ID.2 ab 2025

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4273
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1324 Mal
read
E-boy42 war schneller: Es geht glaube ich weniger um "Erstwagen", als um alleiniger Wagen. Bei uns "auf dem Land" sind zwei Autos fast Standard. Da hat man dann andere Möglichkeiten. Ich kann den ID.3 perspektivisch durch einen ID.2 ersetzen, da egal ob er nun mit oder ohne AHK kommt ich die Funktion "Anhänger ziehen" mit dem Outlander Nachfolger erfüllen werde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ID.2 2to Zuglast bekommt. Alles unter 1,5to ist eine Schubkarre...
Hier bin ich mit meinen Bedürfnissen und meinen Voraussetzungen sicher nicht Masse. Es gibt aber eben auch viele Haushalte - gerade in der Stadt- die nur ein Auto Wünschen und nicht für die Funktion AHK ein extra Auto haben...
05/24 2. ID.3 (privat) neues Hauptfahrzeug
05/21 - 04/25 ID.3 ehemaliger Firmenwagen
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Anzeige

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

E-Boy42
  • Beiträge: 491
  • Registriert: Do 17. Nov 2022, 08:46
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 142 Mal
read
Zusätzlich noch; Und selbst bei zwei Wagen: Wir haben derzeit siehe Signatur den Twingo ZE und den eSoul. Beides keine dicken Dinger.
Der eSoul darf auch nur tragen (reicht mir aber). Weder hab ich Lust mir ein Verbrenner anzuschaffen noch ein größeres Auto als maximal Golf Klasse, je kleiner und praktikabler, desto besser.
Kia e-Soul & Twingo ZE - Kein Verbrenner - Familie fährt elektrisch

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Fu Kin Fast
read
Um es kurz zu machen, es bringt nichts hier seitenlang zu diskutieren. Geht zu eurem VW-Dealer und sagt ihm, dass ihr den ID2 nur mit AHK kaufen werdet. Dann können diese das an VW melden.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
Fu Kin Fast hat geschrieben: Geht zu eurem VW-Dealer und sagt ihm, dass ihr den ID2 nur mit AHK kaufen werdet. Dann können diese das an VW melden.
:lol:
Befürchte leider, dass Du den Einfluss der Händlerschaft auf VW gewaltig überschätzt.
Anders herum sieht es natürlich anders aus - siehe 100% Akzeptierung der neuen Händlerverträge von vor ein paar Jahren. Nordkorea wäre stolz auf solche Werte!

Finde die Diskussion was einen Erstwagen ausmacht gerade echt interessant. Aktuell habe ich zwei Autos, wohne am Stadtrand und habe mein altes, großes Auto als Zweitwagen, da ich den als vernünftig als Transporter und Reisewagen verwenden kann. Fahre damit aber relativ wenig, da sich die 2x5m im allgemeinen im Alltag im städtischen Umfeld wesentlich schlechter parken lassen als 1,7x4,2m meines "Zweit"wagens. ÖPNV ist eine Katastrophe und die Recyclinghöfe des Landkreises sind +30km am anderen Ende der Stadt (da fährt man ungern 2-3x hin).
Eine Heckbox oder kleiner Anhänger an einem kleinem Auto würden für meine Bedürfnisse vollkommen ausreichen und bringen ein zusätzliches Fahrzeug von der Straße.
Warum habe ich zwei Fahrzeuge? Weil beide günstiger zu unterhalten sind als ein neues Fahrzeug und aktuell nur so so alle Mobilitätsbedürfnisse abgedeckt werden können. Würde das gern ändern.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Fu Kin Fast
read
Der Einfluss der Händler wird größer sein als der Einfluss von ein paar lauten Foristen.

Die Diskussion, was einen Erstwagen für den einen oder anderen ausmacht, ist sicher besser in einem anderen Thread aufgehoben, da diese Frage völlig unabhängig vom ID1/2 ist.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Herbs
  • Beiträge: 1455
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 460 Mal
  • Danke erhalten: 597 Mal
read
E-Boy42 hat geschrieben: Als was sieht VW den Polo denn sonst, als Familienwagen für 5 Personen oder was?
Spoiler: es gibt ein breites Spektrum zwischen deinem (frauenfeindlichen?) „Mutti fährt 2km zum Nägel machen“ und „Familienwagen für 5 Personen“. Es soll da draußen Singles, Paare und Familien mit 1-2 Kindern geben. Und Junge und Alte und ländliche und städtische.

Wo VW dem Polo sieht, kann ich dir nicht sagen.

Würden ihn aber alle nur kaufen um damit zur Maniküre zu fahren, würden vermutlich mehr „nackte“ Autos verkauft.
e-Golf, ID.3, ID.4, ID7 Tourer

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

E-Boy42
  • Beiträge: 491
  • Registriert: Do 17. Nov 2022, 08:46
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 142 Mal
read
Wenn dann war das höchstens ein zotiges Beispiel, aber es ist ja nun mal so, dass die Frauen oft das kleine Auto fahren (müssen)
Es gibt ja auch nicht umsonst das Beispiel Pampers Bomber oder Hausfrauen SUV, wo die Dame des Hauses einen großen SUV hat, nur damit die Kinder zur Schule kommen, von daher kann man das auch kaum am Preis/Ausstattung festmachen, beim YT Carmanic fährt die Frau einen Smart #1 Brabus für knapp 50k oder vorher den dicken Q8 Hybrid.

Bei mir fährt meine Frau übrigens der "großen" eSoul und ich den winz Twingo ;-)
Kia e-Soul & Twingo ZE - Kein Verbrenner - Familie fährt elektrisch

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Was mich wundert ist unter anderem hier der Titel. Sollte der Id.3 nicht der „Golf“ sein. Treu dem Trend des Wachstums…höher …teuerer…mehr Gimmiks…schwerer.

Folglich hat der Polo heute den Urgolf längst überflügelt. Polo müsste eher Id.2 sein. Id.1 dann e-up 4Sitzer. Id.null smart 4two.

Immerhin gabs auch eine Gegenbewegung…Golf8 und Buzz sind geschrumpft.

Derzeit würde ich den Korea oder Stellantis Weg…mit Kona oder der eCorsa/fiat e500 als erfolgreicher sehen als die MEB-plattform für preiswerte Angebote.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Die Betonung liegt auf sollte (Vergangenheit). Der ID.2 ist von Konzept und Optik wesentlich näher am Golf, als der ID.3. Wobei, wenn der auf ID.2 Polo-Niveau sein soll, dann bräuchte es eigentlich noch einen ID.2,5 als künftigen Golf...

Warum sollten die genannten Autos erfolgreicher sein? Gerade Kona und Corsa sind gemischte Plattformen, die den Verbau von Verbrenner-Altlasten vorsehen. Beim Corsa wird der Akku reingestückelt.

Die Plattform des MEB small sieht clean und simpel aus. Vielleicht ist das aber auch nur gutes Marketing. 🤷
E-Up United seit 31.05.21

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Fu Kin Fast
read
Beim Corsa wird der Akku reingestückelt.
Weshalb der Corsa weiterhin sehr flach baut und man trotzdem vernünftig drin sitzen kann. Ist also nicht nur mit Nachteilen verbunden.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag