Wartezimmer R5 Elektro

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Benutzeravatar
read
die Autobild schreibt, in meinen Augen, Schwachsinn...wie kann ich den Wertverlust bestimmen für ein Fahrzeug das noch gar nicht auf dem Markt ist?

https://www.autobild.de/artikel/wertmei ... ttachment]
Dateianhänge
Wertmeister 2024 die wertstabilsten Autos - AUTO BILD(1).jpg
Honda e Advance Baujahr 2020, gebraucht gekauft in 2024
Anzeige

Re: Wartezimmer R5 Elektro

DerNorddeutsche
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 22:44
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Die Autobild schreibt meistens keine sachlich und fundierten Berichte

Re: Wartezimmer R5 Elektro

R5er
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Fr 24. Mai 2024, 13:16
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Jack76 hat geschrieben: Servus miteinander, kurze info für alle Wartenden…
Die neuen Typklassen für die Kfz-Versicherung für 2025 sind ja nun aktuell raus und siehe da, der R5 E-Tech ist bereits gelistet. Für alle Erstbesteller und damit Erstfahrer sicher schon mal ganz interessant…. ;)
Und so in der Kürze, Haftpflicht ist günstiger, Kasko teurer als bei der Zoe…

IMG_0890.jpeg
Allerdings gibt es gar keine 106PS Version... ;)

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Jack76
  • Beiträge: 2541
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Na dann schau mal in ein paar Monaten in Deinen Fahrzeugschein bzw. die CoC…. ;)
IMG_0891.jpeg

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Jack76
  • Beiträge: 2541
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
So, wie schon vermutet rollen jetzt die ersten Verführer zu den großen Händlern (zumindest in FR):
https://www.largus.fr/actualite-automob ... 36237.html

Womit sich dort der bisher berichtete Zeitplan bisher weitestgehend bestätigt:
  • Für Inhaber eines R5 „R-Passes“, die vor dem 30. Mai 2024 eine Bestellung aufgegeben haben: Die ersten Lieferungen sind für Dezember 2024 geplant;
  • Für Inhaber eines R5 „R Pass“, die zwischen dem 31. Mai und dem 17. Juni 2024 eine Bestellung aufgegeben haben: Lieferungen sind für Januar 2025 angekündigt;
  • Für alle anderen künftigen Eigentümer gilt: Sie müssen mindestens bis Ende Januar 2025 warten.
Schauen mer mal wie das dann so für DE ausgeht, ich denke aber, so viel unterschiedlicher wird das nicht sein und ab Januar gehts dann auch so langsam los. Für Röno dürfte es auch für die CO2 Vorgaben wichtiger sein die 2025er BEV Absätze zu steigern, 2024 ist bereits in trockenen Tüchern, ein paar R5 im Dez machen da nicht viel Unterschied, aber ansonsten full-steam-ahead ab Januar!

Apropos noch kleiner Tip für die ungeduldig Wartenden hier…. Wie diverse YouTube-Bäbbler schon berichteten, veranstaltet Röno in ca. 1,5 / 2 Wochen ne offizielle Fahrveranstaltung „über den Dächern von Nizza…“ :) Da dürfen Journalisten & Youtubis dann endlich mal selbst ans Steuer und dem Kleinen die Sporen geben. Geht also davon aus, dass in ca. 2-3 Wochen also nochmal eine weitere Runde an YouTube-Videos und Fahrberichten eintrudelt. Passend zur Mondiale Paris, da dürfte der „Newcomer“ aber wohl eher der neue R4 werden. So langsam kommt Bewegung in die Runde und ich freu mich schon auf erste Bilder vom Kleinen in freier Natur, unter natürlichem Licht und in Bewegung….

Bis dahin, schönen Sonntag! ;)

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Jack76
  • Beiträge: 2541
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Mehr Futter für die Wartenden: https://www.largus.fr/actualite-automob ... 36335.html

Presse-Fahrtermine wie o.g. finden/fanden bereits statt (Nizza), aber keine Veröffentlichung bis Montag, 7.10. ab 10 Uhr.
Aber wie es scheint dürfen wohl ein paar Auserlesene theoretisch ab heute bereits veröffentlichen „Priorité au jury de la Voiture de l’année“. Mal schauen wer das ist und wo da heute wohl schon der ein oder andere Bericht / Video auftauchen wird…

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Jack76
  • Beiträge: 2541
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Laxor
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Mi 8. Dez 2021, 21:21
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Aus den Niederlanden gibt es auch schon einen Test auf YouTube:
Autovisie
Opel Corsa-e GS-Line

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Benutzeravatar
read
so, ich habe mir mal das Video angesehen; was mir jetzt negativ aufgefallen ist sind eigentlich nur drei Punkte:
1. der R5 bremst im one pedal drive leider nicht bis zum Stillstand
2. für die angebotene Motorisierung sind Bremsscheiben an der Hinterachse überflüssig, da wären Trommelbremsen besser gewesen
3. Sicht nach schräg vorne rechts ist sehr bescheiden; der Innenspiegel sitzt zu tief, dieser Dachunterbau ist viel zu gross. Dazu dann noch der relativ hoch aufbauende Bildschirm in der Mittelkonsole macht das ganz zu einer Bunker-Schiessscharte.

Das sind jetzt für mich Gründe die mich nicht unbedingt zu einem Wechsel animieren (mein Honda e hat auch Scheiben an der Hinterachse die ich öfter vom Rost freibremsen muss). Platztechnisch tut sich nicht viel, weder Vordersitz noch Rücksitz noch Kofferraum. Auch ist schade das der R5 Frontantrieb hat.
Die Reichweite beim R5 ist im Gegensatz zu meinem Honda aber um mindestens 100 km grösser.

Vom Design her ein grosser Wurf, mir persönlich gefällt der Jeansstoff auf dem Armaturenbrett allerdings überhaupt nicht, und der Scheibenwischerhebel steht zu nahe am Gangwählhebel.

Wird sich aber bestimmt gut verkaufen, und die zukünftigen Besitzer bekommen bestimmt ein tolles Fahrzeug.
Honda e Advance Baujahr 2020, gebraucht gekauft in 2024

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Fu Kin Fast
read
1. der R5 bremst im one pedal drive leider nicht bis zum Stillstand
Dann ist es kein one pedal drive sonder stinknormale Rekuperation.
3. Sicht nach schräg vorne rechts ist sehr bescheiden; der Innenspiegel sitzt zu tief, dieser Dachunterbau ist viel zu gross.
Das Problem hatte ich schon vor bald 20 Jahren im Leih-Megane. Gleiches Thema bei Stellantis. Sind Franzosen so klein, dass sie das Problem nicht haben?
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „R5 E-Tech Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag