Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

motoqtreiber
  • Beiträge: 1565
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 826 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Meine Reise in die andalusische Wüste

Auf dieser Reise kombiniere ich meine beiden Hobbys, Urlaub mit dem Elektroauto und mit dem Motorrad. In der spanischen Sonne sitzen und vielleicht ein bisschen nicht zu schweres offroad, soweit ich mir das nach 2-3 Hechlingen Enduro Trainings eben alleine zutraue. Und nachdem alle Menschen sagen, mit einem Elektroauto kann man keinen Hänger ziehen habe ich halt auch noch einen neuen Motorrad Anhänger gekauft, den ich auch alleine beladen kann. Bei meinem letzten Hänger musste immer meine Frau daneben stehen zur Beruhigung und sich notfalls unter das fallende Motorrad werfen. Scherz! Natürlich ist sie ausgewichen. ;-)

Ich hatte mir ernsthaft überlegt, ein elektrisches Motorrad, eine elektrische GS zu kaufen. Mein Kandidat wäre eine Energica Experia gewesen, die in etwa so viel kostet wie eine neue GS. Und das ist schon das erste Problem: 25-30.000 € ist sehr viel Geld für ein neues Motorrad. Eine GS dagegen gibt es gebraucht, auch für die Hälfte. Als dann die Firma Energica leider pleite ging, war die Entscheidung endgültig gefallen, eine gebrauchte GS zu kaufen. Da ich meine Hemmungen abbauen wollte, damit in leichtes Gelände zu gehen und auch mal zu riskieren, dass das Ding umfällt, sollte es eine solide gebrauchte sein, die aber auch gern ein paar Schrammen und etwas Erfahrung mitbringen durfte. Wichtig war mir allerdings, dass es wegen dem super Motor eine 1250 GS sein soll.

Nun habe ich auf der Autobahn meine ersten Kilometer hinter mir. Ich fahre gerade so, dass mich die LKWs nicht überholen also 95-100 KMH. Mein Ziel ist entweder Lyon oder Nimes und eventuell schlafe ich heute im Auto oder falls ich ein gutes Hotel finde mit gutem Abend Abendessen dann eventuell auch dort. Der Vorteil bei der Anreise ist es, wenn ich müde werde, kann ich schlafen. Und eventuell dabei extra langsam laden. Wenn ich wach bin oder mir nachts zu kalt wird, kann ich einfach weiterfahren. Ok, jedes Elektroauto hat auch eine Standheizung, die für mehrere Tage reichen würde.
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"
Tags: id4
Anzeige

Re: Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

Andi67
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Do 27. Sep 2018, 22:01
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Na dann bonne Chance
Und danke den Bericht, wenn auch ein wenig Motorrad lästig.

Was für einen ID.4 fährst du und wie groß ist die Reichweite bei der genannten Reisgeschwindigkeit?
ID.4 pro Move

Re: Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

motoqtreiber
  • Beiträge: 1565
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 826 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Ich fahre iD4 pro mit dem neuen Motor mit Tempomat auf 100 km/h. Verbrauch etwa 22-23 kWh.
Zuletzt geändert von motoqtreiber am So 23. Feb 2025, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"

Re: Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

motoqtreiber
  • Beiträge: 1565
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 826 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Ich fahre mit Tempomat auf 100 km/h. Verbrauch etwa 22-23 kWh mit Heizung.
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"

Re: Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

motoqtreiber
  • Beiträge: 1565
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 826 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Frisch ausgeraubt
Ich fahre auf der Autobahn neben mir ein Auto mit einem Beifahrer wild gestikulieren, dass etwas mit dem Anhänger nicht stimmt. Das ganze ist mir schon mal passiert, weil das Stützrad des Hängers runtergegangen ist und fast auf der Straße geschleift wäre. Das Auto überholt mich und fährt rechts ran und ich fahre ebenfalls rechts auf die Standspur. Ein Mann steigt aus und zeigt mir, wo an meinem Hänger das Problem ist, dass das Rad achtert. Ich überlege ich finde nichts. Er ist ganz aufgeregt, dass der Hänger hin und her schlingert, das Ganze auf Spanisch und dann steigt er irgendwann wieder ins Auto, bleibt aber noch länger mit dem Auto stehen und ich denk mir, warum steht er jetzt da. Dann fährt er weg. Ich finde an dem Hänger nichts, bin am überlegen, ob ich meine Rad Schlüssel auspacke, um die Radschrauben fest zu ziehen und dann sehe ich, dass das Auto wieder zurückgefahren kommt. Ich denk mir, was ist jetzt wieder und dann deutet der Mensch auf zwei Rucksäcke, die am Boden liegen und ruft etwas. Ganz verstört sehe ich, dass das meine Rucksäcke sind. Ich laufe hin Auto fährt weg und ich sehe, dass alle Reisverschlüsse offen sind. Und ich wundere mich, was passiert ist. Schnell merke ich, dass ich wohl ausgeraubt worden bin. Aber warum waren die Diebe so nett, dir meinen Rucksack zurückzubringen? Was wurde gestohlen? Bargeld, GoPro, Instakamera, meine Drohne. Ein Laptop und mein iPad sind immer noch im Rucksack sowie alle anderen durchaus wertvollen Gegenstände. Auch mein Ausweis ist noch in der Tasche. Soll ich mich jetzt freuen, dass meine Rucksäcke wieder da sind und ich meine Reise fortsetzen kann oder mich ärgern, dass ich bestohlen wurde? Ich entscheide mich für Ersteres.
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"

Re: Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

Benutzeravatar
read
Hast Du hoffentlich erst geschrieben als die Polizei da war? Und bei der Video-Ausstattung hoffe ich daß Du auch eine Dashcam hast und dann zumindest Ansatzpunkte für die Polizeiermittlungen vorhanden sind...

Mehr Glück auf Deiner restlichen Reise - und die Freude über die Reise sollte am Ende überwiegen :-D

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7360
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1917 Mal
read
Es ist inzwischen einfach viel enspannter mit einem Lieferwagen ohne Fenster in den Urlaub zu fahren als einen PKW, einem Wohnmobil oder ähnlichem.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

motoqtreiber
  • Beiträge: 1565
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 826 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Das ist mein Plan für die Rente. Ein e-Sprinter.
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"

Re: Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

motoqtreiber
  • Beiträge: 1565
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 826 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
IMG_1543.jpeg
Angekommen, auf einem im Bau befindlichen Campingplatz neben dem bekannten Route 66 Diner bei Tabernas
Die erste Nacht war mit 5° ziemlich kalt aber zum Glück haben Elektroautos eine
Standheizung.
Dateianhänge
IMG_1542.jpeg
IMG_1536.jpeg
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"

Re: Mit ID4 und Motorradanhänger in die andalusische Wüste

Helfried
read
motoqtreiber hat geschrieben: Das ist mein Plan für die Rente. Ein e-Sprinter.
"Penner im Auto" erklärt übrigens auf seinem Youtube-Kanal eindrucksvoll und recht sympathisch, warum so ein Auto im Süden keine Fenster haben sollte.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Treffen, Touren, Urlaub“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag