Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Jack76
  • Beiträge: 2541
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Und weiter gehts mit ner Runde YouTube-Videos. Finde beide recht angenehm gemacht, so stelle ich mir das auch vor:

https://youtu.be/ZZE5o0pNM-s?feature=shared

https://youtu.be/gy-_uPJzUqc?feature=shared

Am Ende wird’s wohl zeitlich a bissl eng mit der Rückgabe des Fahrzeugs, jupp merkt man…. ;)
Bisschen mehr Material von außen beim fahrenden Fahrzeug insbesondere bei den Straßen dort wäre noch nett gewesen, aber so passt das schon mal, muss ja nicht jeder wie der fliegende Holländer (s.o.) durch die Kurven jagen…. Beide Videos machen definitiv Vorfreude auf den Kleinen! Also, viel Spaß!
Anzeige

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Jack76
  • Beiträge: 2541
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Und die AMS reiht sich jetzt auch in die Reihe der Video-Fahrberichte ein: https://www.auto-motor-und-sport.de/vid ... cht-video/

Guter, neutraler & positiver Bericht, da gibt‘s nix zu meckern, sogar die Alpine erwähnt er für die, die noch mehr Fahrspaß wollen. Dass „der Deutsche“ gem. gängiger Vorurteile ja eher zurückhaltend dabei ist seine Emotionen zur Schau zu stellen glaubt man gerne, wenn man dieses Video und den „lecker“ Kollegen aus den Niederlanden (https://youtu.be/LhWj055eK2Q?feature=shared) mal nacheinander anschaut. :) Ansonsten, netter Bericht und ich hoffe der selbe Kollege dreht dann auch die Ausfahrt in der A290…. Hehe….
Ach nee, da war noch was….
Liebe AMS, kauft Euren Reportern bitte mal ein paar g‘scheite Mikros, built-in in der GoPro ist eher so sub-optimal. Und etwas Reisebudget für nen 2ten Kollegen, der mal ein paar Außenaufnahmen macht wär auch nicht soo verkehrt, ich weiß das Geld dafür muss auch erst mal verdient werden.

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

R5er
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Fr 24. Mai 2024, 13:16
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Das Video von Autonotizen finde ich auch ganz gut gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=N-wOzMu4YSM
Und seine Hose passt auch gut zum Auto ;)

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

maxthepianoman
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mi 25. Sep 2024, 11:37
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Dieser Videobericht gefällt mir eigentlich auch recht gut. Hatten wir den schon?

Der Reporter ist zwar auch eine Plaudertasche, aber hier wird v.a. auch mal das Zentraldisplay etwas genauer vorgestellt und auch eine Lanze für den Preis gebrochen.
Und man sieht, dass man als großer Fahrer vielleicht nicht einmal die Rücksitzbank spontan vollständig umlegen kann, weil die dann am Fahrersitz anliegt! :?

https://www.youtube.com/watch?v=VE9tc2RTI9g

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Jack76
  • Beiträge: 2541
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Nee, der ist noch nicht gelistet, hab den auch gestern Abend gefunden und muss Dir zustimmen. Auch sehr gut gemacht und wie Du sagst mal ein wenig mit üblichen Vorurteilen/Argumenten aufgeräumt, das passt auf jeden Fall. Ein wenig lächeln musste ich mal wieder als er „emotional“ wurde…. Du meine Güte, da hab ich schon sonst was erwartet…. Und dann, naja, ich musste spontan wieder an den Niederländer und seine „lecker stiring“ (oder so ähnlich) denken… Ob an den Vorurteilen über uns Teutonen was dran sein mag??? :)

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

ösi
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mo 31. Mai 2021, 22:18
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ja, da ist viel dran, arbeite seit 20 Jahren in den Niederlanden und fahre jeden Morgen auf einen anderen Planeten😁
was anderes🤔: 52 kWh Akku bei 15,1kWh/100km WLTP macht bei mir 344 km Reichweite und nicht die von Renault angepriesenen 408km (nach WLTP wohlgemerkt)…ist das fake news für gutgläubige Käufer ohne Dreisatz oder wo ist mein Denkfehler? Honi soit qui mal y pense? (in einem Jahr dann:“ach, da ist uns wohl ein Tippfehler unterlaufen“)

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
@ösi Die beiden Verbrauchs, bzw. Reichweitenwerte werden unterschiedlich gemessen:

Der WLTP-Verbrauch setzt sich aus allen vier Abschnitten (low, medium, high und extra-high) zusammen und inklusive den Ladeverlusten.

Daraus folgt ein höherer Wert - wobei die 350km auch bei der Zoe mit 52kWh als Alltagsreichweite gut erreicht werden konnten.

Die Reichweite setzt sich aus dem Bereich "low" und "high" zusammen, was zu einer Verbesserung führt.

Bild

Bezug: viewtopic.php?p=2250916#p2250916

Quellen:
https://evdb.nz/wltp
https://v2charge.com/wltp-combined-cycle/
Der Widerwille jemandem zuzuhören, beruht auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Thomas Geiger hat den R5 angetestet:
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Jack76
  • Beiträge: 2541
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
@maxthepianoman Um das Thema Sitzen auf der Rückbank nochmal „abzuschließen“…. Wir sind aktuell in Südfrankreich und waren heute in Nizza. Dieses Wochenende veranstaltet die Renault Retail Group hier einen Tag der offenen Tür (also eigentlich mehrere Tage, egal…), jedenfalls haben wir es geschafft heute Vormittag ad hoc nen Stop bei einer der RRG Händler einzulegen, ein Verführer in blau vor der Tür, ein gelber direkt im Eingangsbereich. Beide offen und ausgiebig austestbar, Probefahrt wurde auch direkt angeboten musste aber leider leider aufgrund Zeitmangel ausfallen (mein Herz blutet!).
Jedenfalls, hat die Holde (1,70m) hinter dem Beifahrer problemlos Platz genommen. Klar ist keine S-Klasse und beim Zoe ist auch noch etwas mehr Platz aber völlig in Ordnung, der Beifahrersitz war dabei auch nicht irgendwie extra weit vorn o.ä.eingestellt, eigentlich direkt eingestiegen wie präsentiert, Beifahrer-gestühl ebenfalls. Keine Ahnung was die Youtubis etc. da bisher gedreht haben, Sessel ganz nach hinten und unten gedreht vermutlich, mag ja für nen 1,90 Sitzriesen nötig sein, obwohl…. Keine Ahnung, ich versteh es einfach nicht, der Platz war definitiv OK.
Eine Sache muss man noch sagen zum Kofferraum. Unter dem Boden befindet sich ja vorn (also zur Stoßstange hin) eine Mulde wo in den Videos immer das Ladekabel reingezwängt wurde. Nimmt man das große Soundsystem, ist dort allerdings der Subwoofer und sonst kein Platz mehr. In der Fläche davor ist eine Styroporform in der Reifen-Notfallset und Kleinkram ist und nochmal etwas Platz rechts daneben, da kann man z.B. nen Granni-Charger rein-falten, falls nötig. Aber definitiv, bei Harmann-Kardon landet das Ladekabel im normalen Kofferraum, da gibts im Zubehör wohl so eine Faltbox für, die solle man sich dann mal anschauen sobald verfügbar.
Weiterhin gibt es noch einen meiner Meinung nach wichtigen Unterschied. Wie man in diversen Videos sieht fährt der gelbe mit der Iconic Ausstattung mit Pianolack-Plastik an den Kotflügelplastikkappen/Radhäusern, sowie entsprechenden Teilelementen im Frontspoiler etc.. Beim blauen Techno sind die in matter Variante mit ner leicht strukturierten Oberfläche. Ich schätze mal die Hochglanz-Plastik sieht auch entsprechend nach einiger Zeit mit Kratzern und Co. aus, da dürfte die matte Version dankbarer sein. Ob das in der Unterscheidung Iconic/Techno liegt oder an die Lackfarbe (gelb) gebunden ist habe ich leider nicht mehr in Erfahrung bringen können, vermute aber dass die Hochglanz-Akzente an die Iconic5 Ausstattung gebunden sind. Da soll es ja für jedes Modelljahr eine neue spezielle Design-Variante dann geben mit unterschiedlichen Akzenten und speziellen sonst nicht erhältlichen Designmerkmalen, Iconic5 halt zum Start.
Viel Zeit hatten wir leider nicht um in jede Ecke zu kriechen und alles auszuprobieren. Die Wertigkeit liegt definitiv nochmal ne ganze Latte höher als z.B. Zoe Ph.2. Ich denke die angepeilten Gegner sind Mini & 500. Das passt. Die kleinen Designmerkmale mit den stilisierten Hähnchen und der Flagge etc. sind toll gemacht, brüllen einen nicht an, man entdeckt immer wieder ein nettes kleines Detail hier und da und freut sich halt drüber. Alles wirklich wertig und stimmig. Die Türen plärren&klappern beim zuwerfen nicht nach Dacia und Co., klar nicht das satte ploppen der Hochpreisliga aber gut und definitiv über Zoe & Clio. Da hat der Preis doch für ein bisschen größeren Dämmaufkleber innen in der Tür gereicht! Der Dämpfer der Heckklappe ist übrigens tatsächlich ein tick zu stark, da muss man bissl kräftiger als erwartet dran ziehen; aber das setzt sich ja, so nach ein paar Jahren, irgendwann…. ;)
Auch zum Thema Türen, die haben endlich wieder normal Scharniere & Fangbänder, nicht dieses blöde Kombischarnier wie beim Zoe, welches nach ca. 3 Jahren das große Knacken bekommt und dann gerne getauscht werden möchte wenn man davon genug genervt ist. Gott sei Dank!
Den Rest habt ihr ja nun auch schon tausendmal in den Videos & Co. vorgebetet bekommen. Der Kleine mach Laune und schaut in echt nochmal richtig lecker aus!
Dateianhänge
IMG_9445.jpeg
IMG_5774.jpeg
IMG_5773.jpeg
IMG_5772.jpeg
IMG_5771.jpeg

Re: Renault R5 ETech - Presse- und Fahrberichte

Jack76
  • Beiträge: 2541
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
2 Bilder hab ich noch von gestern…
Dateianhänge
IMG_9440.jpeg
IMG_9441.jpeg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „R5 E-Tech Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag