Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesichtet
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 07:19
Wenn es wirklich so wäre, wär das Auto schon in irgendeiner Zeitung aufgetaucht. Falls die Region für Erlkönige bekannt ist, dann sind die Jäger auch nicht weit.
Zoe 2013 (neuer Motor)
Der Übertragungsnetzausbau wird nur durch einen langfristigen Blackout Akzeptanz finden.
Der Übertragungsnetzausbau wird nur durch einen langfristigen Blackout Akzeptanz finden.
Anzeige
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 07:19
Ich hatte ja geschrieben, dass dies für Deutschland gilt. Allerdings ist das auch das Land wo die meisten Foristen sich überwiegend bewegen dürften.Berndte hat geschrieben: Du hast zwar in vielen Dingen oben recht, jedoch trifft das in sehr weiten Teilen eben nur in Deutschland zu und genauso sollte man das auch kennzeichnen.
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 07:30
rollo.martins hat geschrieben:Pics or it didnt happen...

smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >200.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 08:40
...Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
Nunja. Gehen wir davon aus das geschulte Auge hat tatsächlich ein M3 erkannt. So wissen wir nicht, um welchen Bauzustand es sich handelt. Ggf. ja sogar einer der ganz alten Prototypen...
zum Thema CCS: Nunja. Deutschland ist zwar nicht der Nabel der Welt und es gibt selbst in Europa Gebiete in denen Chademo noch dominant ist, aber ich denke der Lebensmittelpunkt der meisten Foristen befindet sich in einem Gebiet in dem CCS entweder besser oder gleich ausgebaut ist. Und mein Bauchgefühl sagt mir, dass das Ungeleichgewicht mittelfristig eher größer wird. Der Knackpunkt wird sein, ob die geplanten "Ultracharger-Ladeparks" die in Konkurrenz zu den SCs entstehen sollen auch Chademo bekommen..
Nunja. Gehen wir davon aus das geschulte Auge hat tatsächlich ein M3 erkannt. So wissen wir nicht, um welchen Bauzustand es sich handelt. Ggf. ja sogar einer der ganz alten Prototypen...
zum Thema CCS: Nunja. Deutschland ist zwar nicht der Nabel der Welt und es gibt selbst in Europa Gebiete in denen Chademo noch dominant ist, aber ich denke der Lebensmittelpunkt der meisten Foristen befindet sich in einem Gebiet in dem CCS entweder besser oder gleich ausgebaut ist. Und mein Bauchgefühl sagt mir, dass das Ungeleichgewicht mittelfristig eher größer wird. Der Knackpunkt wird sein, ob die geplanten "Ultracharger-Ladeparks" die in Konkurrenz zu den SCs entstehen sollen auch Chademo bekommen..
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 09:03
Naja, aktuell ist bei uns weder CCS noch Chademo so ausgebaut, dass man es problemlos nutzen könnte...
Da liegt sogar der SuC besser...
Da liegt sogar der SuC besser...

Gruß
CHris, unterwegs mit e-flat.com Zoe ZE40
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut doch mal im Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, unterwegs mit e-flat.com Zoe ZE40
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut doch mal im Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 09:17
Das ist echt ein Thema das wir nie hinter und bekommen, oder?
Wikipedia:
Wikipedia:
Tesla ist da nicht umsonst beigetretenAudi, BMW, Daimler, Mennekes, Opel, Phoenix Contact, Porsche, TÜV Süd und Volkswagen gründeten im Mai 2015 in Berlin die Charging Interface Initiative e. V. (CharIN e. V.),[11] eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, das CCS zu fördern und zu verbreiten. Später stießen unter anderem auch die Automarken Tesla Motors[12] und Volvo[13] hinzu.
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >200.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 09:20
Kann man diese immer wiederkehrenden Glaubenskriege um Chademo oder CCS nicht endlich mal bleiben lassen?
Muss das denn sein, dass immer wieder seine eigene Meinung als das Wahrhaftige gepriesen wird?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Modell 3 Typ2 und Supercharger laden kann.
Auch CCS wird sicher mindestens gegen Aufpreis möglich sein, wenn nicht sogar Serie.
Chademo wird auch ohne Probleme mittels des bekannten Adapters funktionieren.
Somit hat das Modell 3 das flexibelste Ladesystem, bei dem ich sogar auf die 16,5kW Upgrademöglichkeit am Typ2 verzichten würde. Der Aufpreis lohnt sich für mich einfach nicht.... bei 22kW könnte ich schwach werden.
Habe es selber bei der Urlaubsfahrt mit dem Modell S gemerkt... Ladung an Typ2 eigentlich unnötig... habe 98% SuperCharger geladen. Typ2 nur da, wo zufällig eine Dose in der Nähe war und ich auch keine Ladekarte benötigt habe.
EDIT: Wie uns die Vergangenheit gelehrt hat, heisst "beigetreten" absolut gar nichts!
Muss das denn sein, dass immer wieder seine eigene Meinung als das Wahrhaftige gepriesen wird?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Modell 3 Typ2 und Supercharger laden kann.
Auch CCS wird sicher mindestens gegen Aufpreis möglich sein, wenn nicht sogar Serie.
Chademo wird auch ohne Probleme mittels des bekannten Adapters funktionieren.
Somit hat das Modell 3 das flexibelste Ladesystem, bei dem ich sogar auf die 16,5kW Upgrademöglichkeit am Typ2 verzichten würde. Der Aufpreis lohnt sich für mich einfach nicht.... bei 22kW könnte ich schwach werden.
Habe es selber bei der Urlaubsfahrt mit dem Modell S gemerkt... Ladung an Typ2 eigentlich unnötig... habe 98% SuperCharger geladen. Typ2 nur da, wo zufällig eine Dose in der Nähe war und ich auch keine Ladekarte benötigt habe.
EDIT: Wie uns die Vergangenheit gelehrt hat, heisst "beigetreten" absolut gar nichts!
Als Industrieunternehmen trittst du solchen Gemeinschaften schon allein bei um ein wenig rum zu schnüffeln, was Andere so treiben. Machen wir in unserem Unternehmen auch so... würden aber nie auf die Idee kommen manches Konzept auch nur ansatzweise zu übernehmen!MineCooky hat geschrieben:...Tesla ist da nicht umsonst beigetreten
Sep 2014: Renault Zoe
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 10:43
Ich denke nicht das daran jemand gezweifelt hat.Berndte hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Modell 3 Typ2 und Supercharger laden kann.
Tja, mal sehen. Würde für Tesla in den USA bedeuten zwei Ladeklappen vorzusehen oder einen riesen große. Nur für Europa werden sie wohl kein CCS rein machen.Berndte hat geschrieben:Auch CCS wird sicher mindestens gegen Aufpreis möglich sein, wenn nicht sogar Serie.
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 11:37
Um das deutsche Qualitaetsfernsehen zu zitieren: "Du machst doch den Mund auf wenn du nur luegst"JoeElectric hat geschrieben:Soeben hatte ich das Glück wohl einen der ersten Tesla Model 3 auf deutschen Straßen zu sehen.

Aber ja, bilder waeren cool gewesen!
Re: Erstes Tesla Model 3 Modell auf deutschen Straßen gesich
folder
Di 28. Mär 2017, 12:34
Mit nur einem Gerücht heizt man einen ganzen Thread über 3-4 Seiten an.
Ohne Foto kann ich dir das leider nicht glauben.
Denn es gibt soviele JÄGER da draußen.
Das hätte sich schon längst wie ein Lauffeuer auf Facebook und Co verbreitet
Ohne Foto kann ich dir das leider nicht glauben.
Denn es gibt soviele JÄGER da draußen.
Das hätte sich schon längst wie ein Lauffeuer auf Facebook und Co verbreitet

Ladestationen, Ladekabel, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service:
https://www.nic-e.shop - Angebot: NRGkick jetzt -50 EUR - somit ab 769 EUR inkl. MwSt.
https://www.nic-e.shop - Angebot: NRGkick jetzt -50 EUR - somit ab 769 EUR inkl. MwSt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von Twizyflu
Di 22. Mai 2018, 15:46
-
-
Sonntag 24.06.2018 - Tesla Modell 3 am Flughafen Paderborn
von INRAOS » So 24. Jun 2018, 12:21 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von INRAOS
So 24. Jun 2018, 12:35
-
-
-
Anhängerkupplung für Modell 3 und Modell S in Planung !
von Castanea » Mo 30. Apr 2018, 10:41 » in Tesla Model 3 -
Letzter Beitrag von Rainbow
Mo 4. Jun 2018, 10:42
-
-
-
Letzter Beitrag von PeterMüller
Di 8. Jan 2019, 11:33
-
-
Frage: B5 Rekuperation auf sehr glatten Strassen
von Airestocky » So 13. Jan 2019, 22:27 » in Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander -
Letzter Beitrag von Airestocky
Mo 14. Jan 2019, 18:32
-