Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
Re: Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
- Profil
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 10. Okt 2020, 18:46
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Teil 4 ist jetzt online mit dem spannendsten Streckenabschnitt für E-Fahrzeuge:
https://ev-overlanding.com/2020/10/30/n ... n-part-iv/
Nächste Woche gibt es dann den letzten Teil mit einer Zusammenfassung und einigen interessanten Statistiken.
https://ev-overlanding.com/2020/10/30/n ... n-part-iv/
Nächste Woche gibt es dann den letzten Teil mit einer Zusammenfassung und einigen interessanten Statistiken.
Anzeige
Re: Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
- Profil
- Beiträge: 1126
- Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
-
Hat mir gut gefallen. Super Fotos. Danke fürs teilen.
http://www.borkum-exklusiv.de/
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bisher 390.000km
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bisher 390.000km
Re: Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
- Profil
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 10. Okt 2020, 18:46
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Der letzte Teil meines Reiseberichts ist jetzt auch online mit einigen spannenden Statistiken ganz am Ende:
https://ev-overlanding.com/2020/11/06/n ... on-part-v/
Hier noch eine kurze Zusammenfassung für die, die keine Lust auf englische Texte haben:
Wir sind im August mit einem Audi e-tron 55 in 4 Wochen zum Nordkapp gefahren, hin über Finnland und zurück über Norwegen. Die Gesamtstecke betrug 7432 km und der Durchschnittsverbrauch 25.8 kWh/100 km. Geladen haben wir insgesamt 48 mal, davon 33 mal an CCS DC Chargern.
Der e-tron hat absolut zuverlässig funktioniert und auch mit der Ladeinfrastruktur gab es nur selten Probleme. Mann muss mit einem E-Fahrzeug etwas mehr planen und kommt auch etwas langsamer vorwärts. Ich habe mich dabei aber nie sonderlich eingeschränkt gefühlt.
Die größte Herausforderung ist, dass man in Gegenden, in denen es keine DC Lader gibt, Übernachtungsplätze und AC-Ladestationen immer synchronisieren sollte um nicht zu viel Zeit beim Laden zu verlieren. Da es dafür bislang noch keine passende App gibt, muss man hierzu immer mehrere Apps gleichzeitig offen haben und sich dann iterativ dem Optimum annähern. Auch das war aber kein großes Problem.
Über Feedback zum Bericht würde ich mich freuen.
Boris
https://ev-overlanding.com/2020/11/06/n ... on-part-v/
Hier noch eine kurze Zusammenfassung für die, die keine Lust auf englische Texte haben:
Wir sind im August mit einem Audi e-tron 55 in 4 Wochen zum Nordkapp gefahren, hin über Finnland und zurück über Norwegen. Die Gesamtstecke betrug 7432 km und der Durchschnittsverbrauch 25.8 kWh/100 km. Geladen haben wir insgesamt 48 mal, davon 33 mal an CCS DC Chargern.
Der e-tron hat absolut zuverlässig funktioniert und auch mit der Ladeinfrastruktur gab es nur selten Probleme. Mann muss mit einem E-Fahrzeug etwas mehr planen und kommt auch etwas langsamer vorwärts. Ich habe mich dabei aber nie sonderlich eingeschränkt gefühlt.
Die größte Herausforderung ist, dass man in Gegenden, in denen es keine DC Lader gibt, Übernachtungsplätze und AC-Ladestationen immer synchronisieren sollte um nicht zu viel Zeit beim Laden zu verlieren. Da es dafür bislang noch keine passende App gibt, muss man hierzu immer mehrere Apps gleichzeitig offen haben und sich dann iterativ dem Optimum annähern. Auch das war aber kein großes Problem.
Über Feedback zum Bericht würde ich mich freuen.
Boris
Re: Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
Wow, ein toller Bericht und unglaublich schöne Fotos! Vielen Dank für die virtuelle Reise
Das Nordkap ist ein wunderschöner Ort. Wenn es die Situation wieder zulässt, will ich da nächstes Jahr auch unbedingt hin.
Ich hab mich zuvor schon von diesem Artikel inspirieren lassen, für diejenigen, die sich auch dafür interessieren: https://www.rundreisescout.de/rundreise-nordkap/
Dein Bericht hat mein Fernweh jetzt noch verstärkt
Und die Reise mit einem E-Auto zu machen, ist natürlich ein super Fortschritt.

Das Nordkap ist ein wunderschöner Ort. Wenn es die Situation wieder zulässt, will ich da nächstes Jahr auch unbedingt hin.
Ich hab mich zuvor schon von diesem Artikel inspirieren lassen, für diejenigen, die sich auch dafür interessieren: https://www.rundreisescout.de/rundreise-nordkap/
Dein Bericht hat mein Fernweh jetzt noch verstärkt

Re: Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 17:44
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
- Profil
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 10. Okt 2020, 18:46
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Ich hätte gar nicht gedacht, dass so viele sich mit Englisch nicht wohl fühlen. Gerade wenn man sich im Inernet informieren will ist doch fast alles in Englisch. Für Youtube gilt das eigentlich genauso. Auf der Arbeit wird in vielen Bereichen auch immer mehr Englisch gesprochen. Und wenn ich in Berlin Mitte rumlaufe sprechen die Angestellten in den Läden und Cafés häufig nur noch Englisch. Aber anscheinend geht das nicht allen so.Hamburger Jung2 hat geschrieben: ↑ Hallo,
sicher ein toller Bericht, aber auch für mich ist so etwas in Englisch nicht toll (um es einmal nett auszudrücken). Schade, vom Grundsatz hätte es mich ausführlich interessiert.
Aber die Bilder sind schön, immerhin.
Ich habe noch keine wirkliche Lösung dafür. In zwei Sprachen zu schreiben ist mir zu aufwending. Da ich auch in internationalen Foren aktiv bin komme ich um Englisch eigentlich nicht herum, aber hier wäre anscheinend ein deutscher Bericht deutlich besser angekommen.
Re: Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 17:44
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
- Profil
- Beiträge: 912
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Re: Nordkapp Road Trip mit Audi e-tron und neuer EV Blog
- Profil
- Beiträge: 1524
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danke erhalten: 355 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Audi e-Tron TT
von SimonTobias » Di 5. Mai 2020, 18:58 » in Prototypen / Studien -
Letzter Beitrag von AntonKA
Di 28. Jul 2020, 09:34
-
Audi e-Tron TT
-
-
Audi A3 e-tron 2017 - Codierung
von daniel0319 » So 29. Nov 2020, 13:54 » in A3 e-tron - Infotainment -
Letzter Beitrag von daniel0319
So 29. Nov 2020, 13:54
-
Audi A3 e-tron 2017 - Codierung
-
-
Audi-e-tron-faengt-nach-unfall-feuer
von brushless » Mi 29. Jul 2020, 13:51 » in e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von aling
Fr 31. Jul 2020, 13:52
-
Audi-e-tron-faengt-nach-unfall-feuer
-
-
[UPDATE] Road Map EUROPE EVO 2020-3 verfügbar.
von Fridgeir » Mo 8. Jun 2020, 17:51 » in i3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von ^tom^
Di 28. Jul 2020, 11:16
-
[UPDATE] Road Map EUROPE EVO 2020-3 verfügbar.
-
-
Trip Anzeige? Durchschnittsverbräuche..
von MCCornholio » So 18. Okt 2020, 22:33 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von KaWeHah
Mi 21. Okt 2020, 21:20
-
Trip Anzeige? Durchschnittsverbräuche..