Seite 4 von 5

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 07:45
von eGolf-SH
Das ist ja schon mal tolle Vorarbeit. Ich habe bereits Ladekarten und Mautbox bestellt. Lt. Freunden in Norwegen sollte Fortum und Groennkontakt reichen, vieles geht mit SMS. Norwegische HandKarte ist ebenfalls bestellt.

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 09:25
von Eckhard
eGolf-SH hat geschrieben:Norwegische HandKarte ist ebenfalls bestellt.
Meinst du eine Handy-Karte? Wenn ja, welche hast du bestellt und braucht man sie wirklich?
(Habe eine Auslandsflat, die ich günstig nutzen kann...) oder kann man die Ladestationen nur mit einer norwegischen Karte per SMS frei schalten?

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 19:13
von eGolf-SH
Hallo Eckhard,
habe die Handkante wieder storniert, denn man braucht wohl eine norwegische Nummer für viele SMS geschaltete Säulen. Gibt aber norwegische Prepaid Karten an den Tankstellen und in den Supermärkten. Kaufe ich dann vor Ort.

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Sa 29. Jul 2017, 15:20
von eGolf-SH
IN 2Wochen gehts los

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 09:09
von eGolf-SH
Allen Bedenken zum Trotz haben wir es trotz Akku Einbußen durch Kälte, Reichweitenreduzierung durch viele Höhenmeter und nasse Straßen innerhalb von 8 Tagen mit unserem 190er Golf von Reinfeld bis ans Nordkapp gekoschafft. Manchmal blieben nur weniger als 10 Kilometer Restreichweite, aber man wird gelassener. Nur die letzten 500 km ohne Schnelladesäule, aber auch da wird vereinzelt schon gebaut.
Nun geht es wieder Richtung Süden auf die Lofoten. Nochm 2 ½ Wochen Zeit.

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 09:34
von siggy
Danke für den Zwischenbericht. Viel Spaß auf den Lofoten.

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 09:35
von MineCooky
eGolf-SH hat geschrieben:Nur die letzten 500 km ohne Schnelladesäule, aber auch da wird vereinzelt schon gebaut.
Wie seid ihr die letzten 500km gefahren und wo habt ihr geladen?

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 10:14
von eGolf-SH
Nordkjosbotn, letzter Schnellader, dann Storslett mit Typ 2 Ladung, Übernchatung Altafjord Camping, sehr nett mit 16 Amp. Steckdose über Nacht, Alta Scandic Typ 2, Skaidi Hotel Typ 2 Lader und TDC, Honningsvag Scandic Typ 2. Alle Lademöglichkeuüiten funktionierten problemlos.
Gruß Ingo

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 10:56
von MineCooky
Warum seid ihr denn so rum angekommen? Ich wäre über Schweden am Mehr entlang und dann durch Finnland ans Nordkap gefahren. Schon auch weils am kürzesten ist.

Re: Mit dem E-Golf zum Nordkapp

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 16:41
von eGolf-SH
Da gab es für unsere Reicheweite ein paar Ladelücken. Wollten erst so fahren, sind dann aber quer nach Norwegen rüber. Mit dem 250er Golf wärs möglich gewesen.