ID.2 ab 2025

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4570
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 598 Mal
  • Danke erhalten: 812 Mal
read
city_lion hat geschrieben: Können wir vielleicht wieder zum Thema ID1 und ID.2 zurück kommen?
Ich bitte darum. Geht sonst in die Plauderecke.
Anzeige

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Ich frage mich, welcher Kniff beim Id.1 zu 20.000€ Mobiltät führen soll. In wie weit der dann noch attraktiv sein wird?

Er muss sich ja mit eTwingo/e-up messen. Was kann ich da noch weglassen, um nicht auf Spring oder AMI niveau zu landen? Günstig & gut zu bauen ist sehr viel schwieriger als Teuer und Performant.

Schade das Ford nicht mehr mit VW spielen will. Das hätte Stückzahl gebracht. Global.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Fu Kin Fast
read
Günstig & gut zu bauen ist sehr viel schwieriger als Teuer und Performant.
Dazu passt auch die Aussage des Designers Andreas Mindt:
The designers who can balance budget sheets and still make an attractive vehicle are the ones doing the hardest work of all.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
  • autarc
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben:
Schade das Ford nicht mehr mit VW spielen will. Das hätte Stückzahl gebracht. Global.
Mal heute hier reinschauen, könnte der VW Baukasten sein, wird aber sicher erstmal kein Fiesta

https://www.express.de/koeln/koeln-ford ... 023-513547

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Da Ford heute ein Id.4 artiges SUFF präsentiert und quasi Kleinwagen beerdigt hat, habe ich wenig Hoffnung das Skaleneffekte beim ID.Klein zu erwarten sind.
https://insideevs.de/news/658109/ford-e ... aservideo/

Hatte hier gelesen…daß MEB bei Ford keine/weniger Zukunft hat.
Ford will künftig auf VW-Plattformen verzichten
Bisher setzt der US-Hersteller Ford bei seinen elektrischen Pkw-Modellen auf die MEB-Plattform von VW. Das soll sich künftig ändern.
https://www.golem.de/news/elektroautos- ... 71207.html
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
  • autarc
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
Der Technikspender kommt aus Deutschland, anders kann Ford nicht so schnell die Produktion in Deutschland aufbauen.
Vielleicht werden der ID 1 und der Fiesta mal Zwillinge ?

Text-Auszug
Unter der eigenständigen Hülle steckt die Technik der Konkurrenz: Der Explorer nutzt den Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) von Volkswagen, auf dem unter anderem der ID.3 und ID.4 basieren. Die beiden Konzerne hatten sich für die Entwicklung mehrerer Modelle zusammengetan – so hat der VW Caddy bereits einen Ableger von Ford (Tourneo Connect), der VW Amarok ist technischer Klon des Ford Ranger und der Nachfolger des VW Transporters wird ebenfalls mit Ford-Technik ausgerüstet. ....

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Vielleicht kommt aus dem neuen Lieblingsland Hollywoods was im Low Budget Bereich. Indien Mahindra & VW planen etwas
https://ecomento.de/2023/03/22/volkswag ... nsivieren/

China ist gerade sowas von OUT. Bäh.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
West-Ost hat geschrieben: ...bis Dein Ideal-BEV aus unserem Konzern heraus gebaut wird, gibt´s dieses Forum nicht mehr.

Und wenn er dann mal in Sicht wäre, gäbe es trotzdem genug Punkte zu meckern und weiter Anlass zu träumen. Ich sehe da leider keinen Regenbogen am Horizont.
Immer dieselbe Leier, die ich mir hier seit 2013 anhören darf. Ich werde nie ein E-Auto fahren und bla bla bla....
Verglichen mit der Masse der heutigen BEV Nutzer war ich verdammt früh dabei und lag mit meinen Einschätzungen auch ziemlich gut.
Auch denke ich, dass der Konzern, von dem auch Dein Geld kommt (als Deinen Konzern würde ich ihn nicht bezeichnen), auch ein paar schlaue Leute hat. Zumindest kenne ich einige Ingenieure bei VW, die nicht auf den Kopf gefallen sind. Es besteht noch Hoffnung, auch wenn das Kopfschütteln leider doch immer wieder fällig ist.
Da fehlt heute leider noch die Konkurrenz, um dann aus Schmerzen lernen zu können.
Aber das kommt noch, keine Sorge.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Helfried
read
Gleitschirm, Gummiboot, Hunde, Kinder, Campingbetten... Leute, bleibt beim Thema! :)

Re: ID.1 / ID.2 ab 2025, Nachfolger des e-up und e-Golf

Benutzeravatar
read
Ja, Menschen haben auch Kinder und Hobbies und wollen einfach leben und dafür soll das Auto da sein und wenn Dir das zu blöd ist dann halte dich doch einfach mal raus.

Der ID.2 macht ja schon viel richtig und das wird auch anerkannt. Selbstverständlichkeiten wie eine Ahk zu verweigern ist trotzdem ein Unding, erst recht dann in 2026.
Das muss besser werden und das tut es nicht durch durch Leute mit rosa Sonnenbrillen, die alles irgendwie elektrische voll toll finden.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag