ID.2 ab 2025

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Ein ganz großes Fragezeichen sehe ich noch bei Produktionskapazität und Preis. Wenn das Auto tatsächlich zu dem Preis kommt, wird es sich verkaufen wie warme Semmeln. Kann VW überhaupt die Nachfrage annähernd befriedigen? Falls nicht, werden sie doch wieder mit überzogenen Preisen die Nachfrage regulieren.

@EinCeller: Genial, das Cockpit wird bestimmt genau so kommen. Vorglühen nicht vergessen! 😆
E-Up United seit 31.05.21
Anzeige

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

skippa
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Mi 29. Mai 2019, 03:48
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
EinCeller hat geschrieben: Das war damals auch immer Quell der Vermutungen, ob da tatsächlich schon ne ECHTE blaue LED eingebaut ist, oder ob das Blau irgendwie "simuliert" wurde...
Moin,

im Golf II war die blaue Fernlichtkontrolle eine Glühbirne im LED-Gehäuse. Blaue LEDs waren zu der Zeit noch im Versuchsstadium, 1993 glaube ich waren die ersten Muster verfügbar.

skippa
seit 03/2020:

-Skoda Citigo Style Tungsten silber / schwarzes Dach
-Tempomat
-Komfort-Plus
-Schwarzglas hinten

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
dieselstinker hat geschrieben: @EinCeller: Genial, das Cockpit wird bestimmt genau so kommen. Vorglühen nicht vergessen! 😆
Naja: ausgedacht habe ich mir das nicht - es wurde ja so auch in der Präsentation genannt. Der Typ sprach ja auch vom Kassettendeck:
Clipboard02.jpg
Bilder-Quelle: (wurde auf den ersten Seiten dieses Threads schon genannt!)

https://www.carscoops.com/2023/03/volks ... the-punch/


PS: rate mal, wie ich das jeden Morgen nenne, wenn ich den kleinen blauen Eisklotz vor dem Haus via We Connect "vorglühe"
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 22.04.25: bereits 79000km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

UPartig
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:21
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
...ich höre schon die Beschwerden, wenn das Kassettenfach sich nicht öffnet, um das alte Mixtape von 1988 einzulegen...
e-up!-Fahrer von 02/2020 bis 11/2021
ID.3-Fahrer seit 05/2022

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Mein erstes Auto war 1991 ein 1er Golf GTI, danach folgte ein 2er Golf GTI 16V
Danach folgten noch viele viele weitere andere Marken wie BMW, Mazda, Polo, Kia und jetzt mein Hyundai.

Also ICH finde den ID.2 wunderschön! Vor allem in dieser Farbe.
Sollte der Preis wirklich in der Region sein und die Ausstattung passen, puh, da muss ich überlegen ob ich meinen Ioniq abgebe oder nicht :D

Chic ist der ID.2 auf alle Fälle!
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Billigste nicht integrierte Displays aus Asia Produktion innen.
Nenne einen Hersteller bei dem Display Panels in Europa und nicht in Südkorea oder China / West Taiwan vom Band fallen?

Seltsames Kriterium oder liegt es nur daran, dass die Position des nicht aus Kruppstahl geschmiedeten billo "Asien" Displays und scheinbar auch Teile der Bedienung (Home Button und Shortcuts unten angeordnet) dem Hassobjekt mit "T" ziemlich nahe kommen? ;)
Alternativ könntest Du auch meinen, dass die Billig Asia Displays nicht an absolut abstruse Plätze (Doppel DIN Radioschacht) ins Cockpit integriert werden (siehe Klimabedienteil von E-Tron oder Taycan) für deren Bedienung man die Augen von der Staße nehmen muss, aber sie wenigstens (sch...) "integriert" sind und dadurch trotz Asia Display "premiumiger" werden. :|

Also ich finds echt gut wie es beim ID.2 geteasert wird.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Fu Kin Fast
read
Tommy73_ hat geschrieben: Sollte der Preis wirklich in der Region sein und die Ausstattung passen, ...
Das wurde nicht versprochen. Entweder der Preis ist in der Region oder die Ausstattung ist gut. Beides zusammen wird auch VW nicht schaffen.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Paranormal
  • Beiträge: 759
  • Registriert: So 4. Aug 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 175 Mal
read
EinCeller hat geschrieben: Interessant finde ich auch, daß der "Gangwahlschalter" wieder an die "traditionelle" Stelle zurückgewandert ist.
+ Hardwaretasten Klima (inkl. Beleuchtung)
+ Entfall Sensortasten Lenkrad

Das Design ist gefällig. Bin aber auch jung und die jungen Menschen in meinem Umfeld leasen sich gerne mal einen neuen Golf. :P
Auch haben viele Golfklasse als Dienstwagenvorgabe und haben Golf bzw. Oktavia als Firmenwagen.

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
EinCeller hat geschrieben: Interessant finde ich auch, daß der "Gangwahlschalter" wieder an die "traditionelle" Stelle zurückgewandert ist.
Das ist einer der wenigen Punkte bei denen ich hoffe, dass man den nochmal überdenkt und den Gangwahl / Drehknubbel zur Alternativen Steuerung der Menüs anstatt Touch verwenden kann (wie z.B. bei BMW oder Mazda) und die Gangwahl an den Lenkstock verlegt (analog zu Model 3 / Y und den E-GMP Fahrzeugen von Hyundai / Kia).
Habe die Gangwahl bei den IDs bis jetzt schon ganz gut gefunden, nur etwas unschön umgesetzt.
Schauen wir mal was es dann im Serienmodell wird.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
MKM3 hat geschrieben: ... und die Gangwahl an den Lenkstock verlegt (analog zu Model 3 / Y und den E-GMP Fahrzeugen von Hyundai / Kia).
Habe die Gangwahl bei den IDs bis jetzt schon ganz gut gefunden, nur etwas unschön umgesetzt.
Zumal beim ID.3 FL-FL der Gangwahlknubbel tatsächlich an den Lenkstock wandern wird - beim aktuellen FL haben sie das noch nicht umgesetzt. (in irgend einem Video wurde das mal so gesagt - vermutlich, wenn es wieder richtige Lenkradtasten und beleuchtete Slider geben wird)
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 22.04.25: bereits 79000km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag