Seite 1 von 2

Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 10:14
von dl2nep
Kann man die "Auto - Hold" Funktion beim eGolf eingeschaltet lassen oder nutzt sich da dann irgendwas stärker ab ?
Finde es eigentlich ganz praktisch das der Wagen selbstständig die Bremse im Stand halten kann.
Was ist da euere Meinung ?

Re: Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 10:17
von acurus
Nach 100.000km mit nem „normalen“ Golf 7 und 30.000km in einem A3 mit Auto-Hold haben wir damit noch nicht ein Problem gehabt.

Re: Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 10:40
von dl2nep
Sehr schön :-)

Re: Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:23
von wogue
Hallo!

Da ich öfter parallel einparke und sich Auto-Hold dabei als echt lästig erweist, nutze ich es nicht.
Aber nein, ich bin auch der Meinung, dass sich da nichts abnützt.

LG
W.

Re: Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 00:12
von Redfox
Moin. Du musst es nur ausschalten wenn du durch eine Waschstraße fährst durch die der Golf "durchgezogen" wird. Ansonsten habe ich es auch immer an.

Re: Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 07:35
von Schüddi
Das ist für den Alltag gedacht. Das haben auch andere Hersteller.
Ich schalte es auch nur beim parken und in der Waschstraße aus.

Re: Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 08:06
von E-lmo
Auch wenn Autohold beim Golf7 nur in Verbindung mit Elektrischen Parkbremse (EPB) einzuschalten geht, wird hier im Betrieb lediglich der hydraulische Bremsdruck beim loslassen des Bremspedals aufrecht erhalten und beim Anfahren wieder gelöst.
Lediglich beim Abstellen des Fahrzeugs zieht die EPB hörbar an. Hier könnte ich mir einen zusätzlichen Verschleiß vorstellen, wenn Du diese sonst weniger benutzen würdest.

Re: Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 08:19
von Schüddi
Die Parkbremse würde ich nicht als Verschleißteil ansehen.

Re: Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 10:10
von E-lmo
Die Schließmechanik in meinem Golf5 (zuerst Fahrer und ein paar Wochen später auch die Beifahrertür) war nach drei Jahren durch das Automatische Verriegeln auch verschlissen. Die Parkbremse nutzt ähnliche Spielzeugmotörchen und Getriebe.

Re: Auto - Hold, kann man das eingeschaltet lassen ?

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 12:03
von Schüddi
Joa. Pech kann man natürlich immer haben.
In meinen 16 Jahren Autofahren - und ich hatte schon viele und bin wahnsinnig viele KM gefahren - ist mir nie ein Schließmechanismus oder die Handbremse kaputt gegangen. Da waren andere Dinge häufiger defekt.
Bei normaler Benutzung sollte eine Handbremse ein Autoleben lang halten. Genauso wie der Schließmechanismus. Aber beim Golf 6 bricht z.B. auch zwangsweise die Radioantenne bei häufiger Benutzung des Kofferraums. Ist halt so. Vielleicht war der Schließmechanismus beim Golf 5 eine Schwachstelle.

Bei mir wird kein Auto ohne Handbremse geparkt. Das erhöht nur die Betriebshaftung im schlimmsten Fall.