Seite 1 von 2

Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert werden?

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 09:23
von Lisa_Reiffer
Was meint Ihr.. wie kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Deutschland gesteigert werden?

Genau das versuche ich in meiner Umfrage herauszufinden!

https://www.umfrageonline.com/s/48304a7

Ich würde mich freuen, wenn mich durch Eure Teilnahme darin unterstützen würdet.

Danke & viele Grüße,
Lisa Reiffer

Re: Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert wer

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 09:41
von Tho
ich würde sagen, ja. Man müsste nur mehr Infrastruktur, also Lademöglichkeiten schaffen. ;)

Re: Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert wer

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 10:14
von Heavendenied
Also ich schaffe es nie, diese Umfragen bis zum Schluss zu machen. Die Fragen, bzw die Antwortmöglichkeiten sind teilweise so dermaßen unsinnig...

Re: Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert wer

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 10:26
von HubertB
Die Umfrage kann man sich schenken. Wenn man denkt langsam wird es interessant ist die Umfrage auch schon vorbei. Es wird nur die persönliche Motivation abgefragt, relevanten Fragestellungen werden nicht gestellt..

Re: Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert wer

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 10:38
von Gerhard, OA
mehr Ladestationen (möglichst nicht zugeparkt/blockiert), einfaches Freischalten und Bezahlen (bar, ec-Karte), etwas mehr Reichweite, Kaufpreis wie bei gleich ausgestatteten Benzinern, schnelles Laden, weniger Informationswirrwarr (auch in Foren :D )

Re: Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert wer

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 12:32
von Andi_
Gerhard, OA hat geschrieben:mehr Ladestationen (möglichst nicht zugeparkt/blockiert), einfaches Freischalten und Bezahlen (bar, ec-Karte), etwas mehr Reichweite, Kaufpreis wie bei gleich ausgestatteten Benzinern, schnelles Laden, weniger Informationswirrwarr (auch in Foren :D )
... bezahlt durch den 3ct/kWh-Aufschlag beim Benzin/Diesel...

Re: Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert wer

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 12:53
von Tho
Hier gibts auch schon eine kleine Diskussion zur Umfrage...
https://www.facebook.com/enbw.elektrona ... 8921720779

Re: Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert wer

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 12:57
von volker
Städtische Lade-Infrastruktur halte ich für überflüssig. Genauer gesagt, das ist der Punkt wo es am wenigsten hängt. Weil 95% wird ja zu Hause geladen und 5% auf der Langstrecke. Aber nicht vor'm Drogerie-Discounter.

Was fast nix kostet aber enorm was bringen würde: Änderung der Gesetze und Vorschriften, mit denen das Laden von E-Autos zu Hause und beim Arbeitgeber klappt. Und zwar reibungslos.
- Änderung der Mitbestimmungsregeln bei Eigentümer-Gemeinschaften. Da muss klipp und klar stehen, wer einen Ladeanschluss errichten will, der darf das. Auf eigene Kosten.
- Änderung im Mietrecht: der Mieter hat die Errichtung von Ladeanschlüssen durch den Mieter zu tolerieren, sofern Fachbetrieb beauftragt wird und einschlägige Bestimmungen eingehalten blabla wisstschon
- Änderung im Arbeitsrecht: Laden beim Arbeitgeber: Der muss Ladeanschlüsse einrichten. Sagen wir anfangs mal 5% der vorhandenen Stellplätze. Der abgegebene Strom muss nicht erfasst, als geldwerter Vorteil versteuert oder son Humbug getrieben werden.
- Änderung im Steuerrecht: 1% Regelung entfällt bei E-Autos (so wie in Österreich). Gut, das kostet den Steuerzahler was.

Re: Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert wer

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 13:02
von Tho
volker hat geschrieben:Städtische Lade-Infrastruktur halte ich für überflüssig. Genauer gesagt, das ist der Punkt wo es am wenigsten hängt. Weil 95% wird ja zu Hause geladen und 5% auf der Langstrecke. Aber nicht vor'm Drogerie-Discounter.
Und wie soll denn der Laternenparker ohne Stellplatz laden? Oder der Reisende der vom Dorf in die Stadt fährt?

Wichtig wäre für mich:
- freihalten der Ladeplätze von Verbrennenern und Carsharern
- Ladesäulen funktionstüchtig halten
- Fairer Ladetarif (Strompreis + 10-15cent max.), Grundgebührenfrei

Re: Kann die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gesteigert wer

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 16:27
von volker
Tho hat geschrieben: Und wie soll denn der Laternenparker ohne Stellplatz laden? Oder der Reisende der vom Dorf in die Stadt fährt?
Die Frage war, wie lässt sich die Nachfrage steigern. Da braucht es keine 100% Lösung aller denkbaren Probleme.
Tho hat geschrieben: Wichtig wäre für mich:
- freihalten der Ladeplätze von Verbrennenern und Carsharern
- Ladesäulen funktionstüchtig halten
- Fairer Ladetarif (Strompreis + 10-15cent max.), Grundgebührenfrei
Das betrifft öffentliche Lade-Infrastruktur in der Stadt. Die wird aussterben. Ladesäulen sehe ich über kurz oder lang nur noch bei privaten Betreibern, die ihren Kunden den Strom als Dienstleistung anbieten: Hotel, Gaststätte, Einkaufszentrum und Freizeit-Einrichtung. Der Strom wird kostenlos sein. Dass die Säulen funktionieren und frei sind, liegt im Interesse des Betreibers und wird daher besser funktionieren als wenn Stadtwerke oder Ordnungsamt zuständig sind.