Die 1000. Umfrage
Die 1000. Umfrage
folder
Di 23. Sep 2014, 08:43
Gestern bekam ich wieder einmal eine Umfrage per Mail zugeschickt. Zuerst wollte ich nicht darauf antworten. Nach einer Nacht musste ich nun doch meinen Frust
darüber los werden und habe soeben geantwortet.
Sehr geehrter Herr .............
Ich habe ihre Anfrage gelesen. Dazu möchte ich ihnen einige Worte mitteilen.
1. Mittlerweile ist das die gefühlt 50. Umfrage zum Thema e Mobilität in diesem Jahr. Wir die aktuellen Nutzer der E-Autos mussten immer wieder feststellen, dass die Fragen und Vorstellungen der Fragesteller komplett an der Realität vorbei gehen.
2. Obwohl wir bisher unsere Erfahrungen eingebracht haben ist bis heute nichts oder genau das Gegenteil gemacht worden. Es gab zumindest keinerlei Rückmeldungen über die Ergebnisse.
3. Ich /wir als aktuelle Zoe/Leaf Fahrer können mit den vielen Schaufenster Forschungsprojekten ( hier wird massiv Steuergeld verbrannt) überhaupt nichts anfangen. Hierzu sollten sich die Beteiligten mal Gedanken machen. Wir empfinden es als unnötig zum 1000. Mal wieder über einen nur für die deutschen Autoherstellern neu eingeführten DC Ladestandard zu diskutieren. Das aktuelle Beispiel sind die mit sehr viel Steuergeld erstellten Ladesäulen an der A 9. Für diese Millionen hätten sinnvollerweise 10-20 mal mehr AC Ladesäulen gebaut werden. Oder was sinnvoller gewesen wäre, den momentan weit verbreitesten Ladestandard Chademo mit in die Säulen zu integrieren, wurde schlichtweg bewusst ausgeschlossen. Sonst könnten ja auch die ausländischen Fahrzeuge (Nissan Leaf, Mitsubishi i-MiEV...) daran laden.
Ich sehe die aktuelle CCS DC-Ladegeschichte sehr skeptisch. Diese Technik ist viel zu teuer und was noch schlimmer ist, viel zu störungsanfällig. Da ich aktuell einen Renault Zoe fahre kann ich ihnen zu diesen Thema nicht weiter behilflich sein. Das nächste e-Auto das eine Gleichstromladung hat, wird ein Tesla Modell 3 sein. Hier ist der Ausbau der Ladestationen in Europa heute schon gefühlte 500% besser, obwohl dies eine Privatfirma ohne Steuergelder auf die Beine stellt.
Ich werde ihr Schreiben und meine Antwort in dem Forum GoingElectric posten. Sollte einer der Forumsteilnehmer Interesse haben kann dieser sich ja per Mail melden.
Mit freundlichen Grüßen
Arthur Seitz
Teamleiter GoingElectric Team Zoe
PS. Sollten sie wirklich Interesse an ungefilterten Information haben kommen sie an diesem Wochenende an den Ammersee. Hier findet ein sehr großes E-Fahrzeug Treffen (eRuda) statt.
Gesendet: Montag, 22. September 2014 um 14:28 Uhr
Von: .........................................................
An:............................................................
Betreff: Befragung zum Thema Elektromobilität
Sehr geehrter Herr Seitz,
im Rahmen der Schaufensterprojekte „Elektromobilität verbindet Bayern Sachsen“ untersucht die Universität Bamberg in Kooperation mit der BMW Group im Forschungsprojekt „DC-Ladestation am Olympiapark“ verschiedene Aspekte von Elektromobilität. Um die Mobilität mit Elektrofahrzeugen verbessern zu können, kommt es schon jetzt maßgeblich auf die Erfahrungswerte der aktuellen Elektrofahrzeugnutzer an. Aus diesem Grund ist die Universität Bamberg an Elektromobilisten interessiert, die ihre Erfahrungen und Meinungen rund um ihr Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur weitergeben und dadurch das Konzept der Elektromobilität aktiv mitgestalten möchten. Daher würden wir Sie um Ihre Unterstützung bitten, indem Sie das nachfolgende Informationsschreiben an Ihre Mitglieder weiterleiten.
Für Rückfragen oder mehr benötigte Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich jeder Zeit zur Verfügung!
Vielen Dank im Voraus,
Ihr Team der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Studienleitung:
Prof. Dr. .......................................
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel: ...............................
Email: ................................
M. Sc. Psych. ..........................
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel.: ........................................
Email ...........................................
„Sehr geehrte E-Fahrzeugnutzer,
als junge Technologie birgt die Elektromobilität noch großes Entwicklungspotenzial. Im Rahmen des Schaufensterprojekts „Elektromobilität verbindet Bayern Sachsen“ werden im Forschungsprojekt „DC-Ladestation am Olympiapark“ vielfältige Fragestellungen rund um die Nutzung und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen im Zusammenhang mit der entsprechenden Ladeinfrastruktur untersucht.
Interessierte Personen haben jetzt die Möglichkeit, an einer zukunftsweisenden wissenschaftlichen Studie teilzunehmen. Dazu plant die Universität Bamberg in Zusammenarbeit mit der BMW-Group deutschlandweite Befragungen von Personen, die bereits ein Elektrofahrzeug nutzen. Befragungen werden in Form persönlicher Interviews ab Oktober in München und Umgebung durchgeführt werden und lediglich ca. 45 Minuten Zeit beanspruchen.
Insbesondere suchen wir Personen, die…
· … ein rein elektrisches Fahrzeug fahren., Ausschließen möchten wir reichweitenverlängernde Zusatzmotoren (Range Extender) und alle Formen von Hybridfahrzeugen.
· … bereit sind, für eine persönliche Befragung sich mit den Forschern der Universität Bamberg in Ihrer Stadt zu treffen.
Die Teilnahme an der Studie wird mit 20,-Euro in bar vergütet.
Sollten Sie Interesse haben, das Konzept der Elektromobilität weiter selbst mitzugestalten, senden sie einfach eine Mail an: studienteilnahme.allgpsych@uni-bamberg.de
Für das weitere Vorgehen werden wir uns dann umgehend bei Ihnen melden.
Vielen Dank im Voraus,
Ihr Team der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Studienleitung:
Prof. Dr. .................................
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel: ...............................
Email: ..............................
M. Sc. Psych. ...................
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel.: ...........................
Email: ......................................
__
M. Sc. .............................
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Research Assistant)
Department of General Psychology and Methodology
Head: Professor ........................... PhD
University of Bamberg, D-96047 Bamberg, Germany
Room .............
phone:..........................
secretary: ........................
fax: ........................................
e-mail:........................................
http://......................................

Sehr geehrter Herr .............
Ich habe ihre Anfrage gelesen. Dazu möchte ich ihnen einige Worte mitteilen.
1. Mittlerweile ist das die gefühlt 50. Umfrage zum Thema e Mobilität in diesem Jahr. Wir die aktuellen Nutzer der E-Autos mussten immer wieder feststellen, dass die Fragen und Vorstellungen der Fragesteller komplett an der Realität vorbei gehen.
2. Obwohl wir bisher unsere Erfahrungen eingebracht haben ist bis heute nichts oder genau das Gegenteil gemacht worden. Es gab zumindest keinerlei Rückmeldungen über die Ergebnisse.
3. Ich /wir als aktuelle Zoe/Leaf Fahrer können mit den vielen Schaufenster Forschungsprojekten ( hier wird massiv Steuergeld verbrannt) überhaupt nichts anfangen. Hierzu sollten sich die Beteiligten mal Gedanken machen. Wir empfinden es als unnötig zum 1000. Mal wieder über einen nur für die deutschen Autoherstellern neu eingeführten DC Ladestandard zu diskutieren. Das aktuelle Beispiel sind die mit sehr viel Steuergeld erstellten Ladesäulen an der A 9. Für diese Millionen hätten sinnvollerweise 10-20 mal mehr AC Ladesäulen gebaut werden. Oder was sinnvoller gewesen wäre, den momentan weit verbreitesten Ladestandard Chademo mit in die Säulen zu integrieren, wurde schlichtweg bewusst ausgeschlossen. Sonst könnten ja auch die ausländischen Fahrzeuge (Nissan Leaf, Mitsubishi i-MiEV...) daran laden.
Ich sehe die aktuelle CCS DC-Ladegeschichte sehr skeptisch. Diese Technik ist viel zu teuer und was noch schlimmer ist, viel zu störungsanfällig. Da ich aktuell einen Renault Zoe fahre kann ich ihnen zu diesen Thema nicht weiter behilflich sein. Das nächste e-Auto das eine Gleichstromladung hat, wird ein Tesla Modell 3 sein. Hier ist der Ausbau der Ladestationen in Europa heute schon gefühlte 500% besser, obwohl dies eine Privatfirma ohne Steuergelder auf die Beine stellt.
Ich werde ihr Schreiben und meine Antwort in dem Forum GoingElectric posten. Sollte einer der Forumsteilnehmer Interesse haben kann dieser sich ja per Mail melden.
Mit freundlichen Grüßen
Arthur Seitz
Teamleiter GoingElectric Team Zoe
PS. Sollten sie wirklich Interesse an ungefilterten Information haben kommen sie an diesem Wochenende an den Ammersee. Hier findet ein sehr großes E-Fahrzeug Treffen (eRuda) statt.
Gesendet: Montag, 22. September 2014 um 14:28 Uhr
Von: .........................................................
An:............................................................
Betreff: Befragung zum Thema Elektromobilität
Sehr geehrter Herr Seitz,
im Rahmen der Schaufensterprojekte „Elektromobilität verbindet Bayern Sachsen“ untersucht die Universität Bamberg in Kooperation mit der BMW Group im Forschungsprojekt „DC-Ladestation am Olympiapark“ verschiedene Aspekte von Elektromobilität. Um die Mobilität mit Elektrofahrzeugen verbessern zu können, kommt es schon jetzt maßgeblich auf die Erfahrungswerte der aktuellen Elektrofahrzeugnutzer an. Aus diesem Grund ist die Universität Bamberg an Elektromobilisten interessiert, die ihre Erfahrungen und Meinungen rund um ihr Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur weitergeben und dadurch das Konzept der Elektromobilität aktiv mitgestalten möchten. Daher würden wir Sie um Ihre Unterstützung bitten, indem Sie das nachfolgende Informationsschreiben an Ihre Mitglieder weiterleiten.
Für Rückfragen oder mehr benötigte Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich jeder Zeit zur Verfügung!
Vielen Dank im Voraus,
Ihr Team der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Studienleitung:
Prof. Dr. .......................................
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel: ...............................
Email: ................................
M. Sc. Psych. ..........................
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel.: ........................................
Email ...........................................
„Sehr geehrte E-Fahrzeugnutzer,
als junge Technologie birgt die Elektromobilität noch großes Entwicklungspotenzial. Im Rahmen des Schaufensterprojekts „Elektromobilität verbindet Bayern Sachsen“ werden im Forschungsprojekt „DC-Ladestation am Olympiapark“ vielfältige Fragestellungen rund um die Nutzung und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen im Zusammenhang mit der entsprechenden Ladeinfrastruktur untersucht.
Interessierte Personen haben jetzt die Möglichkeit, an einer zukunftsweisenden wissenschaftlichen Studie teilzunehmen. Dazu plant die Universität Bamberg in Zusammenarbeit mit der BMW-Group deutschlandweite Befragungen von Personen, die bereits ein Elektrofahrzeug nutzen. Befragungen werden in Form persönlicher Interviews ab Oktober in München und Umgebung durchgeführt werden und lediglich ca. 45 Minuten Zeit beanspruchen.
Insbesondere suchen wir Personen, die…
· … ein rein elektrisches Fahrzeug fahren., Ausschließen möchten wir reichweitenverlängernde Zusatzmotoren (Range Extender) und alle Formen von Hybridfahrzeugen.
· … bereit sind, für eine persönliche Befragung sich mit den Forschern der Universität Bamberg in Ihrer Stadt zu treffen.
Die Teilnahme an der Studie wird mit 20,-Euro in bar vergütet.
Sollten Sie Interesse haben, das Konzept der Elektromobilität weiter selbst mitzugestalten, senden sie einfach eine Mail an: studienteilnahme.allgpsych@uni-bamberg.de
Für das weitere Vorgehen werden wir uns dann umgehend bei Ihnen melden.
Vielen Dank im Voraus,
Ihr Team der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Studienleitung:
Prof. Dr. .................................
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel: ...............................
Email: ..............................
M. Sc. Psych. ...................
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel.: ...........................
Email: ......................................
__
M. Sc. .............................
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Research Assistant)
Department of General Psychology and Methodology
Head: Professor ........................... PhD
University of Bamberg, D-96047 Bamberg, Germany
Room .............
phone:..........................
secretary: ........................
fax: ........................................
e-mail:........................................
http://......................................
Zuletzt geändert von arthur.s am Di 23. Sep 2014, 09:49, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
Re: Die 1000. Umfrage
-
MarkusD
folder
Di 23. Sep 2014, 09:03
Meine Antwort war von der Intention sehr ähnlich. Was soll ich mit CCS (noch dazu an völlig falscher Stelle, im Olympiapark), wenn ich einen i-MiEV als reinen Stromer habe.
Habe auch angeboten, gleich mal in Bamberg vorbeizukommen, das ist nur einen Katzensprung von hier entfernt. Würde dann aber mit dem Ampera vorfahren
...
Gruß
Markus
Habe auch angeboten, gleich mal in Bamberg vorbeizukommen, das ist nur einen Katzensprung von hier entfernt. Würde dann aber mit dem Ampera vorfahren

Gruß
Markus
Re: Die 1000. Umfrage
folder
Di 23. Sep 2014, 17:51
Natürlich befindet sich der Befragungsort in München, dann werden wohl auch kaum E-Fahrer aus der weiteren Umgebung anreisen und die Premiumfahrer und Hauptnutzer der DC Technik bleiben unter sich.
Würde ein weiterer Befragungsort hinzugefügt werden, so befände sich dieser wahrscheinlich entlang des
antielektrischen Schutzwalles der deutschen Automobilindustrie der zwischen München und Leipzig
verläuft. Hier absichtlich kein Smilie!
Würde ein weiterer Befragungsort hinzugefügt werden, so befände sich dieser wahrscheinlich entlang des
antielektrischen Schutzwalles der deutschen Automobilindustrie der zwischen München und Leipzig
verläuft. Hier absichtlich kein Smilie!
Es ist nie falsch das richtige zu tun.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ich will den 20 kW CCS-Heimlader für unter 1000 Euro!
von phonehoppy » Mi 10. Okt 2018, 10:20 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von solardaddy
Di 19. Feb 2019, 11:43
-
-
-
1000 Ubitricity-Laternen für Berlin
von Volker.Berlin » Fr 11. Jan 2019, 09:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Volt
Di 5. Feb 2019, 10:22
-
-
-
Umweltfreundlich mehr als 1000 km, heute fliegen, zukünftig?
von hgerhauser » So 27. Jan 2019, 09:09 » in Off-Topic / Stammtisch -
Letzter Beitrag von Alex1
Di 5. Feb 2019, 22:53
-
-
-
Letzter Beitrag von Luzula
Do 21. Feb 2019, 02:55
-
-
Letzter Beitrag von Fraunhofer IAO
Mo 29. Okt 2018, 10:34