Seite 2 von 2

Re: Die Riesen-Volt-Leistung des Herrn Osterloh

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 09:18
von psychoelektra
"Wenn in einer Straße drei Autos stehen und gleichzeitig laden, „dann kann es bei unserer Infrastruktur sein, dass in der ganzen Straße das Licht ausgeht“
Das passiert schon mit einem E-Auto. Wenn ich Nachts schlafen gehe, läd mein Auto und ich mach das Licht aus. :D
Letztens passiert in Erftstadt am Supercharger: 8 Teslas waren am laden und die Straße war noch hell erleuchtet!

Die Energieerzeuger haben Nachts soviel Überschuss an Strom, der reicht locker für Millionen von E-Autos.
Onkel Horst hat mal was gemacht darüber:
https://www.youtube.com/watch?v=QYcualWmbFQ

„Von der energieintensiven Herstellung des Produkts bis zur Batterie, über ihr Recycling bis hin zur Stromerzeugung, also den Quellen für das Laden – man muss schon genau hinsehen, was da für CO2 entsteht.“
Für die Herstellung von Sprit entsteht natürlich kein CO2 oder wie?! Allein das man Strom Klimaneutral (selbst) herstellen kann und selbst "tanken" kann, muss ich ja hier nicht erwähnen. Meine PV speisst das Auto und sollte mal keine Sonne da sein übernimmt mein Stromanbieter das, mit Strom aus Wasserkraft.

Re: Die Riesen-Volt-Leistung des Herrn Osterloh

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 09:41
von prophyta
Interessantes Thema, schöne Kommentare,
nur sollte mal ein Moderator den Beitrag in das richte Unterforum verschieben.

Frohe Weihnachten. ;)

Re: Die Riesen-Volt-Leistung des Herrn Osterloh

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 10:35
von bm3
Wirkt von vorne bis hinten ziemlich unterbelichtet was er da von sich gab. Hoffentlich ist er bei den Tarifverhandlungen besser.
@prophyta, mal sehen...
:back to topic:

Re: Die Riesen-Volt-Leistung des Herrn Osterloh

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 11:32
von 150kW
Greenhorn hat geschrieben: Ohne Ladestation auf dem Parkplatz bekommst Du keine Mitarbeiter. Die suchen sich was anderes.
Super, bleiben mehr gute Stellen ohne Ladestation für mich :)