ID.2 ab 2025

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

satori
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 09:38
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Finde das Design sehr retro, sieht genauso aus wie der Golf 7 meiner Nachbarn. Da gefallen mir die aktuellen ID um Längen besser. Aber wahrscheinlich für die ganzen Golf Fahrer Ü50 anschlussfähig...
ID.3 First 12/2020 - 11/2023
ID.3 Pro 12/2023
Anzeige

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

Benutzeravatar
read
Auf den Golf hat der neue Designchef auch angespielt, als er die markante C-Säule hervorhob (siehe letztes gepostetes Bild mit stilisierten Golf 1-8 im Hintergrund).
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

West-Ost
read
EinCeller hat geschrieben: sieht gut aus!

Auch der Innenraum

Leider habe ich gerade im spannenden Teil ein Klavier verkauft... Ich hoffe, ich kann den Stream hinterher noch spulen
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... euro-15625

Hier gibt’s unter anderem 22 Fotos

Ab 490 l Kofferraumvolumen, schon krass
Dateianhänge
4B7CD1C3-58A6-44D2-8CC4-C6D0B2E36C3D.jpeg

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

Benutzeravatar
read
Allein die Größe macht den ID.2all eher zu einem Nachfolger des e-Golf. Eventuell etwas kleiner, damit wäre es ein elektrischer Polo. Oder irgendetwas dazwischen, vielleicht mit kleineren Außenabmessungen als ein Golf aber durch den langgestreckten Radstand mit vergleichbar großem Innenraum.
Aber das alles ist definitiv kein e-up Nachfolger.
Es wurde im Livestream in einem kurzen Nebensatz jedoch auch noch ein (vollelektisches) Auto für < 20.000€ erwähnt, angepeilt für 2026.
Zuletzt geändert von burgerman am Mi 15. Mär 2023, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

Fu Kin Fast
read
Endlich findet VW zurück zu ihrer klassischen Designsprache! Gefällt mir sehr gut (mit Ausnahme der versteckten hinteren Türgriffe). Das vorigen id2-Design wurde zu Recht verworfen. Der ID.2 könnte so jetzt gern mal der würdige Nachfolger unseres e-Golf werden. 4,05 m lang, 440 Liter Kofferraum, 450km Reichweite - klingt richtig gut.

Soll es wirklich die Möglichkeit geben, ein Golf 2 (oder 1) Cockpit zu simulieren (Bild von https://www.carscoops.com/2023/03/volks ... the-punch/)? Oder ist das nur in Hingucker für die Show?
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

Triple-M
  • Beiträge: 461
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Mir gefällt er auch. Innen auch endlich was schickes, auch wenn vieles bei anderen Herstellern schon zu finden ist. Wenn er so kommt 2025 dann Top!

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

West-Ost
read
Klar, das wird es „simuliert“ geben, auch Käfer und Tapedeck - Optik.

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

Benutzeravatar
read
Leider kein Mut für Neues, Schade.
I3 120Ah fluid-black

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

MKM3
read
Geht doch! Finde ihn außen etwas arg konservativ (wird aber genügend Leute absolut ansprechen) für eine Markteinführung 2025/26, innen aber genau richtig.
Scheinbar geht dann auch endlich der sch... Klavierlack sterben und man hat in der Teilekiste wieder 4 Fensterheber Schalterchen für die Fahrertür gefunden.
Frontantrieb bei der Fahrzeuggröße tut dem Kofferraum offensichtlich sehr gut, wirklich toll gemacht!
Edit: eben noch den klappenden Beifahrersitz gesehen. Hut ab, bitte dann auch so bauen! ;) Als Honda Jazz Magic Seat und Opel Zafira Fan finde ich das alles super. Endlich mal wieder Praktikabilität und nicht nur Design.
Zuletzt geändert von MKM3 am Mi 15. Mär 2023, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: ID.1 / ID.2 Kleinwagen ab 2025, Nachfolger des e-up

Benutzeravatar
read
Das sieht alles sehr seriennah aus, viele Änderungen wird es da IMHO nicht mehr geben.

Zu den Außenabmessungen im Vergleich zum e-Golf: Länge -22cm, Breite -1cm, Höhe +5cm.

Trommelbremsen hinten.

Auf den Technikbildern steht „Li-Ion“ auf dem Akkupack, im Interview nach der Präsentation wurde dagegen eine „neue Akkugeneration“ erwähnt. Die Frage ist, ob LiFePO4 kommt, oder nicht.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag