Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Floh_HRO
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 17. Okt 2024, 09:45
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Es gibt einen französischen Verbrauchstest, der für durchgehend 130 km/h 22,3 kWh/100km ermittelt hat. Das ist für einen Kleinwagen leider ein sehr hoher Verbrauch (müsste mehr als die Zoe sein). Hoffe auf mehr Effizienz bei 110 bis 120.

Autobahnverbrauch bei Minute 5:28

https://www.youtube.com/watch?v=lXNCRyI8sXg
Anzeige

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
@Floh_HRO Bei dem Tempo hat der niedrigere e208 (1,43m vs. 1,50m des R5) 21,2kWh/100km verbraucht (-5%).

D.h. wir haben eine größere Stirnfläche, wie auch eine kürzere Karosserie (4,05m gegen 3,92m beim R5), was aerodynamisch zu höherem Energiebedarf führt.

Höher als bei der Zoe, wird der Verbrauch aber mutmaßlich nicht sein, da diese nochmals 6-7cm höher als der R5 aufbaut.

Die übrigen Autotester haben trotz sportlicherer Fahrweise Verbräuche um die 15-16kWh erreicht, bei sparsameren Fahren waren (glaube ich) um die 12-13kWh auch drin.

Bei der Schnellladegeschwindigkeit wurde 20-80% getestet, was in 26min. erreicht wurde und eine durchschnittliche Ladeleistung von knapp 73kW entspricht - rein rechnerisch ließen sich 10-80% in glatten 30min. nachladen. in weitern 23min wäre die Ladung auf 100% laut l'Argus möglich gewesen.

Bei 110km/h, wäre ein Verbrauchsvorteil 28% (ca. 16kWh/100km) rein aus dem aerdynamischen Widerstand zu erwarten, bei 120km/h wären es noch 15% (ca. 19kWh/100km). 100-0-Reichweiten von 325km, bzw. 273km sind denkbar, da aber niemand auf 0% herunterfährt, sollte man hier 10% Puffer abziehen.

Interessant hierbei ist, A-Better-Route-Planner gibt bei 110km/h für die Zoe einen Referenzverbrauch von 17,8kWh an (rechnerisch +11,3% zum R5).

Ein Pluspunkt ist die Ladegeschwindigkeit beim R5, wobei "mehr" hier natürlich immer besser wäre.

Der R5 wird nie ein Schnellfahr-Reichweitenwunder sein, das gibt das Fahrzeugkonzept nicht her, wir müssen abwarten, was die weiteren, ausführlicheren Fahrberichte hier zeigen.
Der Widerwille jemandem zuzuhören, beruht auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Floh_HRO
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 17. Okt 2024, 09:45
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
@adauris Danke für die ausführliche Antwort. Die Ladekurve scheint tatsächlich sehr gut zu sein. Habe in einem anderen Video vom Fahrevent 100kW bis 40% und über 50kW bis 80% gesehen. Da waren es auch ziemlich genau 30min von 10 auf 80%.

16kWh bei 110 wären für mich in Ordnung, das Peugeot e-208 facelift hat bei ABRP allerdings 17,8 und der ebenfalls effiziente corsa-e (facelift) 16,6. Bin also sehr gespannt auf die Verbrauchstests von Battery Life und Co

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Fire
  • Beiträge: 779
  • Registriert: Mi 26. Jul 2017, 14:39
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
ösi hat geschrieben: Ja, da ist viel dran, arbeite seit 20 Jahren in den Niederlanden und fahre jeden Morgen auf einen anderen Planeten😁
was anderes🤔: 52 kWh Akku bei 15,1kWh/100km WLTP macht bei mir 344 km Reichweite und nicht die von Renault angepriesenen 408km (nach WLTP wohlgemerkt)…ist das fake news für gutgläubige Käufer ohne Dreisatz oder wo ist mein Denkfehler? Honi soit qui mal y pense? (in einem Jahr dann:“ach, da ist uns wohl ein Tippfehler unterlaufen“)
Der Hauptgrund wieso man WLTP nicht per Dreisatz auf die Akkugrösse umrechnen kann, ist dass in WLTP auch die Ladeverluste enthalten sind.
Es wird also nicht der reine Fahrverbrauch angegeben, sondern der Gesamtverbrauch ab Steckdose.

Meist sind das um die 10-20% was die Zahlen schon deutlich näher zusammenbringt.

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

maxthepianoman
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mi 25. Sep 2024, 11:37
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Hupsi37
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Fr 22. Jan 2016, 11:49
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Bin den R5 heute Probe gefahren. Bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden, wie er sich geschlagen hat. Bin 72 km im Mix Autobahn, Bundesstraße und Stadtverkehr gefahren. Autobahn wo ging mit 115 km/h (Freitagmittag, deshalb im Schnitt eher 80-90), Bundesstraße 80-100 km/h. Einen kleinen Pass mit 200 HM hab ich auch noch mitgenommen. Er geht gut um die Kurve, die Reku in B könnte für mich stärker sein, beim Ioniq benutze ich das Bremspedal so gut wie gar nicht, beim R5 brauchte ich es schon ständig.
Bekommen hatte ich ihn mit 35%, abgegeben mit 17%. 18% auf 72 km ergibt rechnerisch genau den Prospektwert von ~400 km :D . Verbrauch lag laut Anzeige bei 11,9 kWh/100 km. Bin zum Vergleich die gleiche Runde mit dem Ioniq gefahren, hier hatte ich 10,2 kWh/100 km. Die fast 20% Mehrverbrauch wundern mich schon ein bisschen, bei den eher niedrigen Geschwindigkeiten...aber die Strecke war halt auch nicht so lang.
Ob´s am Ende wirklich ein R5 für uns wird hängt noch von 2 Punkten ab: Meiner Partnerin gefällt das Gelb nicht, mir sagt das Blau nicht so zu. Alle anderen Farben finden wir beide nicht schön... Und meinem Chef muss ich dann noch irgendwie erklären, warum der Kleine deutlich teurer ist als ein Model Y im Leasing...
e-NV 200 Camper und Ioniq FL

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

geka
  • Beiträge: 949
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 199 Mal
  • Danke erhalten: 413 Mal
read
Der Bloch hat R5 und Alpine getestet, und hatte mit beiden Spaß.
https://youtu.be/hIxSXfNNFc4?feature=shared

Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Matze!
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Do 24. Feb 2022, 00:40
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
Ob´s am Ende wirklich ein R5 für uns wird hängt noch von 2 Punkten ab: Meiner Partnerin gefällt das Gelb nicht, mir sagt das Blau nicht so zu. Alle anderen Farben finden wir beide nicht schön... Und meinem Chef muss ich dann noch irgendwie erklären, warum der Kleine deutlich teurer ist als ein Model Y im Leasing...
Ich finde das grün unglaublich toll. Aber im Ernst, ist der R5 teurer im Geschäftsleasing als ein MY? Das ist ja Wahnsinn.

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

maxthepianoman
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mi 25. Sep 2024, 11:37
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Es wird sicher in der nächsten Zeit immer wieder neue Farben für den R5 geben. Den R5 Roland Garros gibt es z.B. dann auch in einem matten Schiefer-Grau und sogar eine rote Farbe wurde von Renault bereits angekündigt, aber noch ohne genauem Zeitpunkt.

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

EEssI129
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 07:33
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Winter-Fahrbericht aus der Schweiz
https://www.youtube.com/watch?v=FSWGPn2NR2c
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „R5 E-Tech Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag