Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen - Update: Umfrage ist offline

Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen - Update: Umfrage ist offline

hatiiiii
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 12. Jun 2025, 12:49
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo zusammen :)

ich mache derzeit eine Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit zum Thema Reichweitenangst bei Elektrofahrzeugen.
Hierfür brauche ich noch einige Teilnehmer:innen, die aktiv ein E-Auto nutzen.

Die Umfrage ist anonym und dauert ca. 5-7 Minuten.

:arrow: Hier geht es zur Umfrage: https://studentische-umfrage.uni-wupper ... 21?lang=de

Ich freue mich über jede Teilnahme und bedanke mich für eure Unterstützung!
Zuletzt geändert von hatiiiii am Do 26. Jun 2025, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Tags: Bachelorarbeit Elektroautos Elektromobilitaet Reichweitenangst Umfrage
Anzeige

Re: Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 501
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 183 Mal
  • Danke erhalten: 219 Mal
read
@hatiiiii: Ich finde die Fragestellungen teilweise schlecht gelungen und teilweise sind sie bereits gefärbt. Ich schreibe dazu Details in "Offene Einschätzung".
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Luxury) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen

Benutzeravatar
read
hatte dazu heute einen smarten Engländer hier zitiert.
viewtopic.php?p=2342159#p2342159

Diese Angst liesse sich so leicht lösen...Einfach Ladesäulen nicht verstecken.

Meine grösste Sorge ist eher der Wucher an der Säule. Hier kommen Anwender vom Regen in Traufe. Vom Bösen Scheich...Zum bösen Aktien Grosskonzern.
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen

hatiiiii
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 12. Jun 2025, 12:49
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
afuerst hat geschrieben: @hatiiiii: Ich finde die Fragestellungen teilweise schlecht gelungen und teilweise sind sie bereits gefärbt. Ich schreibe dazu Details in "Offene Einschätzung".
@afuerst Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Ich habe dein Kommentar in "Offene Einschätzung" gelesen. Du hast recht, einige Formulierungen können tatsächlich missverständlich oder suggestiv wirken. Für die Auswertung werde ich das definitiv beachten.

VG und danke nochmal fürs Mitmachen! :)

Re: Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen

hatiiiii
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 12. Jun 2025, 12:49
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: hatte dazu heute einen smarten Engländer hier zitiert.
viewtopic.php?p=2342159#p2342159

Diese Angst liesse sich so leicht lösen...Einfach Ladesäulen nicht verstecken.

Meine grösste Sorge ist eher der Wucher an der Säule. Hier kommen Anwender vom Regen in Traufe. Vom Bösen Scheich...Zum bösen Aktien Grosskonzern.
@Blue shadow Vielen Dank für dein Beitrag! Du sprichst einen wichtigen Punkt an. Die Themen Ladeinfrastruktur und Preise wurden tatsächlich auch von anderen Teilnehmenden genannt.
Ich werde das auch auf jeden Fall in die Auswertung mit aufnehmen :)
VG und danke nochmal!

Re: Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen

Benutzeravatar
read
zuletzt taucht auch immer mehr Vandalismus auf. Wenn idioten für Frust sorgen und das Kabel abtrennen.

Ladestau wird auch ein Thema. Das führt zum Ausweichen auf die Nacht.

Derzeit baut der Markt nur noch teuere DC Säulen. AC ist oft viel teuerer als DC. Das führt auch zu mehr Reisezeit. Ich lade nicht am Ziel, sondern noch künstlich mehr als nötig.
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen

Benutzeravatar
read
Ein Aspekt, wird der üble Trend Ängste mit Akkugrösse zu kompensieren. (Suff) Auch werden Alternativen von Vielen immer wieder verächtlich gemacht. Der Spruch: Für das Geld bekomme ich auch einen guten gebrauchten Verbrenner. (cargobike , 45er AMI, Autoverzicht-D Ticket, Leichtbau Twike)

neue Studien sagen Engpässe bei Rohstoffen Li voraus. Ab 2030 schlägt die Stunde von H2 als "reserve" Speicher und Comeback Plugin.

Mazda nannte es Right Size Akku. Käufer auf der Welt wollten aber keine 130 km Winterreichweite.
Ich halte es für Quatsch in LKW Speicher von 1500kWh zu versenken, nur weil Lenkzeiten es für Speditionen nötig machen.
Ähnliches bei Bussen. Vieles wäre auf festen Routen mit kleinen Zwischenladungen in viel kleineren "Rucksäcken" möglich.

Peak "Akkugrösse" ist schon sehr nahe.

--------

Welcher Studiengang beschäftigt sich in Wuppertal mit solchen Fragestellungen?
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen

hatiiiii
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 12. Jun 2025, 12:49
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
@Blue shadow Danke nochmal für deine Beiträge! Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik.

Re: Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen

Benutzeravatar
read
Die Frage:
.
Wie sehr vertrauen Sie der Reichweitenanzeige ("State of Charge") eines E-Fahrzeugs?
.
... ist falsch gestellt und die Erläuterung:
.
Die "State of Charge" (SoC)-Anzeige beschreibt den geschätzten Ladezustand bzw. die verbleibende Reichweite eines Elektroautos, wie sie im Fahrzeugdisplay angezeigt wird.
.
... ungenau.

Die meisten Fahrzeuge bieten beides: Anzeige des SoC und Anzeige der vom BC (Bordcomputer) geschätzten Restreichweite.

Die geschätzte Restreichweite ist mit massiven Unsicherheiten verbunden; der BC weiß nicht:

- wie schnell ich im weiteren Verlauf der Strecke fahren möchte und werde
- wie der Streckenverlauf sein wird (Gelände: Steigung / Gefälle, Fahrbahnbelag etc.) - außer ich nutze das Navi, dann vielleicht
- wie sich das Wetter entwickeln wird (Gegen- oder Rückenwind, Temperatur, Niederschläge etc. - moderne Autos mit online-Anbindung können das evtl. aber?)
- usw.

Die Anzeige der Restreichweite nutze ich daher allenfalls so: wenn die angezeigte Restreichweite rascher abfällt als die noch zu fahrende Strecke, fahre ich langsamer / fällt sie langsamer, dann habe ich zunehmend Reserve => lasse sie mir als Puffer oder kann ggfs. schneller fahren.

Die Anzeige des SoC in % der Kapazität der Batterie ist verlässlicher; wenn ich meinen typischen Verbrauch in SoC-% / 100 km kenne, kann ich die Restreichweite schnell und sicherer einschätzen als der BC. Auf unbekannten Strecken oder bei veränderten Randbedingungen kann ich das per Dreisatzrechnung rasch selbst neu einschätzen.

Außerdem zeigen moderne Elektroautos im unteren SoC-Bereich üblicherweise weniger an, als tatsächlich noch in der Batterie ist (meist "0%", wenn der "echte" SoC noch bei 3% liegt), so dass ein wenig Reserve bleibt.

Ein Beispiel: unseren ioniq5 habe ich mal auf dem Heimweg sehr weit runtergefahren. Das Ziel war im Navi programmiert. Auf den letzten 60 km oder so hat der BC ständig gewarnt, das Ziel sei nicht zu erreichen ... meine Frau ist schon in Panik geraten. An der heimischen Wallbox angekommen sind wir mit 3%. Das Fahrzeug hat bis zum letzten km genervt ... da war schon längst erkennbar, dass es definitiv passen würde.

Soviel zur Verlässlichkeit der Restreichweitenanzeige.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Umfrage zur Reichweitenangst bei E-Fahrzeugen

hatiiiii
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 12. Jun 2025, 12:49
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
@iOnier Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung!
Du hast recht, die Unterscheidung zwischen SoC und der geschätzten Restreichweite ist wichtig, und ich sehe, dass meine Formulierung da ungenau war.

Ich fahre selbst (noch) kein E-Auto, vielleicht ist mir das deshalb nicht direkt aufgefallen, umso hilfreicher ist dein Beitrag für mich.

Danke nochmal für die Mühe und den inhaltlichen Input!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Umfragen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag