Seite 9 von 12

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 16:18
von mig
prophyta hat geschrieben:
3 Jahre leasen, weniger auf keinen Fall, eventuell 4 aber man hätte den TÜV nach 3 Jahren.
den TÜV hast du bei 3 Jahren auch

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 16:51
von prophyta
Also bei den letzten 10 nicht.
War dann wohl immer ein Extrabonus von VW.
Danke dafür VW. :mrgreen:

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 17:32
von mig
scheint so. Im Leasingvertrag steht jedenfalls, dass der TÜV zu machen ist, wenn der TÜV im Rückgabemonat fällig ist.

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 17:55
von West-Ost
mig hat geschrieben:scheint so. Im Leasingvertrag steht jedenfalls, dass der TÜV zu machen ist, wenn der TÜV im Rückgabemonat fällig ist.
...korrekte aktuelle Regelung/Formulierung bei VW Leasing ist: Nicht akzeptiert ist die Überschreitung der Fälligkeiten von TÜV/AU am Rückgabetag.

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 19:17
von meta96
Vorab einmal Danke für die Rückmeldungen.
.
Also lieber mit den km knapp kalkulieren und dann halt nachzahlen. Zählt eigentlich die Endsumme und kann man z.B. alle km schon im ersten Jahr verbrauchen? Muss ich die Mehr-km melden, wenn es dazu kommt? Wie hoch sind die Chancen, dass man bei dieser Leasingart
a) das Auto trotzdem übernehmen kann,
b) man es dann auch um den, eventuell reduzierten, Marktpreis zu bekommen? Und ist das generell etwas, was den Händler freut, oder eher umgekehrt, weil die Leasingrückläufer danach eh irgendwo hin verschoben werden?
.
merci

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 21:52
von Zoidberg
prophyta hat geschrieben:Es scheint da irgendeine Aktion zu geben für Marken Wechsler.
Allerdings wohl nur bei Inzahlungnahme eines Gebrauchten.

Also bei Verbrennern gibt es meistens folgende Boni:
- Behindertenrabatt
- Fahranfänger-Prämie
- Inzahlungnahme
- Eroberungsprämie für Fremdmarkenfahrer (nicht Konzernfahrzeuge)

Dazu halt noch das übliche Spielchen den Gebrauchwagen etwas höher im Preis anzukaufen.

Vielleicht kann West-Ost etwas aus dem Nähkästchen plaudern. 8-)


Als ich bei meinem örtlichen VW-Händler war meinte er, es gäbe noch keine Verkaufsförderung in dieser Art, aber das komme sicherlich noch.

In diesem Angebot sieht man mal die unterschiedlichen Preise:
UPE inkl. Abholung in der Autostadt: 36.290 €
Hauspreis: 31.162 €
Inzahlungnahme: 30.269 €
Eroberung: 29.598 €

Wenn man davon ausgeht, dass der staatliche Umweltbonus da schon mit drin ist, kommt man beim Hauspreis mit rausgerechnetem staatlichen Anteil auf ca. 8 % Rabatt.

Ansonsten zeigen ja die Vermittlungsportale was für Aktionen möglich sind.

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 12:10
von West-Ost
Zoidberg hat geschrieben:
prophyta hat geschrieben:Es scheint da irgendeine Aktion zu geben für Marken Wechsler.
Allerdings wohl nur bei Inzahlungnahme eines Gebrauchten.

Also bei Verbrennern gibt es meistens folgende Boni:
- Behindertenrabatt
- Fahranfänger-Prämie
- Inzahlungnahme
- Eroberungsprämie für Fremdmarkenfahrer (nicht Konzernfahrzeuge)

Dazu halt noch das übliche Spielchen den Gebrauchwagen etwas höher im Preis anzukaufen.

Vielleicht kann West-Ost etwas aus dem Nähkästchen plaudern. 8-)


Als ich bei meinem örtlichen VW-Händler war meinte er, es gäbe noch keine Verkaufsförderung in dieser Art, aber das komme sicherlich noch.

In diesem Angebot sieht man mal die unterschiedlichen Preise:
UPE inkl. Abholung in der Autostadt: 36.290 €
Hauspreis: 31.162 €
Inzahlungnahme: 30.269 €
Eroberung: 29.598 €

Wenn man davon ausgeht, dass der staatliche Umweltbonus da schon mit drin ist, kommt man beim Hauspreis mit rausgerechnetem staatlichen Anteil auf ca. 8 % Rabatt.

Ansonsten zeigen ja die Vermittlungsportale was für Aktionen möglich sind.

...örtlicher VW - Händler erzählt Quatsch. Ja, es gibt alle vier genannten Arten von Förderungen auch für den e-Golf (in mehr oder weniger ausgeprägtem Maße), neu aufgelegt wird an Förderungen seitens Hersteller sehr wahrscheinlich bis Jahresmitte nichts weiter.

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 07:31
von mig
West-Ost hat geschrieben:
...korrekte aktuelle Regelung/Formulierung bei VW Leasing ist: Nicht akzeptiert ist die Überschreitung der Fälligkeiten von TÜV/AU am Rückgabetag.
In meinem Vertrag steht:
"Endet der Leasingvertrag im Monat einer fälligen Haupt- oder Abgasuntersuchung, hat der Leasingnehmer diese vor Rückgabe des Fahrzeuges durchführen zu lassen und für neue Prüfplaketten zu sorgen."

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 08:36
von prophyta
mig hat geschrieben: "Endet der Leasingvertrag im Monat einer fälligen Haupt- oder Abgasuntersuchung, hat der Leasingnehmer diese vor Rückgabe des Fahrzeuges durchführen zu lassen und für neue Prüfplaketten zu sorgen."
Ich habe schon gefühlte 10 VW Leasingverträge hinter mir, dabei waren mindesten 4 die zum TÜV Termin abgelaufen waren.
Und sicherlich hat der Satz auch immer irgendwo gestanden.
Mein :D hat mir aber nicht ein einziges mal die TÜV Gebühr in Rechnung gestellt. Wäre auch seine letzte gewesen. ;)

Re: eGolf Leasing

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 16:17
von jennss
Was kostet ein eGolf jetzt eigentlich monatlich etwa, bei 0 € Anzahlung und normal-guten Rabatten, bei ca. 10000 Jahreskilometern? (und im Vergleich dazu ein eUp oder Smart ED?)
j.