 2686
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:12
- Wohnort: Warburg
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danke erhalten: 339 Mal
-
Hier war der Schlüssel das Melden jedes Ausfalls, konsequent, und penible Dokumentation mit Screenshots, Ort+Zeitangaben...
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net
Re: We connect - letzte Aktualisierung vor 3 Wochen
- Profil
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 6. Jun 2018, 20:54
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Hallo zusammen,
bei uns war es das selbe. Bei mir funktioniert während deiner Ausfallzeit alles super. Es hatte mich auch gewundert, dass einige Nutzer überhaupt kein Problem hatten und ich mehrere Wochen keinen Zugriff oder wenn, dann sehr dürftig. Zum Schluss konnte ich alles bis auf das auf und zu schliessen des Fahrzeugs. Bin dann zur Werkstatt gefahren. Die haben das System im Auto neugestartet und siehe da, alles super seitdem.
Hatte davor auch immer mal wieder den Support angeschrieben. Die hatten mir aus der Ferne nicht helfen können.
Also mein Tipp. Fahre zu deiner Werkstatt und lasse das System neustarten. Danach muss alles funktionieren. Ein Serverausfall (es gibt ja mehrere und die Werkstatt kann prüfen ob diese funktionieren) schließe ich jetzt aus. Der "Eingriff" dauert nicht lange. Kannst darauf warten. Einfach mal nett fragen.
LG
bei uns war es das selbe. Bei mir funktioniert während deiner Ausfallzeit alles super. Es hatte mich auch gewundert, dass einige Nutzer überhaupt kein Problem hatten und ich mehrere Wochen keinen Zugriff oder wenn, dann sehr dürftig. Zum Schluss konnte ich alles bis auf das auf und zu schliessen des Fahrzeugs. Bin dann zur Werkstatt gefahren. Die haben das System im Auto neugestartet und siehe da, alles super seitdem.
Hatte davor auch immer mal wieder den Support angeschrieben. Die hatten mir aus der Ferne nicht helfen können.
Also mein Tipp. Fahre zu deiner Werkstatt und lasse das System neustarten. Danach muss alles funktionieren. Ein Serverausfall (es gibt ja mehrere und die Werkstatt kann prüfen ob diese funktionieren) schließe ich jetzt aus. Der "Eingriff" dauert nicht lange. Kannst darauf warten. Einfach mal nett fragen.
LG
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Aktualisierung Navi/ Karten
von hueroefritz » Fr 2. Okt 2020, 10:23 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von bernhardh
Di 10. Nov 2020, 17:13
-
Aktualisierung Navi/ Karten
-
-
Letzte Kilometer / Schildkrötenmodus
von C.Becker » Mo 5. Okt 2020, 13:51 » in ID.3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Do 8. Okt 2020, 01:35
-
Letzte Kilometer / Schildkrötenmodus
-
-
Letzte Kaufentscheidungen- Navi-Paket
von Anjwin » Mi 6. Mai 2020, 14:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Joshi
Do 14. Mai 2020, 00:10
-
Letzte Kaufentscheidungen- Navi-Paket
-
-
Kauf im Raum letzte Fragen
von Magscrabs » Fr 11. Sep 2020, 10:43 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Magscrabs
Do 21. Jan 2021, 07:23
-
Kauf im Raum letzte Fragen
-
-
Letzte AC oder DC-Ladung (kWh) in UVO / Fahrzeug anzeigen ?
von Technofreak » Fr 18. Dez 2020, 21:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Der_Maulwuff
Sa 9. Jan 2021, 19:56
-
Letzte AC oder DC-Ladung (kWh) in UVO / Fahrzeug anzeigen ?