Reichweite/Verbrauch

Reichweite/Verbrauch

GrandSanta
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Fr 23. Nov 2018, 14:13
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Hallo zusammen

Der 5er meiner Partnerin verbraucht aktuell rund 25kWh auf 100 km auf mittlere Distanz. Keine Autobahn, max. Geschwindigkeit 90 km/h (laut Anzeige). Ist das trotz Wärmepumpe um den Gefrierpunkt herum normal?

Danke für Eure Erfahrungen.
Anzeige

Re: Reichweite/Verbrauch

panoptikum
  • Beiträge: 6225
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1298 Mal
  • Danke erhalten: 1163 Mal
read
Ich denke nicht.
Mit meiner Zoe habe ich derzeit einen Verbrauch von 15,5 kWh/100 km.
Keine Autobahn, Vmax ca. 80 km/h, Tiefgarage, hauptsächlich Kurzstrecke von < 20 km / Fahrt.
Und die Zoe ist nicht als Effizienzwunder bekannt.

Da ist sicher noch Optimierungspotential in der Fahrweise (Stichwort: vorausschauendes Fahren).
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Reichweite/Verbrauch

bakerman23
  • Beiträge: 1393
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 346 Mal
read
Wie viele km sind denn eine Strecke. Gerade auf Kurzstrecke kommt der Verbrauch hin.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: Reichweite/Verbrauch

GrandSanta
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Fr 23. Nov 2018, 14:13
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
panoptikum hat geschrieben: Ich denke nicht.
Mit meiner Zoe habe ich derzeit einen Verbrauch von 15,5 kWh/100 km.
Keine Autobahn, Vmax ca. 80 km/h, Tiefgarage, hauptsächlich Kurzstrecke von < 20 km / Fahrt.
Und die Zoe ist nicht als Effizienzwunder bekannt.

Da ist sicher noch Optimierungspotential in der Fahrweise (Stichwort: vorausschauendes Fahren).
Das ist es ja. Sie hatte vorher ebenfalls eine Zoe mit der kleinen Batterie und sie hat den Eindruck, dass die Reichweite größer war...

Re: Reichweite/Verbrauch

GrandSanta
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Fr 23. Nov 2018, 14:13
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
bakerman23 hat geschrieben: Wie viele km sind denn eine Strecke. Gerade auf Kurzstrecke kommt der Verbrauch hin.
Einfache Fahrt rund 10 km. Allerdings bin ich am letzten Wochenende auch mal über rund 30 km übers Land gefahren und habe ihn auch nicht unter diesen Verbrauch gebracht.
Selber fahre ich den grossen Ioniq5 Allrad mit viel Autobahn zwischen 100 und130 km/h und habe einen errechneten Schnitt von 23 kWh bei den aktuellen Temperaturen.

Re: Reichweite/Verbrauch

Henry2233
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Di 14. Jun 2022, 13:30
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
10km Strecke sind schon sehr wenig, da läuft die Heizung pausenlos auf volle Stärke. Zum Test kann man ja mal ohne Heizung fahren, danach weiß man dann ob es an der Fahrweise oder an der Heizung/Auto liegt.
Möglicherweise heizt der R5 aber auch den Akku unterhalb einer bestimmten Außentemperatur/Akkutemperatur. Da kann man dann überhaupt nix machen, außer abwarten bis es wieder wärmer wird.
In diesem Fall macht es dann einen großen Unterschied ob man draußen bei -5°C parkt oder innen (Garage/Parkhaus usw.) mit vielleicht 5°C.
VW z.B. hat auch sehr lange benötigt da einen guten Kompromiss zu finden, erst war der Verbrauch im Winter extrem schlecht (Akkuheizung) später nach Softwareänderung war der Verbrauch besser, dafür aber die Ladeleistung bei Kälte extrem schlecht, ich kenne Fahrer die hatten selbst an der 11kW Wallbox nur noch 3kW Ladeleistung bei Kälte.

Vermutlich wird es auch bei Renault noch die ein oder andere Softwareänderung geben zum Thema Akku und Heizung.

Re: Reichweite/Verbrauch

Benutzeravatar
read
@Henry2233 Der Unterschied zu VW damals ist nur, dass Renault bereits einige Erfahrung mit E-Autos hat und eigentlich wissen sollte wie man es richtig macht.
2020-2024: VW ID.3 Performance Pro Business
2025-xxxx: Renault R5 Techno 150 Comfort Range

Re: Reichweite/Verbrauch

Jack76
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Die Sache mit der Akkuheizung ist gar nicht so doof. Setzt die R5 Plattform (ampere irgendwas) nicht mittlerweile auf Flüssigkeitskühlung. Die alte Zoe hatte nur ne kleine PTC Heizung und nen Lüfter im Heck verbaut und auch das erst in späteren (R240?!) Jahren, vorher war das auch ein Eisklotz, den man nur durch fahren & laden langsam wieder auf (ein bisschen) Temperatur bringen konnte. Also, falls da jetzt ein entsprechend performanteres Heiz-/Kühlsystem drin steckt dann ja, hast Du 10km Fahrbetrieb (10-15 Minuten?) + Heizlast für den Innenraum und Heizlast für was 200-300Kg Akkublock? Da wundern mich 25kWh/100km Verbrauch nun wirklich nicht. Mach halt mal den Vergleich, selbe Strecke, selbe Zeiträume (Parkpause etc.) aber diesmal klimatisiere den R5 an der heimischen Wallbox mal 15-20 Minuten vor, das sollte ja wenn Renault nicht wieder nen eigenwilligen Sonderweg fährt auch den Akku anfangen zu heizen.

Re: Reichweite/Verbrauch

bakerman23
  • Beiträge: 1393
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 346 Mal
read
10km ist echt nicht viel. Da grätscht dir die Heizung in den Verbrauch. Die verbraucht in den ersten Kilometern ziemlich viel.

Hatte der Zoe überhaupt ein aktives Akkutemperatur Management?
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: Reichweite/Verbrauch

Jack76
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
„Hatte der Zoe überhaupt ein aktives Akkutemperatur Management?“

Klares JEIN…. ;)
Wie gesagt er konnte von Anfang an den Akku kühlen und ab den R240er Modellen auch heizen. Aber, das funkte alles per Luft, Wärmetauscher und PTC befinden sich da hinten unter dem Kofferraum ebenso wie der Lüfter, der die gekühlte oder aufgewärmte Luft dann durch den Akku geblasen hat. Dass so‘ne Luftheizung jetzt keine Wunder bewirkt, geschenkt. Für die Akkukühlung insbesondere im Sommer und beim Conti-„Schnellader“ hat das gut genug funktioniert. Insbesondere beim laden hört man den Lüfter hinten/unten dann schon anspringen auch zu den aktuell kalten Temperaturen, ob er das auch beim fahren tut? Gute Frage, nächste Frage… Aber wie gesagt, was willst Du mit vielleicht 600W PTC per Pustemaschinchen an nem 200kilo Akkublock mit wenigen plusgraden Zelltemperatur groß bewirken. Es tut halt bisschen was und dauert…. Aber wie gesagt, das war Zoe, der R5 ist ne andere Konstruktion!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „R5 E-Tech Electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag