ID.2 ab 2025

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

emaschine
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Sa 13. Jan 2024, 18:29
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Smart #3 Premium WLTP Verbrauch 16,3
Ioniq 5 WLTP Verbrauch 16,8
Naja ;) Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die Autos in unterschiedlichen Klassen laufen
Beides doch auch SUV
Kia eSoul seit 2019 / Twingo ZE seit 2022 (Leasing) / ID Buzz seit 2024
Anzeige

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

DeHa
  • Beiträge: 624
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
08/2023 - heute: VW e-up! United
06/2022 - 07/2023: Fiat 500e Icon

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

Sachsenaudi
read
Hier nun auch in deutscher Sprache.

https://ecomento.de/2024/06/12/vw-id-2- ... s-konzept/

Zitat:

"Laut Designchef Andrea Mindt ist die Serienversion nun so gut wie fertig – er verspricht, dass sie „noch besser“ als das Konzept aussieht.

Die offizielle Premiere des ID.2 wird später in diesem Jahr erwartet, die Auslieferung ab 2025. Die positive Reaktion auf das Konzept habe „viel Rückenwind für die Serienversion“ gegeben, erklärte Mindt laut Autocar. „Ich konnte jeden um mich herum fast zwingen, indem ich sagte: ‚Schaut euch das Feedback an. Wir müssen das in die Realität umsetzen. Was immer ihr sagt – Geld sparen, was auch immer – ich will dieses Design‘.“"

Die Plattform des Fahrzeuges trägt nun offiziell den Namen MEBeco, es kommt natürlich die Einheitszelle mit LFP Chemie für die kleine Hochvoltbatterie und NMC Chemie für die Größere zum Einsatz.

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

150kW
  • Beiträge: 6048
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 403 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Fakt ist, das der MEBeco, diesen Namen trägt die neue Plattform nun, eine neue Motorengeneration, inklusive neuer Leistungselektronik aus dem Audi Werk in Györ bekommen wird.
https://audi.hu/de/news/mediainformatio ... troan.html
Die komplette Entwicklung dieses Antriebs kommt übrigens von VW Kassel. Györ ist "nur" die Produktion.

Ebenso aus Kassel wird die Großguss Batteriewanne des ID.2 kommen. Hier im Artikel sieht man ein Bild davon im Hintergrund (mittleres Teil):
Bild
https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel ... 33082.html

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

Fu Kin Fast
read
Na dann hoffe ich mal, dass das "noch besser" keine Verschlimmbesserung ist.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

Benutzeravatar
read
Als Beispiele für Großguss werden die Produktion von kompletten Hinterwagen sowie – und das ist völlig neu – eines Hochvolt-Batteriekastens genannt.
Aka „Gigacasting“? Cool, dass das jetzt auch bei VW ankommt. Beim Batteriekasten wären sie damit sogar weiter als Tesla, dort werden AFAIK noch Bleche miteinander verschweißt.
E-Up United seit 31.05.21

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

150kW
  • Beiträge: 6048
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 403 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
VW macht die großen Teile übrigens auf bestehenden Maschinen, nutz also kleinere Maschinen als Tesla.

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

Benutzeravatar
  • autarc
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
zum Thema
Quelle
https://www.electrive.net/2024/06/12/vw ... s-gedacht/

Bild aus Studie von 2023
Dateianhänge
ID2-Studie2023.JPG

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

DeHa
  • Beiträge: 624
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Ich bin mal gespannt, ob es bei den "versteckten" Griffen für die hinteren Türen bleibt. Sowas gab es noch nie bei VW, oder?
Hoffentlich bleibt es nur ein Gimmick der Studie, bin da kein Freund von.
08/2023 - heute: VW e-up! United
06/2022 - 07/2023: Fiat 500e Icon

Re: ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-Golf

leoElekto
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 942 Mal
  • Danke erhalten: 500 Mal
read
DeHa hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, ob es bei den "versteckten" Griffen für die hinteren Türen bleibt. Sowas gab es noch nie bei VW, oder?
Hoffentlich bleibt es nur ein Gimmick der Studie, bin da kein Freund von.
Das würde der Gleichteilstrategie von VW widersprechen. Also ziemlich unwahrscheinlich.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag