Seite 13 von 18

Re: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:37
von eDEVIL
Greenhorn hat geschrieben:Den Verkäufer auf die Wärmepumpe angesprochen: Kommt nicht und benötigt der Golf auch nicht. Der ist auch so effizient.
Aha, lustig - und wie beheizt man den Wagen im Winter? Mit Teelichtern? :lol:

Re: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 20:57
von Derpostler
So eine Geschichte wie mit dieser Wärmepumpe kann sich VW auch nur bei den Elektroautos leisten, da kriegt es kaum einer mit. Man muss sich nur vorstellen, beim Verbrenner-Golf wüsste man nicht, ob es eine Klimaanlage gibt oder nicht, und wenn ja, wann? Das würde in der Autobild auf der ersten Seite stehen: "Die Phantom-Klimaanlage von VW!" Gut, dass ich nicht auf die Phantom-Wärmepumpe gewartet habe ...

Re: AW: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:41
von Karlsson
Na, das ist aber auch ein kleiner Unterschied im Komfort.
So ist die volle Funktion ja grundsätzlich gegeben, nur der Verbrauch ist etwas höher.

Dass bei dem Preis aber noch eine Wärmepumpe so einen stolzen Aufpreis kostet, ist schon hart.

Ich glaube ja mittlerweile, dass die Subventionen in anderen Ländern die Preise künstlich hoch halten.
In Norwegen werden sie ihn ja auch zu diesem Preis gut los, warum da auf Gewinn verzichten?

Re: AW: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 13:09
von zitic
Karlsson hat geschrieben:Ich glaube ja mittlerweile, dass die Subventionen in anderen Ländern die Preise künstlich hoch halten.
In Norwegen werden sie ihn ja auch zu diesem Preis gut los, warum da auf Gewinn verzichten?
Sicherlich tragen die Subventionen dazu bei, dass die Preise nicht stärker fallen. Andererseits halte ich es auch ein wenig für überschätzt was die Hersteller im Allgemeinen für Gewinne damit machen. Das lässt sich ja am besten an Tesla festmachen. Deren Bruttomarge ohne den Händlerrattenschwanz + übliche Rabatte im Luxussegment(Preis) etc. sagt schon viel über das finanzielle bei all den kleinen Modellen aus.....

Ansonsten scheint man ja von den Verkaufszahlen eher überrascht, sodass da auch eher kein Grund zur Preissenkung vorhanden ist. In Kalifornien gab es ja teils schon Rabattschlachten trotz der Subventionen, aber nur weil einfach über Bedarf produziert wurde.

Re: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 11:18
von eCar
Mittlerweile verstreichen die genannten Termine zur Bestellbarkeit der Wärmepumpe. Hier im Forum war mal von KW26 die Rede, im Mai wurde mir vom Verkäufer KW27 genannt, als letzte Info tauchte in diesem Thread KW28 auf. Stand heute (Ende KW28) taucht die Wärmepumpe immer noch nicht in der Aufpreisliste auf.

Für mich persönlich spielt es mittlerweile keine Rolle mehr, da eine Bestelländerung an meinem e-Golf ohnehin nicht mehr möglich ist. Damit hatte ich mich jedoch eigentlich schon bei der Bestellung abgefunden. Bei den Aufpreisen, die mittlerweile für die Wärmepumpe gehandelt werden - zzgl. der zwischenzeitlichen allgemeinen Preiserhöhung - hätte ich mir jedoch auch 3-mal überlegt, ob sie mir das Geld tatsächlich wert gewesen wäre.

Trotzdem: die Informationspolitik von VW zum Thema Wärmepumpe im e-Golf war und ist katastrophal!

Re: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 12:29
von bm3
wenn sie Schwierigleiten in der Entwicklung haben die Wärmepumpenfunktion zum laufen zu bringen oder ihr Zulieferer, na dann muss die ja jede Woche teurer werden. :lol:
Möchte hier nochmal betonen dass das was hier so als "Wärmepumpe" beschrieben wird eigentlich schon als "Kältepumpe" im Auto ist, die muss lediglich noch etwas erweitert werden.Siehe Renault/Nissan. Vielleicht verkauft Renault ja an VW dann welche wenn die es nicht auf die Reihe bekommen. :)

Viele Grüße:

Klaus

Re: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: So 14. Sep 2014, 12:39
von E-auto2014
Hier mal der Link zu VW Animation der Technik:
http://www.volkswagenag.com/content/vwc ... index.html

Re: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: So 14. Sep 2014, 12:44
von kai
Hey Leute,

schlaut mich doch bitte mal auf:

- Gibt es nun eine Wärmepumpe beim e-Golf ?
- Was soll Sie kosten ?
- Wirkt Sie auch im Sommer ?
- Wann ?

Danke :)

Gruß

Kai

Re: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: So 14. Sep 2014, 21:09
von Twizyflu
Wahrscheinlich ist deshalb der Leerraum im Motorraum :P
Da soll sie irgendwann mal hin ^^ der hier hatte nämlich keine hieß es...

Re: Wärmepumpe im e-Golf

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 19:21
von eCar
Die Wärmepumpe ist jetzt für 960 Euro im deutschen Konfigurator.