Wartungskosten bei Tesla?
Re: Wartungskosten bei Tesla?
folder
Di 23. Jan 2018, 10:08
1) ja bitte: wer kann zahlen von BMW & Co liefern?Fire hat geschrieben:...Andererseits muss man auch sehen dass das Fahrzeuge in der "Luxusklasse" sind, zumindest was den Kaufpreis betrifft. Ich denke da muss man auch die Wartungskosten mit einem Fahrzeug im ähnlichen Segment vergleichen.
und
2) tesla muss kohle machen, und gerade weil da im vergleich zum verbrenner "wenig" anfällt, muss dann eben damit die kohle rein kommen

ich freue mich zwar nicht drauf, aber deswegen den wagen nach der garantie/ bzw. kurz vorher zu verkaufen ist auch ein immenser wertverlust + kein auto mehr vor der tür

werde kunde: http://links.naturstrom.de/ltx5 und tu gutes: die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: "Wolke 7", 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: "Wolke 7", 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
Anzeige
Re: Wartungskosten bei Tesla?
folder
Mi 24. Jan 2018, 09:31
Hier sind mal die Servicekosten für den neuen BMW i8. Als Hybrid ist der billiger als der Telsa S/M
Beim Hyundai Ioniq (als Vergleich zum Tesla 3 ) belaufen sich die Servicekosten auf ca. 80-120€ p.a. Muss ja auch nix gemacht werden ausser SW-Update/Bater-Check und alle zwei Jahre Bremssflüssigkeit und Innenraumfilter wechseln.
Beim Hyundai Ioniq (als Vergleich zum Tesla 3 ) belaufen sich die Servicekosten auf ca. 80-120€ p.a. Muss ja auch nix gemacht werden ausser SW-Update/Bater-Check und alle zwei Jahre Bremssflüssigkeit und Innenraumfilter wechseln.
IONIQ Premium bestellt: 28.04. >> uvb. Lieferung: August/September >> 20.12.2017 >> 03.02.2018 >> 22.01.2018 Abholung
Re: Wartungskosten bei Tesla?
folder
Mi 24. Jan 2018, 11:46
Sieht bei Tesla so aus, als ob sie mit den hohen Wartungskosten noch etwas für den zu knapp kalkulierten Verkaufspreis wieder hereinholen möchten.
Re: Wartungskosten bei Tesla?
folder
Mi 24. Jan 2018, 11:56
Wartungspläne und effektive Servicekosten sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wer die Erfahrungswerte von langjährigen Model S-Fahrern kennt, weiss, wie häufig (bzw. selten) Servicearbeiten nötig sind.
Ich hätte bei Opel und Konsorten mehr Sorge, dass die Mechaniker nicht wirklich mit der Materie BEV vertraut wären. Insbesondere auch auf allfällig auftretende elektrische Störungen bezogen.
Ich hätte bei Opel und Konsorten mehr Sorge, dass die Mechaniker nicht wirklich mit der Materie BEV vertraut wären. Insbesondere auch auf allfällig auftretende elektrische Störungen bezogen.
- Model 3 am 08.12.2018 bestellt -
http://www.stromerforum.ch
http://www.stromerforum.ch
Re: Wartungskosten bei Tesla?
folder
Mi 24. Jan 2018, 12:06
Da habe ich keine Bedenken bei Opel. Ich kenne den Händler. Die Werkstattmitarbeiter mussten eine Schulung machen, damit sie mit dem Ampera-e umgehen können. Wie aber die Erfahrung in USA mit dem Chevrolet Bolt zeigt, ist das Fahrzeug sehr robust und es gibt wenig bis gar keine Probleme.
Wobei man bei Tesla zugeben muss, dass bei der Jahresinspektion schon viel gemacht wird. Unter anderem Reifen abmontieren und ggf. umsetzen und Spur neu einstellen, etc.
Wobei man bei Tesla zugeben muss, dass bei der Jahresinspektion schon viel gemacht wird. Unter anderem Reifen abmontieren und ggf. umsetzen und Spur neu einstellen, etc.
Re: Wartungskosten bei Tesla?
-
zuhörer
folder
Mi 24. Jan 2018, 19:23
Unsinn!
Jahresinpektionen bei Tesla sind freiwillig, die Fahrzeuggarantie ist unabhängig von irgendwelchen durchgeführten Inspektionen gültig.
Die hohen Kosten für Model S Wartungspläne sind klassenadäquat zum 7er und S-Klasse.
Jahresinpektionen bei Tesla sind freiwillig, die Fahrzeuggarantie ist unabhängig von irgendwelchen durchgeführten Inspektionen gültig.
Die hohen Kosten für Model S Wartungspläne sind klassenadäquat zum 7er und S-Klasse.
Zuletzt geändert von zuhörer am Mi 24. Jan 2018, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wartungskosten bei Tesla?
folder
Mi 24. Jan 2018, 19:25
Sobald man einen Tesla leased muss man alle 20 tkm bzw. 1x im Jahr (was zuerst kommt) zum Service bei Tesla. Bei den meisten Leasing-Verträgen ist der Service dann aber bereits enthalten.
Re: Wartungskosten bei Tesla?
-
zuhörer
folder
Mi 24. Jan 2018, 19:26
Wenn man kein Geld hat sollte man nicht so ein dickes Auto auf Pump fahren. (meine Meinung!)
Und wenn es die Leasing-Firmen fordern oder in die Rate einpreisen so ist das eher eine Vorsichtsmaßnahme der Leasingfirma für den späteren Weiterverkauf der Rückläufer.
Und wenn es die Leasing-Firmen fordern oder in die Rate einpreisen so ist das eher eine Vorsichtsmaßnahme der Leasingfirma für den späteren Weiterverkauf der Rückläufer.
Re: Wartungskosten bei Tesla?
folder
Do 25. Jan 2018, 07:31
Noch ein Grund, grundsätzlich kein Auto zu leasen.Naheris hat geschrieben:Sobald man einen Tesla leased muss man alle 20 tkm bzw. 1x im Jahr (was zuerst kommt) zum Service bei Tesla.
Und wenn's das Geschäftsauto ist, ist's auch egal. Mehr Geld für Tesla, weniger für die Steuern.
- Model 3 am 08.12.2018 bestellt -
http://www.stromerforum.ch
http://www.stromerforum.ch
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von TeeKay
So 6. Jan 2019, 09:30
-
-
Gleich auf ARD 45Min über Tesla & Tesla Killer
von midimal » Mo 10. Dez 2018, 23:03 » in Off-Topic / Stammtisch -
Letzter Beitrag von k_b
Mo 10. Dez 2018, 23:52
-
-
-
Letzter Beitrag von HeinHH
Mo 10. Sep 2018, 10:23
-
-
Letzter Beitrag von TeeKay
Mi 30. Jan 2019, 12:54
-
-
Letzter Beitrag von John.Robie
Do 5. Jul 2018, 05:47