Wartezimmer R5 Elektro

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wartezimmer R5 Elektro

panoptikum
  • Beiträge: 6067
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1229 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
V2G und V2H müssen technisch aber identisch sein, da im Hintergrund immer auf das Stromnetz synchronisiert werden muss. V2G ist damit nur regulatorisch anders zu sehen.

Aus diesem Grund wird nur V2L angeboten, da dieses dann ein Inselnetz ist.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige

Re: Wartezimmer R5 Elektro

pck1980
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 20. Nov 2024, 15:33
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Aber braucht es für V2H irgendeine Kooperation mit dem Netzbetreiber? Dass die Technik im Auto vorhanden sein muss, ist klar. Eben die scheint ja auch Probleme zu machen, so wie ich diese Mail von Renault deute. Mir klingt das nicht so, als ginge es da ausschließlich um regulatorische Schwierigkeiten. Dann gäbe es ja auch keinen Grund, die Auslieferung zu verzögern.

Re: Wartezimmer R5 Elektro

panoptikum
  • Beiträge: 6067
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1229 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Für V2H sowie für V2G müssen dieselben technischen Vorraussetzungen vorliegen wie für einen PV Wechselrichter. Dabei sind länderspezifische Einstellungen notwendig.
Anscheinend ist das bei Renault nicht so vorgesehen.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Renaultor
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mo 25. Nov 2024, 12:54
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Diese mail mit gleichem Text habe ich auch erhalten. 1. Pressemittteilung Renault vom 26.02.24 Renault 5 mit V2G 2.Meine R5 Bestellung 21.05.24 3. Ende Mai entdecke ich im internet einen Beitrag der sagt V2G ist in Deutschland noch nicht vorgesehen. 4. Frage den Händler, der geht davon aus R5 kommt mit V2G. 5. Pressemitteilung Renault vom 08.10.24 R5 kommt mit V2G. Jetzt kommt diese mail wegen Qualitätsstandard dauert es länger. Kein Angebot bei V2G- Verzicht auf Preisnachlass. Habe eine dementsprechende mail an Renault geschickt.
Ich habe versucht mich noch etwas schlau zu machen und folgendes herausgefunden. Bei bidirektionalen Laden (V2G) gibt es zwei technische Möglichkeiten.
Das Auto liefert Wechselstrom aus der Gleichstrombatterie, das scheint technisch auf wendiger oder das Auto liefert Gleichstrom was verbreiteter ist. Jetzt ratet mal für was sich Renault entschieden hat.

Re: Wartezimmer R5 Elektro

pck1980
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 20. Nov 2024, 15:33
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ich nehme an, Renault hat sich dafür entschieden, Wechselstrom zu liefern? 🫣

Wobei ich mich frage, ob das nicht zwingend ist, da die Autos ja meines Wissens in jedem Fall V2L-fähig sein werden. Soweit ich das verstehe, kann man dann einfach irgendein gewöhnliches Elektrogerät dran anschließen und mit dem Batteriestrom betreiben. Da muss ja auch in jedem Fall Wechselstrom rauskommen, sonst kommt das Gerät nicht damit klar.

Re: Wartezimmer R5 Elektro

panoptikum
  • Beiträge: 6067
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1229 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Nur für V2G muss sich der Wechselrichter mit dem Netz synchronisieren. Genauso wie bei PV. Das ist zusätzliche HW.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Wartezimmer R5 Elektro

pck1980
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 20. Nov 2024, 15:33
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ja, aber den Wechselrichter selbst braucht es auch für V2L, oder?
Insofern wäre eine V2G-Lösung mit Wechselrichter in der Wallbox keine Option, wenn man auch V2L haben will. Oder sehe ich das falsch?

Re: Wartezimmer R5 Elektro

panoptikum
  • Beiträge: 6067
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1229 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Bei BiDi mit AC muss der WR im Auto sein. Nur bei BiDi DC ist der WR in der DC-WB und deshalb stationär und unterliegt damit, wie ein PV-WR, den örtlichen Vorschriften.
Bei V2L muss der WR des Autos aber nur ein stabiles 50 Hz ~ Netz aufspannen, aber nicht laufend an ein bestehendes Netz synchronisieren und durch den NA-Schutz innerhalb weniger ms abschalten.
Bei V2G/V2H müssen auch die Regularien (NA-Schutz und rampenförmiges Hochfahren beim (Wieder-)Verbinden mit dem Netz, maximale Einspeiseleistung bei Balkonkraftwerk) eingehalten werden. Diese sind u.U. länderabhängig, also muss auch der Ort festgestellt und die Einstellung angepasst werden.
Bein PV-WR wird nur einmal bei der Auslieferung das Land eingestellt, weil der stationär ist. Diese Einstellung wird normalerweise vom Händler übernommen und kann vom Kunden auch meistens nicht geändert werden.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Wartezimmer R5 Elektro

Benutzeravatar
read
Hi,hurra der R 5 ist im Transport. mal schauen wie der klappt.Hoffentlich gibt es genügend Ritter der Landstraße und Autobahn.
Gruß D

Re: Wartezimmer R5 Elektro

R5er
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Fr 24. Mai 2024, 13:16
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
meiner ist seit heute auch fertig.
Nachdem ich gestern einen Anruf vom Renault Support hatte, und die Aussage war, dass das vor Ende März nichts wird, hat mich das heute früh dann doch etwas überrascht. :D
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „R5 E-Tech Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag