ID.2 ab 2025

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
@Jan H...... Leider nein, wäre interessant woher ausgerechnet der eine Händler die Information über ein noch nicht Mal fertigentwickeltes Fahrzeug hat.
Vermute eher, dass man sich das einfach so vom Polo abgeleitet hat. Frag doch Mal nach AHK für den ID.3, vielleicht sagt er dann das Selbe.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC
Anzeige

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Jan H......
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 10:20
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
MKM3 hat geschrieben: @Jan H...... Leider nein, wäre interessant woher ausgerechnet der eine Händler die Information über ein noch nicht Mal fertigentwickeltes Fahrzeug hat.
Vermute eher, dass man sich das einfach so vom Polo abgeleitet hat. Frag doch Mal nach AHK für den ID.3, vielleicht sagt er dann das Selbe.
Die Info hat nicht er allein bekommen.
Wie gesagt er war bei der offiziellen Einführung für Händler was die neuen elektro Modelle angeht.

Was das fertig entwickelt angeht.
Wenn VW in 25 damit auf der Straße sein will muss das Lastenheft schon lange stehen. Die ersten Prototypen auch.

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
Das wäre natürlich toll, frage mich dann aber, warum hier bisher noch keine sonstige Information dazu durchgesickert ist. Dann hoffe ich auch mal auf eine AHK für kleine Anhänger, würde mir meist ausreichen.
Zumindest haben ein paar Händler bereits eine AHK mit Stand von 2020 gelistet... heehee.
https://www.aukup.de/AHK-PKW/Volkswagen ... :8110.html
...jedoch dann halt für den "X", also den SUV.

Bis es 2025 los geht und irgendwann 2026 geliefert wird dauert es noch eine ganze Weile. Die VAG hat in den letzten Jahren doch immer wieder stark von der Studie abweichende Modelle geliefert, hoffe das ändert sich dann mit dem ID.2 und sie ziehen es künftig dann auch so durch - wie z.B. Hyundai.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Jan H......
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 10:20
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
MKM3 hat geschrieben: .
Zumindest haben ein paar Händler bereits eine AHK mit Stand von 2020 gelistet... heehee.
https://www.aukup.de/AHK-PKW/Volkswagen ... :8110.html
...jedoch dann halt für den "X", also den SUV.

Bis es 2025 los geht und irgendwann 2026 geliefert wird dauert es noch eine ganze Weile. Die VAG hat in den letzten Jahren doch immer wieder stark von der Studie abweichende Modelle geliefert, hoffe das ändert sich dann mit dem ID.2 und sie ziehen es künftig dann auch so durch - wie z.B. Hyundai.
Der soll tatsächlich schon früh in 25 ausgeliefert werden.
Aussage Händler.
Ob die AHK auf eine bestimmte Modelllinie vom 2all beschränkt ist weiß ich nicht. Da hat er nichts von gesagt. Wäre natürlich schade.

Dann warten wir mal ab.

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
@Jan H...... Hmm. Aus händlersicht werden die ersten sicher schon in 2025 geliefert werden - als Vorführer halt. War bei den frühen IDs auch nicht anders, die Kundenfahrzeuge kommen dann natürlich mit etwas Verspätung hinterher.
Würde mich auf jeden Fall freuen den ID.2 (ohne X, dafür mit AHK die ziehen darf - was aber leider entgegengesetzt zu dem ist, was sonst überall bis jetzt kommuniziert wurde) lieber früher als später im Showroom und auf den Straßen zu sehen.

Ein ID.2 mit X ist für mich persönlich ein gänzlich anderes Fahrzeug, vergleichsweise wie Golf zu Tiguan (Stelzen-Golf) und dann wieder uninteressant(er).
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Jan H......
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 10:20
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
MKM3 hat geschrieben: @Jan H...... Hmm. Aus händlersicht werden die ersten sicher schon in 2025 geliefert werden - als Vorführer halt. War bei den frühen IDs auch nicht anders, die Kundenfahrzeuge kommen dann natürlich mit etwas Verspätung hinterher.
Würde mich auf jeden Fall freuen den ID.2 (ohne X, dafür mit AHK die ziehen darf - was aber leider entgegengesetzt zu dem ist, was sonst überall bis jetzt kommuniziert wurde) lieber früher als später im Showroom und auf den Straßen zu sehen.

Ein ID.2 mit X ist für mich persönlich ein gänzlich anderes Fahrzeug, vergleichsweise wie Golf zu Tiguan (Stelzen-Golf) und dann wieder uninteressant(er).
Bin auf die ersten offiziellen Kundeninformationen gespannt.
Wenn es nur die SUV Variante betreffen sollte wäre es schade.

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

E-Boy42
  • Beiträge: 491
  • Registriert: Do 17. Nov 2022, 08:46
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 142 Mal
read
Schade wäre es, würde aber leider wieder ins Bild passen siehe ID3 vs ID4
Kia e-Soul & Twingo ZE - Kein Verbrenner - Familie fährt elektrisch

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Jan H......
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 10:20
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
E-Boy42 hat geschrieben: Schade wäre es, würde aber leider wieder ins Bild passen siehe ID3 vs ID4
Ich denke das ist eine rein Politische Entscheidung.
Up, Polo oder Golf Verbrenner haben, egal welche Variante, ne AHK Option mit Zuglast oder ein Nachrüstset auf dem Markt.
Nur bei den elektrischen gibt es diese Unterteilung.
Zoe kann man z.b. nachrüsten.
Up elektrisch auch aber nur mit einzel Eintragung.
Hat ein bekannter von mir beim Up gemacht.
Ging problemlos.
Der darf nun 550 ungebremst und 750 gebremst ziehen.

Technisch gibt es dagegen keine Argumente.

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Sachsenaudi
read
Warum sollte es keine AHK für den ID.2 geben? Was sollen diese Spekulationen? Das gezeigte Fahrzeug ist eine Studie, wie sie VW von jedem Fahrzeug der MEB Familie gezeigt hat.

Daten zur Serienversion wird es frühestens Ende 2024/ Anfang 2025 geben.

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Warum sollte es keine AHK für den ID.2 geben? Was sollen diese Spekulationen?
Upselling (siehe ID.3 vs. ID.4) und laut Informationen, die diverse YouTubler beim Event erhalten haben sollen ist eine AHK nicht geplant (wenn dann nur für den X).
Hoffe halt man überlegt es sich nochmals anders.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag