ID.2 ab 2025

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Ja, ein Auslieferdatum für Kundenfahrzeuge steht in der Meldung nicht.

Wann der ID.2all "bestellbar" oder "lieferbar" sein wird steht ebenfalls noch in den Sternen. "Geplante Premiere ist 2025" könnte heißen, dass er erst an Weihnachten in knapp zweieinhalb Jahren als finales Fahrzeug präsentiert wird.

Aber ich freue mich, dass europäische Konkurrenz im gleichen Marktsegment in Sichtweite ist, das führt sicher auch bei VW dazu, dass man die eigenen Projekte nicht unnötig lange schleifen lässt.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D
Anzeige

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Offenbar möchte Volkswagen uns sehr bald etwas Neues zum ID.2 mitteilen:
https://twitter.com/volkswagen/status/1 ... 9Tn6w&s=19
Screenshot_20230903-143805.png
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

West-Ost
read
…ja, der Ticker zählt auf der VW IAA - Seite schon ein paar Tage rückwärts:
Dateianhänge
IMG_3222.jpeg

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Aus der Pressemitteilung:

>>
Vorstellung Volkswagen ID. GTI Concept

Ein Höhepunkt des Abends war die Enthüllung des Volkswagen ID. GTI Concept, mit dem die Marke das nächste Kapitel der GTI-Ikone aufschlägt. Andreas Mindt, Chefdesigner bei Volkswagen Pkw, präsentierte die Designprinzipien, die die DNA des GTI in das Elektrozeitalter übertragen: „Die Marke Volkswagen hat eine reiche Geschichte. Stabilität, Sympathie und Begeisterung machen Volkswagen zu einer beliebten Marke - und das ist auch die DNA unserer Performance-Modelle." Durch die Verbindung von deutscher Ingenieurskunst und modernster Technologie unterstreicht der ID. GTI Concept das „Ja" des Konzerns zur Elektrifizierung, ohne dabei Kompromisse bei Leistung, Design und der emotionalen Bindung einzugehen, die den GTI ausmachen.
<<
Quelle: https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... rung-17605

Hinweis: Derzeit läuft die Präsentation noch live und der ID. GTI Concept ist bisher noch gar nicht auf die Bühne gefahren ;)
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Hier einige Bilder des angeschärften ID.2. Technische Daten wurden (leider) überhaupt nicht erwähnt. Es ging nur um das Außendesign.
IMG_0859.png
IMG_0862.png
IMG_0864.png
IMG_0856.png
IMG_0857.png
IMG_0861.png
IMG_0846.png
IMG_0847.png
IMG_0854.png
IMG_0855.png
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Misterdublex
  • Beiträge: 7894
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 950 Mal
  • Danke erhalten: 1688 Mal
read
Sieht irgendwie aus, wie ein Polo.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Sachsenaudi
read
Auf alle Fälle sieht er nicht aus, wie die gemeine asiatische Tamagotchi Kiste oder die übliche T-Bemmbüchse. ;)

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Misterdublex hat geschrieben: Sieht irgendwie aus, wie ein Polo.
Genau das soll er ja auch... ;)
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Fu Kin Fast
read
Wenn man diesen Entwurf auf z.B. carscoops.com inmitten der anderen Fahrzeuge sieht, tut sich der ID.2 sehr positiv als nicht-extravagantes Fahrzeug für den Alltag hervor. So etwas vermisse ich zunehmend.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag