ID.2 ab 2025

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

E-Boy42
  • Beiträge: 491
  • Registriert: Do 17. Nov 2022, 08:46
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 142 Mal
read
@Karlsson
Hm, wann hast Du denn zuletzt nen Kinderwagen und Reisebett in ein Auto gequetscht?
Mit 2 Kindern 3/9: Noch nie.
Reisebett wozu.
Und Kinderwagen ja: unter 10 mal in diesen 9 Jahren, oft reicht ein Tragegurt fürs Baby vollkommen aus.
Passt aber dann auch in den Kofferraum und bei bedarf dann auf die AHK die Heckbox.

Auch die Hobbies, so viele Gleitschirmflieger die dann noch Reisebett und Kinderwagen mitnehmen wollen gibt es wohl nicht.
Aber deshalb ja Dachlast und AHK dann bringt man nochmal gute 800l Stau-Raum zu den vorherigen 400l vom Kofferraum und hat somit 1200l zur Verfügung ohne viel Aufwand und kann im Alltag den Kleinwagen fahren.
Kia e-Soul & Twingo ZE - Kein Verbrenner - Familie fährt elektrisch
Anzeige

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Das habe ich in der Vergangenheit auch schon angekreidet. Too much Gear fürs „goldene“ Kalb und Fun.
Die Mama im Bergdorf in Bolivien…Tragetuch und Hängematte. Oder der Bergsteiger. Nur das nötigste. Oder der 49€ Reisende. Nur dabei was er tragen kann. Jeder Reiseradler perfektioniert das Gewicht/Raum. Gewichtsverteilung Rucksack füllt ganze Bücher.

Die Klasse Golf reicht eigentlich eh nur für 4. Selbst enyaq/ioniqX/ev6/S klasse sind für 4 gebaut. Nummer fünf überlebt bestenfalls. Und „abfallende“ Dächer sogar nur zu 2 plus Zwerge. Deshalb mag ich e-up, eSoul, Golf und nun id.2. Box Design. Nur Kombi hat mehr „Spielraum“.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
Blue shadow hat geschrieben: Die Klasse Golf reicht eigentlich eh nur für 4. Selbst enyaq/ioniqX/ev6/S klasse sind für 4 gebaut. Nummer fünf überlebt bestenfalls. Und „abfallende“ Dächer sogar nur zu 2 plus Zwerge. Deshalb mag ich e-up, eSoul, Golf und nun id.2. Box Design. Nur Kombi hat mehr „Spielraum“.
Exakt diesen Eindruck habe ich bei den oben genannten Fahrzeugen auch (okay, S-Klasse ist eh maximal ein Zweisitzer - Chauffeur + VIP oder Fahrer + Ego), bis jetzt konnte mich kein MEB Fahrzeug vom Platzangebot / Sitzposition / Variabilität hinten wie vorne überzeugen. Bei mir gewinnt der Ioniq 5 dank niedrigst möglicher Sitzposition der Vordersitze von den Fahrzeugen die ich getestet habe, versagt für mich aber beim Kofferraum komplett.
Oft ist es ja auch kein Fall von Gegenständen, es soll durchaus nicht wenige Leute mit Hunden geben, die was die Größe angehen den Namen auch verdient haben und nicht als Katze oder Meerschweinchen durchgehen könnten. Schon wird der rundgelutschte Viersitzer zum Zweisitzer, da der Vierbeiner eine Reihe nach vorne rutscht. :mrgreen:

Diese ID.2 Studie versenkt da alles aktuell vom Konzern (IMHO leider auch den - warum auch immer - schienenlosen BUZZ) gebotene und vieles von der Konkurrenz was effiziente Platznutzung und Variabilität angeht. Das Kofferraumvolumen an sich ist da oftmals trügerisch, die tatsächliche Nutzbarkeit ist der wichtige, oftmals übersehene Punkt - man fährt ja nicht immer lose Styroporkügelchen oder kippt Wasser direkt in den Kofferraum. ;)
Mein aktuelles Fahrezeug (Mittelklasse Liftback, leider Verbrenner) bietet 580l Kofferraumvolumen und umgeklappt dann eine 2m lange und ~1m breite, ebene Ladefläche bei ~4,7m Fahrzeuglänge, vermutlich könnte ich 80% der Fahrten dank des variablen Kofferraums mit dem ID.2 erledigen.
Für den Rest wäre natürlich eine AHK perfekt, aber ich bin echt beeindruckt.
Falls es Kia schafft den EV9 um 20cm tieferzulegen und um eine Sitzreihe / halben Meter zu stutzen wäre das auch was.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Wird auch Zeit, das der Moia frei käuflich wird. Die Bürgerbusse mit Diesel stinken zu sehr. Landluft stinkt bald mehr als auf der Kö oder Kuhdamm.

Wenn ich den eCorsa neben den Id.2 stelle….ist der Unterschied zu sehen oder innen zu fühlen?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
  • autarc
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
Der ID 2 ist ab 25 K geplant, jetzt steht nur noch ein kleinerer unterhalb 25 K ( ID 1 ) aus
Skoda prüft momentan den Konzept ID Life. Unter 20 K ist vom Tisch, nicht mehr machbar

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
autarc hat geschrieben: Der ID 2 ist ab 25 K geplant, jetzt steht nur noch ein kleinerer unterhalb 25 K ( ID 1 ) aus
Skoda prüft momentan den Konzept ID Life. Unter 20 K ist vom Tisch, nicht mehr machbar
"Nicht mehr machbar" oder doch eher "noch nicht machbar"? Die Autoindustrie muss auch mal wieder vom hohen Ross herunterkommen und sich selbst mit der Realität der Kunden - außerhalb der jeweiligen Konzerne ;) - konfrontieren.
Dass weder der ID.1 noch der ID.2 mit den aktuell verwendeten, von überall her zugekauften Komponenten zu dem Preis machbar wären ist vollkommen klar.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Derzeit kostet ja ein dolles ebike schon 6000€. Silence S04, Microlino oder Dacia Spring um 18.000€. Einstiegspreise beim Pkw unter 20.000€ sind geschichte. Deshalb wird auch versucht auf Dienstleistung / Abo umzusteuern.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

MKM3
read
Blue shadow hat geschrieben: Deshalb wird auch versucht auf Dienstleistung / Abo umzusteuern.
Wird halt grandios in die Hose gehen, denn das andere Zwangsabo dass ein Großteil der Bevölkerung am Hals hat wird wohl oder übel Priorität über der Anschaffung / Leasing eines neuen EVs haben.
Miete, am besten noch eine an die Inflation gekoppelte Indexmiete. :mrgreen:
Sorry, ich kann die Rechtfertigungen der Fahrzeugbranche einfach nicht mehr hören bei gleichzeitiger Ausschüttung von Boni. /rant
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Der Porsche Boni oder wie zuletzt bei Credit Suisse waren keine Glanzleistungen. Ein Boni / Kopfprämie für „Enlassungen“ sind Pervers. Eine Abwicklung eines Standortes, aber woanders „Neu“ gründen.

Bin ja ein Fan von eFalträdern. Deshalb wäre eine Ahk umso wichtiger, wenn 4 Räder mitgeführt werden sollen. Ebike & Dach sind ein Fail….auch wegen der Windlast.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
@E-Boy42
Ich hab Dir zum OT mal hier geantwortet
viewtopic.php?f=36&t=86152

E-Boy42 hat geschrieben: Aber deshalb ja Dachlast und AHK dann bringt man nochmal gute 800l Stau-Raum zu den vorherigen 400l vom Kofferraum und hat somit 1200l zur Verfügung ohne viel Aufwand und kann im Alltag den Kleinwagen fahren.
Heck und Dach zusammen finde ich etwas krass, aber klar, kann man machen.
Solche Dinge sind beim Verbrenner selbstverständlich und wenn Elektroautos mal im richtigen Leben ankommen wollen sollte es dort auch so sein.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag