ID.2 ab 2025

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
e-tron2017 hat geschrieben: Dann doch lieber den BYD Dolphin. Der sieht nach was aus.... und preislich noch drunter bei besserer Ausstattung. Laut Gerüchten sucht BYD ja schon ein Standort für Produktion in Europa.
Der BYD Dolphin ist ein Konkurrent in der gleichen Klasse und ein ganz guter Vergleichsmaßstab.

Für einen (wahrscheinlich?) günstigeren Preis erhält man beim Dolphin nach aktuellem Kenntnisstand:
- weniger Motorleistung
- weniger Reichweite
- deutlich weniger DC-Ladeleistung (trotz 800V-Technik)
- weniger AC-Ladeleistung
- Kofferraum kleiner
- chinesische Software (ob das besser ist als VW mag jeder für sich entscheiden :roll:)
- Design… in Ordnung, aber meins ist es nicht. Das „Z“ auf der Beifahrerseite kommt in China wahrscheinlich gut an, vor Auslieferung in der westlichen Welt sollten sie das aber nochmal überdenken.

Ein ID.2-Killer ist das für mich jedenfalls nicht.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D
Anzeige

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

E-Boy42
  • Beiträge: 491
  • Registriert: Do 17. Nov 2022, 08:46
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 142 Mal
read
risk hat geschrieben:
Fu Kin Fast hat geschrieben:
Mir gefällt die Idee, unter den Rücksitzen auch noch Ablagemöglichkeiten für z.B. Ladekabel anzubieten. Eine elektrische Neuinterpretation der Ente - günstig, minimalistisch, technisch sehr durchdacht - würde ich sehr begrüßen.
Eine Schwierigkeit bei dieser Ablagemöglichkeit unter den Rücksitzen ist, dass diese mit Kindersitzen nicht nutzbar ist. Einen Kindersitz mal eben ausbauen ist auch eher schwierig, sodass die Unterbringung von Pannenset und Ladekabel dort, wenn man Kinder mitnimmt, nicht möglich ist.

Vielleicht überlegt VW sich da noch was, wie eine geteilte Rückbank, sodass man zumindest mit einem Kindersitz einen Teil nutzen kann.
Baby und Kleinkinder u3 nicht, aber so ein Maxi Cosi für 6 Jährige mit Isofix ist doch in 1 Minute ausgebaut
Kia e-Soul & Twingo ZE - Kein Verbrenner - Familie fährt elektrisch

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Oder einfacher: sollte die Rückbank (dauerhaft) belegt sein, dann nutzt man eben das Fach nicht... ;-)
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 22.04.25: bereits 79000km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Fu Kin Fast
read
Beim ID.3-Facelift im Nachbarthread zerrissen, aber hier ein sicher VW-freundliches Review mit vielen Details zum Design:
https://www.autokiste.de/psg/2303/13533.htm

Das relativ hochgezogene Heck mit Log zwischen den horizontal liegenden Leuchten, und Nummernschild im Stoßfänger erinnern mich etwas einen 2002er Ibiza.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Leto89
  • Beiträge: 1419
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 104 Mal
  • Danke erhalten: 344 Mal
read
burgerman hat geschrieben:
e-tron2017 hat geschrieben: Dann doch lieber den BYD Dolphin. Der sieht nach was aus.... und preislich noch drunter bei besserer Ausstattung. Laut Gerüchten sucht BYD ja schon ein Standort für Produktion in Europa.
Der BYD Dolphin ist ein Konkurrent in der gleichen Klasse und ein ganz guter Vergleichsmaßstab.

Für einen (wahrscheinlich?) günstigeren Preis erhält man beim Dolphin nach aktuellem Kenntnisstand:
- weniger Motorleistung
- weniger Reichweite
- deutlich weniger DC-Ladeleistung (trotz 800V-Technik)
- weniger AC-Ladeleistung
- Kofferraum kleiner
- chinesische Software (ob das besser ist als VW mag jeder für sich entscheiden :roll:)
- Design… in Ordnung, aber meins ist es nicht. Das „Z“ auf der Beifahrerseite kommt in China wahrscheinlich gut an, vor Auslieferung in der westlichen Welt sollten sie das aber nochmal überdenken.

Ein ID.2-Killer ist das für mich jedenfalls nicht.
Wo kann ich einen ID.2 für eine Vergleichsfahrt jetzt kaufen? Think about it.
eSoul SK3

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
@Leto89: Du kannst mir ja gerne sagen, wo du deinen Dolphin gekauft hast ;)
Den gibt es in Europa bisher auch nur auf dem Papier.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

AndiH
  • Beiträge: 3423
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 453 Mal
  • Danke erhalten: 612 Mal
read
Ach den Dolphin gibt es in DE schon? Der Ladeleistung nach hat der im Gegensatz zum ID.2 wohl eher keine aktive Akku Kühlung?
Meiner Meinung nach geht der ID.2 in die richtige Richtung, man hätte sogar noch mehr Bling-Bling weglassen können für die Leute die einfach nur fahren wollen/müssen.
Seit 02/2016 über 7.200 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.200 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Leto89
  • Beiträge: 1419
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 104 Mal
  • Danke erhalten: 344 Mal
read
burgerman hat geschrieben: @Leto89: Du kannst mir ja gerne sagen, wo du deinen Dolphin gekauft hast ;)
Den gibt es in Europa bisher auch nur auf dem Papier.
Lustig wie die Fanboys anbeißen. Der Dolphin fährt seit 2021 soweit ich weiß. Der ID2 vielleicht gerade in der Entwicklungshalle.

Ich redete nie von Deutschland.
eSoul SK3

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

West-Ost
read
AndiH hat geschrieben: Ach den Dolphin gibt es in DE schon? Der Ladeleistung nach hat der im Gegensatz zum ID.2 wohl eher keine aktive Akku Kühlung?
Meiner Meinung nach geht der ID.2 in die richtige Richtung, man hätte sogar noch mehr Bling-Bling weglassen können für die Leute die einfach nur fahren wollen/müssen.
Eine Studie ist eine Studie ist eine Studie...

Keine Angst, im Serienmodell Basis wird dann schon wenig Bling-Bling verbaut sein.

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Wobei ich die Idee mit den unterschiedlichen Cockpits schon cool finde! Das war damals auch immer Quell der Vermutungen, ob da tatsächlich schon ne ECHTE blaue LED eingebaut ist, oder ob das Blau irgendwie "simuliert" wurde...
Clipboard01.jpg
Zuletzt geändert von EinCeller am Do 16. Mär 2023, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 22.04.25: bereits 79000km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag